Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Sozialabgaben: DGB gegen Begrenzung auf maximal 40 Prozent

 

#Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)

#Der Deutsche Gewerkschaftsbund lehnt eine Begrenzung der #Sozialabgaben auf insgesamt 40 Prozent der Bruttolohnkosten ab.

DGB-Chef Hoffmann sagte der Deutschen Presse-Agentur, eine solche von den Arbeitgebern vorgeschlagene Vereinbarung werde man nicht mittragen. Denn das würde bedeuten, dass entweder Leistungen massiv gekürzt oder die Lasten einseitig auf die Beschäftigten abgewälzt würden. Hoffmann betonte, die gesellschaftlichen Veränderungen müssten gemeinsam getragen und finanziert werden. – Aus Sicht der Arbeitgeber kann eine Deckelung der Sozialabgaben einen Abbau von Arbeitsplätzen verhindern.

Quelle: Deutschlandfunk vom 01.08.2017

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen