
Berlin/Wiesbaden. Frauen sind in Deutschland längst Freiwild. Und die Situation wird immer schlimmer: laut aktuellen Zahlen der Bundesregierung hat die Zahl der Gruppenvergewaltigungen 2024 mit 788 registrierten Delikten den zweithöchsten Stand seit Beginn der Erfassung erreicht. Gegenüber dem Jahr 2010 (593 Fälle) bedeutet dies eine Steigerung um fast 33 Prozent. Besonders kraß war der Anstieg im Jahr 2016, als die Fallzahlen von zuvor unter 500 auf 749 Fälle sprunghaft anstiegen. Seither setzt sich der Trend auf hohem Niveau fort.
Die Entwicklung bei den Tatverdächtigen ist aufschlußreich: während 2010 „nur“ etwa ein Drittel (34 Prozent) der Beschuldigten Ausländer waren, liegt dieser Anteil mittlerweile bei über der Hälfte (51 Prozent im Jahr 2024) – beide Zahlen sind angesichts des „offiziellen“ Ausländeranteils an der bundesdeutschen Wohnbevölkerung (14,8 Prozent) überproportional hoch. Besonders die hohe Zahl syrischer Tatverdächtiger sticht ins Auge, die mit 116 Personen fast 16 Prozent aller Beschuldigten ausmachen. Afghanische Staatsangehörige folgen mit 52 Verdächtigen (7 Prozent), irakische mit etwa 5 Prozent. Bemerkenswert ist auch, daß 70 Prozent aller Tatverdächtigen bereits mit Vorstrafen registriert waren – ein konstanter Trend seit 2010.
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, der die Anfrage gestellt hatte, zeigt sich entsetzt: „Gruppenvergewaltigungen dürfen in Deutschland keinesfalls zur Normalität werden.“ Er wirft der Bundesregierung vor, die Entwicklung zu verharmlosen, und fordert unter anderem schnellere Abschiebungen und eine konsequentere Strafverfolgung. Seine Kritik bezieht sich insbesondere darauf, daß viele der Täter „mehrheitlich als Schutzsuchende“ nach Deutschland gekommen seien. (rk)
Quelle: zuerst.de vom 02.08.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte