Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Schengenraum – Frankreich will Grenzkontrollen verlängern

 

Nach den Anschlägen von Paris wurden an der französischen Grenze zu Belgien die Kontrollen verschärft. (picture alliance /dpa /Didier Crasnault)

#Frankreich hat die #Verlängerung seiner #Grenzkontrollen um sechs Monate bis April 2019 angekündigt.

Grund sei die akute Terrorgefahr, zitiert die Nachrichtenagentur AFP aus einem Schreiben der Regierung an die EU. Paris fürchtet demnach Anschläge durch die verstärkte Rückkehr von Dschihadisten aus Syrien, nachdem Russland und die Türkei vereinbart hatten, in der nordsyrischen Provinz Idlib eine demilitarisierte Zone einzurichten. In dem Gebiet gebe es rund 10.000 Terroristen, von denen möglicherweise 400 aus Frankreich stammten, hieß es. Frankreich hatte die Kontrollen nach den Pariser Anschlägen vom November 2015 eingeführt.

Derzeit gibt es in fünf weiteren Schengenländern Grenzkontrollen: in Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden und Norwegen. Sie hatten die Kontrollen zunächst wegen der Flüchtlingskrise eingeführt, begründen sie inzwischen aber ebenfalls mit der Terrorgefahr.

Quelle: Deutschlandfunk vom 06.10.2018

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen