Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Unterhaltsvorschuss: Immer weniger Eltern zahlen Geld zurück

Alleinerziehende sind auf die staatliche Hilfe angewiesen, wenn der andere Elternteil keinen Unterhalt zahlt. (imago stock&people)

Der Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende wird zu einem immer größeren Teil allein vom Staat gezahlt.

Wie die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf noch unveröffentlichte Zahlen des Bundesfamilienministeriums berichtet, konnten im letzten Jahr lediglich 13 Prozent der Gelder von den säumigen Elternteilen wieder eingetrieben werden. 2017 lag die Quote noch bei 19 Prozent. In der Summe flossen von den 2,1 Milliarden Euro an Unterhaltsvorschuss damit nur gut 270 Millionen zurück an den Staat.

Quelle: Deutschlandfunk vom 18.02.2019 


alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen