Slowakischer Ministerpräsident Fico angeschossen: Mordversuch oder Warnung?

16. Mai 2024

Slowakischer Präsident Fico angeschossen: Mordversuch oder Warnung?

INTERNATIONAL
Foto: Symbolbild

Preßburg/Handlova. Auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico ist am Mittwochnachmittag ein Anschlag verübt worden. Nach einer Kabinettssitzung im Haus der Kultur in der Stadt Handlova (deutsch: Krickerhau) wurde Fico aus einer Menschenmenge heraus angeschossen. Der Präsident wurde von mehreren Kugeln getroffen und unverzüglich in ein Krankenhaus in der Stadt Banská Bystrica gebracht. Am Mittwochabend schwebte Fico nach offiziellen Angaben noch in Lebensgefahr, inzwischen hat sich sein Zustand stabilisiert und er ist bei Bewußtsein.

Augenzeugen berichteten dem TV-Nachrichtensender TA3, vor dem Kulturhaus in Handlova seien mindestens vier Schüsse zu hören gewesen, als Fico nach der Kabinettssitzung ins Freie ging, um sich unter die Bevölkerung zu mischen und Hände zu schütteln. Ein Schuß habe ihn in die Brust getroffen. Der Ministerpräsident sei daraufhin zu Boden gestürzt.

Auf einem Video, das im Netz kursiert, ist die Festnahme des mutmaßlichen Täters zu sehen. Nach Medienberichten soll es sich bei dem Angreifer um einen 71jährigen Mann handeln. Über die Hintergründe ist noch nichts bekannt. Innenminister Estok sprach aber bei einer Pressekonferenz am Abend von „politischen Motiven“.

Die noch amtierende slowakische Präsidentin Zuzana Caputova verurteilte den „brutalen und rücksichtslosen Angriff“. Sie fügte hinzu: „Ich wünsche Robert Fico in diesem kritischen Augenblick viel Kraft, damit er sich von dem Angriff erholt.“ Ihr designierter Nachfolger Peter Pellegrini sprach von einer „noch nie dagewesenen Gefährdung der slowakischen Demokratie“. Pellegrini brach eine Auslandsreise ab. Er gilt als enger Verbündeter und politischer Weggefährte Ficos.

Fico hat sich nach seiner Wiederwahl zum slowakischen Regierungschef im September 2023 wegen seiner Ukrainepolitik und seines innenpolitischen Kurses keine Freunde im Westen gemacht. Er lehnt Waffenlieferungen und jedwede Unterstützung der Ukraine mit Nachdruck ab und hat sich wiederholt für Friedensverhandlungen ausgesprochen. Jüngst erklärte er, die Ukraine sei ein von den USA kontrolliertes Land – einen NATO-Beitritt Kiews würde die Slowakei blockieren. (mü)

Quelle: zuerst.de vom 15.05.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ulrike
Ulrike
1 Monat zuvor

Dass die Ukraine von den USA kontrolliert und unterstützt wird hat er recht.
Hoffentlich kommt die nicht in die Nato. Dann gnade uns Gott dürfen wir für diesen elenden Kerl kämpfen. Nee nee das brauchen wir nicht.