Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Syrien-Abzug: US-Sonderbeauftragter McGurk tritt aus Protest zurück

Der Sonderbeauftragte bei der internationalen Militärallianz gegen die Terrormiliz IS, McGurk. (dpa/picture alliance/AP POOL/Hadi Mizban)

Nach dem angekündigten Rücktritt von US-Verteidigungsminister #Mattis gibt der Sonderbeauftragte bei der internationalen Militärallianz gegen die Terrormiliz IS, #McGurk, sein Amt früher auf als vorgesehen.

Nach Angaben des Außenministeriums in Washington zog er seinen für Mitte Februar geplanten Abgang auf den 31. Dezember vor. Wie Mattis stimmt McGurk nicht der Einschätzung von Präsident #Trump zu, der #IS sei in #Syrien besiegt und die 2.000 dort stationierten US-Soldaten könnten abgezogen werden. In seinem Rücktrittsschreiben erklärte er, die Extremisten  seien auf der Flucht, aber noch nicht besiegt. Die Aufgabe der US-Präsenz in Syrien sei deshalb verfrüht. Damit würden Bedingungen geschaffen, die dem IS einst zum Aufstieg verholfen hätten.

Der Diplomat McGurk war 2015 noch von Trumps Vorgänger Obama zum Sonderbeauftragten für die Anti-IS-Koalition ernannt worden. Trump bestätigte ihn im Amt.

Quelle: Deutschlandfunk vom 23.12.2018


alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen