Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Großbritannien: Unterhaus berät über Brexit-Abkommen

 

Die britische und die EU-Flagge vor dem Parlamentsgebäude in London (imago stock&people / Alberto Pezzali)

Das Parlament in London befasst sich heute erneut mit dem geplanten Austritt aus der #EU.

Zum Auftakt der Sitzung wird eine Erklärung von Premierministerin #May erwartet. Sie hatte gestern in einer Krisensitzung mit Ministern und weiteren Politikern über den #Brexit beraten. Ein Sprecher Mays erklärte, in den Gesprächen auf dem Landsitz Chequers sei es unter anderem darum gegangen, ob im Unterhaus noch eine Mehrheit für das Austrittsabkommen zustande kommen könne.

Der Tory-Abgeordnete Hands sagte im Deutschlandfunk (Audio-Link), er hoffe, dass das Unterhaus dem Brexit-Abkommen zustimmen werde. Er halte es für unwahrscheinlich, dass eine Verlängerung helfen werde. Hands meinte, ironischerweise könnte es helfen, wenn May ihren Rücktritt ankündigen würde. Das würde bei den Anhängern des Brexits auf Zustimmung stoßen, weil sie der Meinung seien, dass May schlecht verhandelt habe, erklärte Hands.

Quelle: Deutschlandfunk vom 25.03.2019 


alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen