Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Iran stellt Kriegsschiff aus Eigenproduktion in Dienst

Iran stellt Kriegsschiff aus Eigenproduktion in Dienst
Iran stellt Kriegsschiff aus Eigenproduktion in Dienst (Archivbild)

Die iranische Marine hat am Samstag am Persischen Golf ein weiteres Kriegsschiff aus Eigenproduktion in Dienst gestellt. Nach Angaben der Nachrichtenagentur „Fars“ ist „Sahand“ das dritte Kriegsschiff, das der Iran in den vergangenen acht Jahren selbst gebaut hat. Das 1.400 Tonnen schwere und 94 Meter lange Schiff ist im Vergleich zu seinen beiden Vorgängermodellen mit einer neueren Militärtechnik ausgestattet.

Neben einem Hubschrauberlandeplatz und moderneren Boden-Boden- und Boden-Luft-Raketen hat Sahand eine bessere Radar-Umgehungstechnologie. Außerdem soll das Schiff für mehrere Monate auch ohne Betankung auskommen. Die Verteidigungsprojekte des Irans haben im Westen stets für Besorgnis gesorgt. Besonders die iranischen Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite von 2.000 Kilometern werden als Bedrohung für Irans Regionalfeinde Israel und Saudi-Arabien angesehen. Der Iran hat jedoch diese Sorgen stets zurückgewiesen. Teheran behauptet, dass sein Militärpotenzial lediglich der Verteidigung des Landes diene und keine Gefahr für andere Länder darstelle. (dpa)

Die mobile Version verlassen