- Die #Nordsee könnte 2100 um mehr als drei Grad wärmer geworden sein. (dpa / picture alliance / Hinrich Bäsemann)
Die deutsche Nordsee hat sich nach Angaben des Bundesumweltministeriums in den vergangenen 45 Jahren doppelt so schnell erwärmt wie die #Ozeane.
Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung unter Berufung auf eine Anfrage der #Grünen. Demnach stieg die Durchschnitts-Temperatur um 1,67 Grad, während es bei den Ozeanen 0,74 Grad waren. Die Daten stammen vom #Weltklimarat IPCC und vom #Alfred-Wegener-Institut. Weiter heißt es, der Anstieg dürfte sich fortsetzen und bis zum Jahr 2100 noch einmal 1,7 bis 3,2 Grad betragen. Der #Klimawandel gefährde #Ökosystem und #Artenvielfalt der Nordsee, schreibt das Ministerium. Insbesondere temperatur-empfindliche Arten wie der #Kabeljau müssten weichen.
Die Grünen Bundestagsabgeordnete Verlinden sagte, die Klimakatastrophe schreite voran. Man könne sich keine vier weitere Jahre Tatenlosigkeit beim Klimaschutz leisten.