Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Arbeitsagentur: Ein-Euro-Jobs für Asylsuchende bislang wenig genutzt

Das Angebot der für Asylsuchende geschaffenen Ein-Euro-Jobs wird nach den Worten von BA-Chef Weise nur zu einem geringen Teil genutzt. (dpa/picture-alliance/Karl-Josef Hildenbrand)

Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Weise, fordert Städte und Gemeinden auf, mehr Asylsuchenden Ein-Euro-Jobs anzubieten.

Weise sagte der Deutschen Presse-Agentur, er hoffe, dass die Kommunen das vom Bund geförderte Programm bald stärker nutzten. Von den rund 100.000 bereitgestellten Stellen seien bis Ende November lediglich 6.500 genehmigt worden. Bis Ende des Jahres dürften es rund 10.000 sein. Das Programm sei für Flüchtlinge gedacht, die auf ihre Asylentscheidung warteten, aber trotzdem gerne arbeiten würden, erläuterte Weise.

Die Ein-Euro-Jobs werden von Städten und Gemeinden bereitgestellt, der Bund übernimmt die Kosten. Verwaltet wird das Programm von der Bundesagentur für Arbeit.

Quelle: Deutschlandfunk vom 24.12.2016

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen