Von
Rumänien hat einen neuen Präsidenten gewählt. Bei der Stichwahl am Sonntag lag laut Nachwahlbefragungen der Bukarester Bürgermeister Nicușor Dan vor seinem Herausforderer George Simion.
Bei der Stichwahl um das rumänische Präsidentenamt zeichnet sich ein Vorsprung für den liberalen Nicușor Dan ab. Nach Schließung der Wahllokale am Sonntagabend sehen Nachwahlbefragungen den derzeitigen Bürgermeister von Bukarest bei rund 54 bis 55 Prozent der Stimmen. Sein rechter Herausforderer, George Simion, kommt demnach auf etwa 45 bis 46 Prozent. Die Präsidentschaftswahl gilt in Rumänien als politisch richtungsweisend. Während Simion ein EU-Skeptiker ist, ist Dan Nicusor der ehemalige Vorsitzende der liberalen Partei PNL und EU-freundlich.
Nachdem der ursprüngliche Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Rumänien vom 24. November 2024 am 6. Dezember annulliert wurde, weil dem Sieger der Hauptwahl, Calin Georgescu, unterstellt wurde, von einer prorussischen Kampagne unterstützt worden zu sein, musste diese wiederholt werden. Zwar konnte nachgewiesen werden, dass die Kampagne nicht aus Russland gesteuert worden war, sondern von der Regierungspartei PNL beauftragt wurde, dies änderte jedoch nichts an der Wiederholung der Wahl.
Am Ende wurde seine Kandidatur dennoch verboten. Am 9. März erklärte die rumänische Wahlkommission die Kandidatur von Georgescu für ungültig. Zwei Tage später bestätigte das rumänische Verfassungsgericht die Entscheidung. Es schloss Georgescu mit der Begründung aus, dass dieser „demokratische Grundwerte“ nicht anerkenne. Der Ausschluss von Georgescu führte genauso wie die Annullierung des ersten Wahlgangs zu Massenprotesten in dem Land.
Anstelle von Georgescu trat für das rechte Lager nun George Simion von der Partei AUR an, der den neuen ersten Wahlgang am 4. Mai mit 41 Prozent vor dem Bürgermeister von Bukarest, Dan Nicusor (21 Prozent), gewinnen konnte. Umfragen sahen zwischen beiden Kandidaten jetzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Quelle: Apollo News vom 18.05.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Dan Nicusor hat 155% Zugewinn! Seht Euch die Freimaurer Zahlen an!
Alles Lüge!
Die bescheissen die Wähler auch wie die Deutschen Parteien es getan haben.
Jetzt wollen angeblich die Engländer wieder in die EU. Die Engländer bestimmt nicht. Das Geprassel will es. DIE belügen bis zum Mond!
Der Hammer ist! So eine Rotrückengrünwanze hat den Weißabgleich der elektronischen Fotoapparate als Rassistisch erklärt! Anbei! Weiß ist keine Farbe-traräää!