Ex-Ski-Profi Benjamin Raich wird vom ORF brutal abgewürgt……………..

Benni Raich

Ex-Ski-Profi Benjamin Raich im ORF Interview

Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ haben den Ski-Weltcup am Sonntag dafür genützt, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Die Hochgebirgsstraße auf den Rettenbachgletscher war gegen neun Uhr – eine Stunde vor dem geplanten Start des Männer-Rennens – im unteren Bereich für kurze Zeit blockiert.

Im ORF sprach auch Rainer Pariasek das Thema an und fragte Experten Benni Raich um seine Einschätzung. „Mir fällt auf, dass die meisten Aktivisten von sehr weit herkommen und wenig Beziehung zu den Bergen und Tälern haben“, so der ehemalige Rennläufer. „Die Relation und Dimension ist ihnen meist nicht klar. Sie glauben, dass ist der einzige Gletscher – wir fahren auf 10 Gletschern von insgesamt 500 in Österreich“, so Raich weiter. „Ich glaube, der Skiwandel wird nicht vom Skisport gemacht, wir sind vielmehr Leitragende.“ Die Aktivisten nutzen den Skisport als Bühne. „Wir sollten uns nicht zu sehr treiben lassen. Natürlich muss man überlegen, was man machen kann – hinterfragen schadet nie.“

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 30.10.2023

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
7 Monate zuvor

Presse, Rede und Meinungsfreiheit! Da hat ein Radlader mit einer Wanne voll Schnee bereit zu stehen und diese Kleber werden damit zum Schneemann umgebaut! Ab da wird die Zeit genommen bis der Schnee Sie wieder frei gibt und somit hat man einen Wert wie lange es dauert. Nächstes Jahr macht man das an derselben Stelle, nimmt die Zeit und daran sieht man ob die Erde sich erwärmt hat! Tabelle lässt man
elegant weg, weil die von Denen keiner mehr erstellen oder lesen kann!

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
7 Monate zuvor

Der Özi ist doch das beste Beispiel! 5000 Jahre eingefroren und dann aufgetaut. Ganz klar, die Erde erwärmt sich!

Ulrike
Ulrike
7 Monate zuvor

Überall dasselbe Spiel. Wer anderer Meinung ist wird schickaniert. Die Medien allesamt scheinheilige Schreiberlinge. Hoffentlich erwischt es die mal ordentlich.

Sylvester Ohnemus
Sylvester Ohnemus
7 Monate zuvor
Reply to  Ulrike

Liebe Ulrike,
werden Sie schikaniert?
Gelten für Mainstream- und Alternativmedien unterschiedliche Bewertungskriterien?
Im Mainstream habe ich noch nie solche populistische Artikel gelesen.
Wogegen in den Alternativmedien ganz anders abgeledert wird.