Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien

16.10.2025

Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextremistisch ein ...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz

Der Verfassungsschutz hat nach Presseinformationen im Auftrag von Bundesbehörden und -ministerien in hoher Zahl Nichtregierungsorganisationen und Einzelpersonen überprüft.

Hintergrund sei, dass diese öffentliche Fördermittel beantragt hätten, berichtet das RedaktionsNetzwerk Deutschland unter Berufung auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion. Demnach wurden in den zurückliegenden vier Jahren 1.250 NGOs und knapp 1.300 Personen überprüft. In 210 Fällen habe der Verfassungsschutz Erkenntnisse gemeldet, in deren Folge das Bundesinnenministerium empfohlen habe, eine Förderung abzulehnen. Weiter heißt es, einen konkreten Verdacht brauche es für solche Anfragen nicht.

Auch würden die Personen oder Organisationen nicht darüber informiert, dass sie mit geheimdienstlichen Mitteln überprüft würden.

Quelle: Deutschlandfunk vom 16.10.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
8 Minuten zuvor

DIE bestätigen Ihre Diktatur damit selbst. Es ist nichts von Rechten der Bürger geschrieben. DIE haben keine, wenn da steht: ###Auch würden die Personen oder Organisationen nicht darüber informiert, dass sie mit geheimdienstlichen Mitteln überprüft würden.###