Trockenheit – Capri stoppt den Tourismus aus Wassermangel

23.06.2024

Insel Capri - die weltberühmte Insel Capri mit der blauen Grotte

Italienische Insel Capri

Auf der italienischen Insel Capri dürfen wegen akuten Trinkwassermangels vorerst keine Touristen mehr an Land gehen.

Bürgermeister Falco begründete das kurzfristige Besuchsverbot mit einer Notlage. Das Wasser in den Brunnen der Insel drohe zur Neige zu gehen, sagte er.

Die Einwohner von Capri erhielten bis auf Weiteres 25 Liter Trinkwasser pro Haushalt aus einem Tankwagen. In dieser Situation sei es nicht möglich, täglich tausende Touristen zu versorgen.

Mehrere Ausflugsboote, die bereits auf dem Weg zu der nahe Neapel gelegenen Insel waren, mussten umkehren.

Quelle: Deutschlandfunk vom 23.06.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
6 Tage zuvor

Jetzt ist das Startzeichen für die Süßwasser Mafia gesetzt! DIE kamen auch nach der Wende nach Zwickau und haben das Wundergerät zur Süßwasserproduktion vorgeführt. Dann ging es eins, zwei, nicht bis drei! Der Zweckverband hat auf Denen Ihre falschen Daten hin in Süßwasseranlagen-Land, Kontinent, weiß ich nicht mehr-Geld
angelegt und schon war der Zweckverband, bei zwei, pleite! Haben Sie
Fragen zur Wasserentsalzung, dann fragen Sie Ihren gut ausgebildeten Reichs Physiklehrer und nicht das Grüne Pantoffeltier mit der Bierflasche in der Hand an der Eingangstür der Schule!

Ulrike
Ulrike
6 Tage zuvor

Gut so wenn die Einheimischen Wasser schon mit Tanks bekommen müssen kann man keine wasserverschwendende Touristen gebrauchen.