Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Fake-News-Debatte: YouTube will „verlässliche Nachrichten“ verbreiten

YouTube will Fake News etwas entgegensetzen (picture-alliance / dpa / Monika Skolimowska)

 

Die Video-Plattform #Youtube hat angekündigt, mit „verlässlichen Informationen“ gegen die Verbreitung von #Fake News und #Verschwörungstheorien vorzugehen.

Das zu #Google gehörende Unternehmen erklärte, bei aktuellen Ereignissen sollten künftig verlässliche Nachrichtenquellen einen prominenten Platz in den Youtube-Suchergebnissen bekommen. Nutzer sollen in den Suchergebnissen künftig eine kurze Textvorschau eines Nachrichtenartikels sehen. Auf diese Weise will das Unternehmen nach eigenen Angaben gezielt ein Gegengewicht zu Videos setzen, die unmittelbar nach Gewaltakten, Naturkatastrophen und anderen Großereignissen rasch hochgeladen werden, oft aber falsche Informationen beinhalten.

Quelle: Deutschlandfunk vom 10.07.2018

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen