Dänemark – Forscher züchten unter Offshore-Windturbinen Meeresfrüchte und Algen


21.06.2024

Giant offshore wind projects to be built in Ireland's seas | WindEurope

Im Offshore-Windpark Kriegers Flak in der Ostsee vor der dänischen Küste züchten Forscher Algen. Sie untersuchen, ob die Windräder neben Strom auch zur Produktion von nachhaltigen Nahrungsmitteln geeignet sind.

Der Betreiber des Windparks, der schwedische Energiekonzern Vattenfall, führt das vierjährige Projekt zusammen mit der dänischen Universität Aarhus durch. „Moderne Offshore-Windparks erstrecken sich auf Flächen von gut 100 Quadratkilometern. Sie hätten das Potenzial, durch gezielte Ansiedelung von Pflanzen und Meerestieren die maritime Biodiversität zu erhöhen“, erklärte Vattenfall in einer Mitteilung.

Zwischen den Standmasten der Windräder wurden Leinen gespannt, an denen die Meeresfrüchte wachsen. Die Unterwasser-Farm verläuft bisher an vier Leitungen, jede ist hundert Meter lang. Laut der Nachrichtenagentur AP wurden vor Kurzem die ersten Algen geerntet. Die Uni sprach demnach von einem Erfolg.

Die Wissenschaftler sehen weiteres Potenzial. Sie haben errechnet, dass auf einer Fläche von einem Zehntel des Windparks jährlich mehrere Tonnen frische Meeresfrüchte produziert werden könnten. Es gebe einen zunehmenden Wettbewerb um Platz an Land und im Meer, erklärte Projektleiterin Bruhn. „Wir können in einem Gebiet sowohl fossilfreie Energie als auch Nahrungsmittel für eine wachsende Bevölkerung herstellen.“
Offshore-Windkraft-Projekte stehen immer wieder in der Kritik, weil ihr Bau den Meeresboden beschädigt und der Lärm sich auf Tiere auswirkt.

Quelle: Deutschlandfunk vom 21.06.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
5 Tage zuvor

Wenn ich meine Windturbine starte stirbt alles darum ab! Die Türme übertragen einen Brummton Ihrer Flügelblätter, dadurch gibt es dort keine Fische. Die Strategen dachten in den Windparks U-Boote zu verstecken. Die Besatzungen halten den Brummton auch nicht aus und hauen ab! Also ist das ein Aprischerz!

Ulrike
Ulrike
5 Tage zuvor

Haha welche Meeresfrüchte sollen da wachsen? Nun züchtet mal schön…..