Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Haushaltsstreit: Italien will Veto der EU-Kommission ignorieren

Matteo Salvini, Italiens Innenminister und Vize-Regierungschef. (Giuseppe Lami/ANSA/AP/dpa)

Im Streit um den geplanten Schuldenhaushalt Italiens will die Regierung in Rom das Veto der Europäischen Kommission ignorieren.

Der stellvertretende italienische Ministerpräsident Salvini von der fremdenfeindlichen Lega-Partei sagte in Brüssel, ungeachtet der Zurückweisung des Budgetplans durch die Kommission werde man an den Zahlen nichts ändern. Er warf Brüssel vor, – so wörtlich – nicht nur eine Regierung, sondern ein ganzes Volk anzugreifen.

Die Kommission hatte Italien zuvor aufgefordert, seinen Etatentwurf für 2019 innerhalb von drei Wochen zu überarbeiten. Die Budgetpläne seien in keiner Weise mit den europäischen Stabilitätsregeln vereinbar, hieß es in Straßburg. Es ist das erste Mal, dass die Brüsseler Behörde vorab einen Haushaltsentwurf ablehnt.

Italien ist mit 130 Prozent des Bruttoinlandsprodukts verschuldet. Für das kommende Jahr plant die Regierung in Rom neue Schulden im Umfang von 2,4 Prozent, das ist dreimal so viel wie die Vorgängerregierung veranschlagt hatte.

Quelle: Deutschlandfunk vom 24.10.2018

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen