Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Kriminalität: In Deutschland werden private Schutzmaßnahmen immer wichtiger

15.10.2015

Stefan Schubert

Das Wort »Internationale Bandenkriminalität« hört sich im Augenblick nach Hollywood und Pablo Escobar an. Doch das täuscht. Denn sie betrifft jetzt auch den Alltag von Millionen Menschen in Deutschland.


Hinter den Tätergruppen bei Autodiebstahl, Wohnungseinbrüchen, Raub und Rauschgiftkriminalität stecken immer häufiger feste Strukturen. Darauf weist der BKA-Lagebericht 2014 zur Organisierten Kriminalität hin.

Die Nachrichten-Flaggschiffe von ARD und ZDF haben dieser Tage darüber berichtet. Aber natürlich nicht, ohne die Daten verfälscht wiederzugeben.

Nach den Schlagzeilen der TV-Anstalten besteht in diesem Bereich die größte Gruppe mit 36,1 Prozent aus deutschen Staatsangehörigen. Ein genauer Blick auf die BKA-Analyse zeigt, dass davon 10,1 Prozent eine »abweichende Geburtsstaatsangehörigkeit« besaßen. Viele kommen aus dem Ausland. Und die Asylindustrie unterstützt sie.


Quelle: Kopp-online vom 15.10.2015

Die mobile Version verlassen