Fast jeder zweite #Flüchtling klagt in #Deutschland erfolgreich gegen seinen abgelehnten Asyl-Bescheid.
Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf eine Antwort der #Bundesregierung auf eine Anfrage der #Linksfraktion. Demnach korrigierten in rund 40 Prozent der Fälle die Gerichte die Entscheide zu Gunsten der Flüchtlinge. Bei Flüchtlingen aus #Syrien und #Afghanistan sei die Quote mit jeweils 60 Prozent sogar noch höher, schreibt die Zeitung. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr rund 328.000 Klagen gegen Asylbescheide eingereicht. Mit 91 Prozent wurde fast jeder ablehnende Bescheid vor Gericht angefochten.
Quelle: Deutschlandfunk vom 23.03.2018