Von

Das ZDF hat die Zahl der jährlichen Sendungen von Jan Böhmermanns ZDF Magazin Royale von 33 auf 20 reduziert. Gründe für die Maßnahme sind nicht bekannt – möglicherweise sind auch Böhmermanns politische Eskapaden ein Grund.
Jan Böhmermann soll künftig deutlich seltener beim ZDF auftreten. Das berichtet der Stern unter Berufung auf interne Quellen. So soll die Anzahl der Sendungen seines Formats ZDF Magazin Royale von 33 auf 20 pro Jahr sinken. Der öffentlich-rechtliche Sender dementierte die Berichterstattung laut Angaben des Stern nicht.
Die Entscheidung fällt dabei trotz verhältnismäßig guter Quoten für Böhmermanns Sendung, insbesondere bei den Jüngeren. Zwar hat auch das ZDF Magazin Royale innerhalb weniger Jahre rund die Hälfte seiner Zuschauer unter 50 verloren (Apollo News berichtete), doch erzielt es für die Verhältnisse des ZDF immer noch äußerst gute Quoten in diesem Bereich – Mitte September erreichte die Sendung 19,3 Prozent in der werberelevanten Demografie.
Vielmehr könnte die deutliche Reduzierung von Böhmermanns Sendung etwas mit seinen politischen Eskapaden zu tun haben. Im Mai veröffentlichte der ZDF-Moderator etwa den rechten YouTuber „Clownswelt“, indem er dessen Vornamen und weitere zutiefst persönliche Informationen preisgab (Apollo News berichtete).
Außerdem beteiligte sich Böhmermann an der ÖRR-internen Kampagne gegen die konservative Journalistin Julia Ruhs und ihre Sendung Klar: Im Magazin Royale verglich er sie indirekt mit Vergewaltigung (Apollo News berichtete).
Auch angesichts des vor Kurzem in einem nahezu vollständigen Freispruch geendeten Verfahrens gegen den Querdenken-Gründer Michael Ballweg, kam der öffentlich-rechtliche Moderator in die Kritik: Die am Ende erfolglose Untersuchung gegen Ballweg wurde durch interne Kommunikation zwischen Böhmermanns Rechercheteam und den Stuttgarter Finanzbehörden ausgelöst (Apollo News berichtete exklusiv). Mit einer öffentlichkeitswirksamen Sendung, die nahezu vollständig aus Verdachtsberichterstattung bestand, trieb der Moderator die Untersuchung indirekt energisch voran.
Quelle: Apollo News vom 24.09.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte