
London. Das Vereinigte Königreich erlebte am Samstag den größten Protest seit Jahrzehnten, ein Fanal des nationalen Aufbruchs. Schier endlose Menschenmassen bahnten sich ihren Weg durch die Straßen Londons, um ihrem Unmut über die Katastrophenpolitik der Linksregierung von Labour-Premier Keir Starmer Ausdruck zu verleihen. Die Organisatoren der Demonstration sprachen von mindestens 500.000 Teilnehmern, während Polizei und Mainstream-Medien die Zahl auf 110.000 herunterspielten. Luftaufnahmen legen jedoch eher Teilnehmerzahlen von weit über einer Million Menschen nahe.
Unter dem Motto „Unite the Kingdom“ zogen die Demonstranten mit britisch-patriotischen Symbolen und Flaggen verschiedener europäischer Länder in Richtung des Parlamentssitzes in Westminster. Die Botschaften waren unmißverständlich: „Für Meinungsfreiheit“ – „Gegen Masseneinwanderung, und Islamisierung!“ – „Gegen Wokeness und LGTBQ-Tyrannei!“ Diese und andere Kernforderungen waren auf unzähligen Transparenten zu lesen, außerdem Parolen wie „Stoppt die Boote!“ oder „Schickt sie nach Hause!“.
Die Veranstaltung wurde von dem Aktivisten Tommy Robinson angemeldet. Robinson, Gründer der „English Defence League“, rief der Menge zu: „Ihr steht für Meinungsfreiheit und britisches Erbe!“ An seiner Seite traten unter anderem der frühere Trump-Berater Steve Bannon, der prominente Psychologe Jordan Peterson, die konservative Kommentatorin Katie Hopkins und der deutsche AfD-Europaabgeordnete Petr Bystron als Redner auf. Per Video war auch der US-Multimilliardär Elon Musk zugeschaltet. Er forderte die Auflösung des Parlaments in London und die Ablösung der Labour-Regierung. „Gewalt kommt zu euch“, warnte er die Demonstranten: „Entweder verteidigt ihr euch, oder ihr sterbt.“
An den Gegenprotesten sollen sich rund 5.000 Linke beteiligt haben, die Plakate mit Aufschriften wie „refugees welcome“ vor sich hertrugen. Vereinzelt wurden Zusammenstöße mit der Polizei gemeldet.
Am Sonntag fand auch Premierminister Keir Starmer die Sprache wieder und verurteilte die Massendemonstration mit den üblichen Worthülsen: „(…) wir werden keine Angriffe auf Polizeibeamte dulden, die ihre Arbeit tun, und wir werden nicht zulassen, daß Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe auf unseren Straßen eingeschüchtert werden.“ (mü)
Quelle: zuerst.de vom 16.09.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte