Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Drei Tote nach Tesla-Crash – Kinder verbrannten im E-Auto wegen Türgriff – jetzt macht Feuerwehr klare Ansage

Fahrbericht 421 slide_6
Schön, aber nicht praktisch: versenkter Türgriff

In einem Tesla verbrannten drei Menschen, darunter zwei Kinder – offenbar, weil die elektrischen Türgriffe versagten. Der deutsche Feuerwehrverband fordert nun, dass alle Autohersteller mit versenkten Türgriffen zu mechanischen Systemen zurückkehren.

Es ist eine Horror-Vorstellung: Ein Tesla prallt gegen einen Baum und geht in Sekundenschnelle in Flammen auf, weil die riesige Batterie des E-Autos aufgerissen wird. Ein Kind im Wagen kann sich noch befreien, zwei weitere Kinder und der Fahrer verbrennen.

Der wahrscheinliche Grund wird Wochen nach dem Unfall immer klarer: Die elektrischen Schließsysteme des Tesla Model S Plaid versagten offenbar. Ersthelfer und auch Profi-Retter mussten hilflos zusehen. Der Akku-Brand war so heiß, dass „die Türgriffe geschmolzen sind“, so ein Polizeibeamter, der vor Ort war, zu FOCUS online.

Drei Menschen verbrannt, weil elektrische Türen im Tesla versagten?

Neben den speziellen Risiken eines Elektroauto-Brandes – die Löscharbeiten gestalten sich wesentlich schwieriger als bei einem normalen Fahrzeugbrand – rücken nicht erst nach diesem Crash die versenkten Türgriffe moderner Autos in den Fokus. Diese werden nicht nur bei Tesla, sondern auch bei BMW, Mercedes oder Kia verwendet. Sie sind besonders bei Elektroautos beliebt, kommen aber zum Teil auch herkömmlichen Fahrzeugen zum Einsatz.

„Das Fahrzeug fing sofort Feuer, die Stromversorgung fiel aus, so dass sich die versenkbaren elektrischen Türgriffe vermutlich nicht mehr betätigen ließen“, schreibt nun auch die „Auto Motor & Sport“ und hat dazu Jörg Heck vom Deutschen Feuerwehrverband (DFV) interviewt. Heck hat eine klare Forderung an alle Autohersteller: „Ein Ersthelfer muss in der Lage sein, eine nicht verklemmte Tür schnell und ohne Werkzeug zu öffnen“, so Heck, „es muss was Mechanisches geben. Im Notfall muss man eine Tür von innen und außen intuitiv öffnen können.“

Quelle: Focus-online vom 28.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Die mobile Version verlassen