Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Christin Melcher – Trotz „klarer Kante gegen Rechts“ – Grünen-Politikerin schockiert von Antifa-Angriff auf ihr Büro

Christin Melcher (Grüne) wird von der Antifa attackiert

Christin Melcher (Grüne), seit 2019 sächsische Landtagsabgeordnete und engagiert im Kampf gegen Rassismus, sieht sich wiederholt Angriffen auf ihr Büro ausgesetzt – nicht von Rechts, sondern aus der Antifa-Szene.

Christin Melcher (Grüne) ist seit 2019 Abgeordnete im Sächsichen Landtag. Sie unterstützt zahlreiche Projekte im Kampf gegen Rechts. Dennoch ist ihr Abgeordnetenbüro bereits mehrfach Ziel politischer Angriffe geworden. Die Täter selbst waren jedoch keine Rechten, sondern sind, wie Melcher selbst erklärt, der Antifa-Szene zuzuordnen. Auch kürzlich soll es wieder zu einem Angriff auf ihr Büro gekommen sein.

Auf ihrem Instagram-Kanal schreibt sie: „In dieser Woche wurden sowohl mein Wahlkreisbüro in Leipzig Mitte, als auch das Wahlkreisbüro von Claudia Maicher im Leipziger Westen erneut zerstört. Selbstverständlich lassen wir uns davon nicht unterkriegen. Unser Kampf für ein buntes Sachsen geht weiter.“

In einem Video erklärte sie dann weiter: „Das ist nicht das erste Mal, dass mein Leipziger Büro von selbsternannten Antifas angegriffen wird.“ Vor allem in ihrem Bundesland sei das ein fatales Signal: „Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man gestrickt sein muss, in einem Land wie Sachsen sowas als antifaschistischen Widerstand zu verstehen“. Der Sache würde die Antifa mit diesen Aktionen massive Schaden.

„Ich kann nur sagen es ist auf jeden Fall ein Bärendienst für all diejenigen, die hier in Sachsen jeden Tag Mut beweisen und klar Kante gegen Rechts zeigen: Die aufstehen, die zu CSD´s gehen, die in Klassenräumen klar Kante zeigen gegen rechte Parolen oder auf den (sic) Arbeitsplatz für Vielfalt und Respekt kämpfen. Diese Aktion hat damit leider nichts zu tun“.

Sich selbst versteht Melcher als eifrige Kämpferin gegen jeglichen Faschismus und sieht sich in einem Kampf gegen Rechts. Um „Zeiten, in denen rassistische und rechtspopulistische Kräfte an Einfluss gewinnen“ etwas entgegenzusetzen führte sie bereits 2023 die Podiumsdiskussion „Haltung zeigen! Schule als demokratischen Ort stärken“ durch. Zudem initiierte sie im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus der Stadt Leipzig die Veranstaltung „Schule im Fokus: Gemeinsam gegen Rassismus und Antisemitismus“.

Quelle: Apollo News vom 14.06.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Die mobile Version verlassen