Nvidia-Chef Jensen Huang sieht Deutschland am Beginn einer neuen industriellen Revolution. „Die deutsche Wirtschaft braucht einen Schub“, sagte Huang den Sendern RTL und ntv.
„Künstliche Intelligenz könnte die Fähigkeit von Unternehmen und Fabriken verbessern, auch angesichts des Arbeitskräftemangels zu produzieren und ihr Wachstum voranzutreiben.“ So könne ein „nie dagewesenes Produktionsniveau“ erreicht werden.
„Es ist der Beginn einer neuen industriellen Revolution.“ Der Chipkonzern baut zusammen mit der Deutschen Telekom für eine Milliarde Euro ein KI-Rechenzentrum in München.
„Wir sind zuversichtlich, dass wir von hier aus expandieren werden“, so Huang. „Denn Deutschland ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt, und jede Volkswirtschaft wird in Zukunft von künstlicher Intelligenz angetrieben.“ Der Bau des Rechenzentrums sei nur der erste Schritt. Daneben müsse in Deutschland die nötige technische Infrastruktur geschaffen werden, von der Unternehmen und Forscher profitieren könnten.
Foto: Computer-Nutzerin (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
Quelle: MMNews vom 04.11.2025
Anmerkung zu
US-amerikanischer Hersteller von Grafikprozessoren und KI-Beschleunigern
nvidia.de
Quelle: Wikipedia
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 05.11.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Honecker hat vor der Pleite von Ulbricht abgeschrieben. Der Weste behauptet, wir haben keine Butter! Wir haben Butter, es stehen nur zu viele Marmeladeneimer davor. Wir kommen nicht an die Butter!
###auch angesichts des Arbeitskräftemangels zu produzieren und ihr Wachstum voranzutreiben.“ So könne ein „nie dagewesenes Produktionsniveau“ erreicht werden.###
Alles richtig gesagt! Nur muß Lügenniveau gegen Produktionsniveau getauscht werden!