Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

US-Hauptstadt –  Nach Trumps Nationalgarde-Einsatz: Kriminalität in Washington D.C. stark gesunken

Während dem von Präsident Trump angeordneten Einsatz der Nationalgarde und Bundesbehörden in Washington D.C. verzeichnete die US-Hauptstadt deutliche Rückgänge bei Gewalt- und Eigentumsdelikten – das musste jetzt auch die demokratische Bürgermeisterin Bowser anerkennen.

Nach dem Einsatz der Nationalgarde und der Übernahme der Metropolitan Police Departments (MPD) durch die Trump-Regierung sind die Kriminalitätszahlen in Washington D.C. deutlich gesunken. US-Präsident Donald Trump hatte am 11. August eine „öffentliche Sicherheitsnotlage“ erklärt und tausende Bundesbeamte sowie Einheiten der Nationalgarde in die Hauptstadt beordert.

Nach offiziellen Angaben ging die Gewaltkriminalität in den drei Wochen nach Beginn des Einsatzes um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück, gegenüber den drei Wochen davor waren es 28 Prozent weniger. Die Zahl der Tötungsdelikte sank um 44 Prozent, Autodiebstähle um 87 Prozent. Auch Raubüberfälle gingen deutlich zurück – um 42 Prozent allein in den ersten beiden Wochen.

„Wir schätzen die Verstärkung durch zusätzliche Einsatzkräfte sehr, die das ergänzen, was die MPD in dieser Stadt leisten konnte. Am bedeutendsten ist für uns heute der Bereich Kriminalität, der uns 2023 am meisten Sorgen bereitet hat“, sagte Bürgermeisterin Muriel Bowser im Rahmen einer Pressekonferenz am zurückliegenden Mittwoch.

Sie verwies insbesondere auf eine größer „wahrgenommene Verantwortlichkeit“ und gestärkte Handlungsfähigkeit des Systems, die illegales Verhalten eindämmen. „Wir wissen, dass wenn Autodiebstähle zurückgehen, wenn der Einsatz von Waffen zurückgeht, wenn Mord oder Raub zurückgehen, Nachbarschaften sicherer sind und sich auch sicherer anfühlen“, schilderte sie.

Bowser betonte jedoch auch mehrfach ihre Vorbehalte gegenüber bestimmten Aspekten des Einsatzes. „Wir haben nicht um diese Bundesbeamten gebeten, wir senken die Kriminalität – aber solange sie hier sind, müssen wir sie strategisch nutzen, um die Arbeit des MPD zu beschleunigen“, erklärte sie. Sie sprach zudem von einem „Bruch im Vertrauen“ zwischen Polizei und Bevölkerung und bezeichnete die Entsendung von Nationalgardisten aus sechs republikanisch regierten Bundesstaaten als „keine effiziente Nutzung dieser Ressourcen“. Ihr Ziel bleibe auch weiterhin die Verteidigung der lokalen Autonomie der Hauptstadt.

Trump wiederum erklärte, die Hauptstadt sei „extrem unsicher“ gewesen, nun aber „extrem sicher“. Zugleich nutzte er den Rückgang der Kriminalität, um Druck auf Bowser auszuüben. „Bürgermeisterin Bowser sollte sich besser zusammenreißen, sonst wird sie nicht mehr lange Bürgermeisterin sein – denn wir würden die Stadt mit der Bundesregierung übernehmen und so führen, wie sie geführt werden sollte“, sagte er kürzlich im Weißen Haus. Bereits zuvor hatte er die Idee ins Spiel gebracht, Bowser zu ersetzen, sollte sie die Kriminalität in der Hauptstadt nicht eigenständig in den Griff bekommen.

Bowser, die den Schritt der Bundesregierung zunächst als „beunruhigend und beispiellos“ kritisiert hatte, räumte zuletzt ein, dass die Zahlen „positiv“ seien – auch wenn die politische Auseinandersetzung um die Kontrolle der Hauptstadt damit nicht beendet sein dürfte.

Quelle: Apollo News vom 31.08.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Die mobile Version verlassen