
Potsdam. Am Ende bleibt nur Selbsthilfe: die brandenburgische AfD-Landtagsfraktion hat jetzt ein eigenes Meldeportal freigeschaltet, um Fälle von Gewalt an den Schulen des SPD-regierten Bundeslandes zu dokumentieren. Brisant ist daran die Tatsache, daß auch im Nordosten der Anstieg der Gewalt an Schulen vor allem auf das Konto von Schülern mit Migrationshintergrund geht.
Der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Potsdamer Landtag, Dennis Hohloch, sagte zur Begründung der Initiative: „Es ist nicht hinnehmbar, daß deutsche Kinder, die auf deutsche Schulen gehen, nicht mehr sicher sind.“ Zahlreiche Vorfälle würden systematisch verschwiegen, die Behörden schauten weg. Auf der Eingabemaske des Portals heißt es: „Durch die unkontrollierte Massenmigration erleben auch Brandenburgs Schulen eine rasante Zunahme von Gewalttaten.“
Offiziell liegen detaillierte Zahlen zur Schulgewalt in Brandenburg nicht vor. Die Entwicklung im Nordosten liegt aber im Bundestrend. Das BKA verzeichnete allein für das Jahr 2024 bei Kindern unter 14 Jahren einen Anstieg der Gewaltkriminalität um etwa 11 Prozent. In Brandenburg registrierte die Polizei mit 3209 Delikten zwar einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr (3365 Fälle), doch stieg insbesondere die Zahl der Körperverletzungen um 131 auf 1113 Fälle an. Eine spezifische Aufschlüsselung nach Migrationshintergrund hält das Potsdamer Innenministerium nicht vor.
Das AfD-Portal lehnt man dort aber vehement ab. In einer Stellungnahme heißt es: „Den dargestellten migrantenspezifischen Zusammenhang weisen wir zurück.“ Das AfD-Portal ermögliche weder „eine altersgemäße, pädagogische Reaktion“ noch biete es Hilfestellungen. Für Gewaltvorfälle existiere bereits ein etabliertes Verfahren nach dem Grundsatz „Hinsehen – Handeln – Helfen“.
Mit ihrer Initiative folgt die brandenburgische AfD dem Beispiel ihrer thüringischen Parteikollegen, die bereits ein ähnliches Portal eingerichtet haben. (rk)
Bildquelle: Pixabay
Quelle: zuerst.de vom 14.10.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte