Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

EU: DGB fordert Neuausrichtung der deutschen Europapolitik

DGB-Chef #Reiner Hoffmann (imago/IPON)

Der DGB-Vorsitzende Hoffmann fordert von der künftigen #Bundesregierung eine Änderung der #Europapolitik.

Ansonsten habe er große Zweifel, dass der Zusammenhalt der EU-Staaten weiter funktioniere, sagte Hoffmann der Deutschen Presse-Agentur. Die Regierungspartner dürften sich nicht zu viel Zeit lassen. Im EU-Ministerrat stünden Entscheidungen an, die auch von Frankreichs Präsident Macron angestoßen worden seien. Dafür brauche #Deutschland rasch eine handlungsfähige Regierung. Der DGB-Chef forderte, den Vorschlägen der französischen Regierung zu folgen. Präsident Macron wolle Steuerflucht bekämpfen sowie einen Finanzminister, der nicht nur ein Sparkommissar sei, betonte Hoffmann.

Quelle: Deutschlandfunk vom 05.10.2017

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen