Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

US-Wahlen: Demokraten holen Mehrheit im Repräsentantenhaus, Republikaner im Senat

Das Kapitol ist Sitz der beiden Kammern des US-Kongresses. (picture alliance / Daniel Kalker)

Bei den Kongresswahlen in den USA haben die Republikaner von Präsident Trump offenbar im Repräsentantenhaus ihre Mehrheit eingebüßt.

Fernsehsender berichten auf der Grundlage von Ergebnissen und Hochrechnungen, dass die Demokraten auf mehr als die Hälfte der 435 Sitze kommen. Im Senat konnten die Republikaner ihre Mehrheit dagegen verteidigen und sogar ausbauen. Dort wurden 35 der 100 Sitze neu gewählt. #Trump wertete die Ergebnisse in einer ersten Reaktion als großen Erfolg.

Sollten sich die Hochrechnungen bestätigen, könnte es für Trump schwieriger werden, Gesetze durchzubringen. Die bisherige Oppositionsführerin der Demokraten im Repräsentantenhaus, #Pelosi, kündigte an, ein Gegengewicht zur Regierung von Trump zu bilden und diese entsprechend der Verfassung wieder stärker zu kontrollieren.

In 36 Bundesstaaten wurden auch die Gouverneure neu gewählt. Um sechs Uhr unserer Zeit sollten in Hawaii die letzten Wahllokale schließen. Den Angaben zufolge war die Wahlbeteiligung vergleichsweise hoch. Konkrete Zahlen liegen noch nicht vor.

Quelle: Deutschlandfunk vom 07.11.2018

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen