- Betonblöcke versperren am 4.05.2017 die Zufahrt zu den Landungsbrücken in Hamburg, wo der Hafengbeurtstag gefeiert wird. Die EU-Kommission wünscht sich diskretere Barrieren, um den offenen Charakter der Städte nicht zu zerstören. (dpa/Christophe Gateau)
Die #EU-Kommission fordert von Städten und Gemeinden einem Medienbericht zufolge mehr Anstrengungen zur Abwehr terroristischer Anschläge. Nach Informationen der Zeitung „Die Welt“ will die Brüsseler Behörde morgen konkrete Maßnahmen zum Schutz öffentlicher Räume vorstellen.
Unter anderem gehe es um – wie es heißt – „innovative und diskrete Barrieren“, die den offenen Charakter der Städte nicht verändern sollten. Die EU-Kommission begründet ihren Vorstoß dem Bericht zufolge damit, dass sich Terroristen immer stärker auf öffentliche Räume wie Fußgängerzonen oder Einkaufszentren konzentrierten. Auch Züge seien ein Hochrisikoziel und müssten besser geschützt werden. Entsprechende Maßnahmen sollen nach dem Willen der Kommission in den kommenden 16 Monaten umgesetzt werden.
Quelle: Deutschlandfunk vom 17.10.2017