
Der Bund muss demnach im laufenden Jahr mit 0,7 Milliarden Euro weniger auskommen, für die Länder wird eine zusätzliche Milliarde erwartet, bei den Gemeinden steht ein Minus von 3,5 Milliarden Euro in der Prognose, aus EU-Steuern fließen 0,4 Milliarden Euro mehr. In den weiteren Jahren sind laut des Schätzergremiums außer bei den EU-Steuern konstant weniger Einnahmen zu erwarten als vor einem halben Jahr prognostiziert.
So sollen Bund, Ländern und Gemeinden von 2026 bis 2029 insgesamt gut 83,5 Milliarden Euro weniger an Steuereinnahmen zur Verfügung stehen, aus EU-Steuern dagegen fließen im gleichen Zeitraum gut fünf Milliarden Euro mehr. Über den gesamten Schätzzeitraum bis 2029 liegen die Steuereinnahmen im Vergleich zur Schätzung im Oktober 2024 durchschnittlich jährlich um rund 16 Milliarden Euro niedriger, davon ist mit Mindereinnahmen von durchschnittlich 7 Milliarden Euro für den Bund zu rechnen. „Wir müssen durch höheres Wirtschaftswachstum die Einnahmen stärken – nur so gewinnen wir neue finanzielle Spielräume“, kommentierte Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) die Ergebnisse der Steuerschätzung. Man habe die aktuelle Schätzung bei den Koalitionsverhandlungen schon erwartet.
Foto: Finanzministerium (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
Quelle: MMNews vom 15.05.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
NUn müssen sie mal wieder schauen wo sie mehr Geld herkriegen.
Sparen wäre angesagt bzw.kein Geld mehr in andere Länder verschenken und alles Gesindel das uns Milliarden kostet aus dem Land jagen. Fangt an mit den Gefängnissen leeren. Alle Verbrecher ab in ihre Heimat
Mit der Schätzung ist es so eine Sache. Zu einer
Einstellung einer neue Sekretärin sagt der Chef: Ich schätze das Sie rechnen können. Dann schätzen Sie für morgen ein, daß ich mit Ihnen schlafen werde!
Sagt Sie: oooch, das habe ich heute schon geschätzt!
Die Eltern des Jesus sind auch nach Betlehem zum schätzen gelaufen. Die haben sich mit dem König der Menschen verschätzt! Der ist es aber weil Er vom Himmel gefallen ist! Drei Unfallzeugen haben das auch eingeschätzt! Der König Fitzek hat sich zum König sauber schätzen lassen und ist es nicht!
Dieses Volk sollte geschlossen gar nichts mehr bezahlen ! Und schon haben wir diese Raubritter los.