Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Negative Auswirkungen der Sanktionen gegen Iran auf Ölmarkte

  • Negative Auswirkungen der Sanktionen gegen Iran auf Ölmarkte

New York(ParsToday)- Laut einem Bericht der Nachrichtensender Bloomberg werden die #US-Sanktionen gegen den Iran die größten Turbulenzen auf den internationalen #Ölmärkten seit Jahren verursachen.

Ab Sonntag Mitternacht tritt die zweite Phase von US-Sanktionen gegen den #Iran in Kraft und wer sie missachte, laufe Gefahr, von der US-Regierung bestraft zu werden.

Laut diesem Bericht beabsichtigt die Regierung von Donald #Trump, den Ölexport aus der Islamischen Republik Iran trotz der weltweit negativen Reaktionen  auf Null zu reduzieren, was sicherlich Engpässe auf den Ölmärkten verursache, die auch Ölproduzenten wie Saudi-Arabien nicht kompensiert werden könne, hieß es dort weiter.

Aus Sorge vor Engpässen erreichte das amerikanische Öl im vergangenen Monat den höchsten Preis  seit vier Jahren und kletterte auf 77 Dollar pro Barrel(159 Liter).

Die erste Rund von Sanktionen traten am 06. August in Kraft. Die zweite, die Finanztransaktionen, Bankverbindungen und Ölexport Irans betreffen, gelten ab dem 04. November.

Quelle: Pars Today (Iran) vom 03.11.2018

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen