-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 29.03.2023 (Textausgabe) 29. März 2023
- Migrationskrise – Über 4.000 Einwanderer in Hessen haben ungeklärte Staatsbürgerschaft 29. März 2023
- Messerattacke – Terrorangriff in Lissabon: Afghanischer Asylbewerber tötet zwei Menschen 29. März 2023
- Migranten überrennen Europa: 64 Prozent mehr Asylanträge als 2022! 29. März 2023
- Ausreisepflicht – Union fordert Bundesregierung zum Handeln auf 29. März 2023
- Läßt Washington die Ukraine jetzt fallen? Blinken stellt erstmals neue Grenzen in Aussicht 29. März 2023
- Politisch unkorrekte Kriminalstatistik im Südwesten: 43 Prozent Ausländer, Ukrainer erstmals auf Platz 7 29. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.03.2023 (Textausgabe) 28. März 2023
- Baerbock in Georgien – ??? 28. März 2023
- Phoenix will nicht, dass die Deutschen die Antwort des indischen Außenministers erfahren und blendet sich aus 28. März 2023
- NATO-Beitritt – Ungarisches Parlament stimmt für Aufnahme Finnlands 28. März 2023
- Der neue Wald 28. März 2023
- Scholz: Wir bereiten uns auf einen Angriff auf unser Territorium vor 28. März 2023
- Nicht mehr alle Tassen im Schrank? Berliner Polizei im „Rassismus“-Wahn 28. März 2023
- Kein Interesse an der Wahrheit: Etablierte lehnen FPÖ-Antrag auf Corona-Untersuchungsausschuß ab 27. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.03.2023 (Textausgabe) 27. März 2023
- Berlin – Fahrgäste in Tram und Bus attackiert 27. März 2023
- Verdi-Chef Werneke verteidigt Streiktag 27. März 2023
- Insolvenzplan – Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof beraten in Essen 27. März 2023
- Arbeitsniederlegungen – Warnstreiks bei Bahnen, an Flughäfen und auf Wasserstraßen 27. März 2023
- AUGEN AUF, BEI DER BERUFSWAHL😉 26. März 2023
- Archäologie – Tausende mumifizierte Widderköpfe in ägyptischem Tempel entdeckt 26. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.03.2023 (Textausgabe) 26. März 2023
- Westen finanziert den Krieg fast vollständig: 94% der Militärausgaben Kiews im Jahr 2022 durch NATO-Länder gedeckt 26. März 2023
- Russische Streitkräfte zerstören ukrainische Furija-Drohne in der Donezker Volksrepublik 26. März 2023
- Genieblitz der Bundesregierung: Wohnungssuchende sollen einfach aufs Land ziehen 26. März 2023
- Aus Müller und Schneider wird „Schnüller“: Wird das deutsche Namensrecht zur Farce? 26. März 2023
- Barrikaden, Blockaden, Millionenproteste: Frankreich vor dem Bürgerkrieg? 26. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 25.03.2023 (Textausgabe) 25. März 2023
- 3317 Messer-Attacken in Berlin: Vornamenliste der Täter veröffentlicht 25. März 2023
Neueste Kommentare
- birgit bei Migrationskrise – Über 4.000 Einwanderer in Hessen haben ungeklärte Staatsbürgerschaft
- Sylvester Ohnemus bei Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 29.03.2023 (Textausgabe)
- Sylvester Ohnemus bei Messerattacke – Terrorangriff in Lissabon: Afghanischer Asylbewerber tötet zwei Menschen
- Sylvester Ohnemus bei Läßt Washington die Ukraine jetzt fallen? Blinken stellt erstmals neue Grenzen in Aussicht
- Sylvester Ohnemus bei Scholz: Wir bereiten uns auf einen Angriff auf unser Territorium vor
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Wirtschaft
MEINE ABRECHNUNG MIT DEM GRÜNEN IRRSINN😉
Carsten Jahn Es gibt noch viel mehr Argumente und Fakten. Da bräuchte es dann ein Stundenlanges Video, um Euch den ganzen Irrsinn näher zu bringen. Zum Glück verstehen es immer mehr Menschen, aber scheinbar noch nicht genug. https://www.youtube.com/watch?v=ejs1ckyrHn0 Quelle: Nachrichtenagentur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel, Anton Hofreiter, Carsten Jahn, Cem Özdemir, Deindustrialisierung, Deutschland, Grüne, Ideologie, Irssinn, Klimaschwindel, Klimawandel, LNG, Markus Lanz, Mukran, NGO, Ricarda Lang, Sandra Maischberger, Sellin, Windkraft, Wirtschaft
6 Kommentare
UNGEBREMSTE KONZERNFLUCHT AUS DEUTSCHLAND
Von Jochen Sommer – 22. März 2023 Deconstructing Germany (Symbolbild:Imago)Von den meisten Medien hierzulande ignoriert oder zumindest unverstanden und deshalb von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, vollzieht sich eine schleichende Deindustrialisierung in Deutschland und anderen Teilen Europas in nie gesehenem Ausmaß. Explodierende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ACEA, Arbeitsplätze, Automobilindustrie, BASF, BMW, Bosch, chemische Industrie, China, Deindustrialisierung, Deutschland, Energiekosten, EU, Europa, europäische Autoindustrievereinigung, Hildegard Müller, Inflation Reduction Act, Klimaschutzvorschriften, Konzernflucht, Luca de Meo, Oliver Falck, Regulierungsbürokratie, Renault, Schaeffler, USA, Verbrennermotor, Verhinderungsbürokratie, VW, Wirtschaft, Wirtschaftsstandort Deutschland
4 Kommentare
Erla Eisenwerke: Sachsens ältestes Unternehmen ist pleite
Die Historie des Eisenwerks Erla im Erzgebirge reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Jetzt jedoch befindet sich das Unternehmen in der Insolvenz. Hohe Rohstoff- und Energiepreise sind der Hauptgrund. Die Eisen- und Stahlindustrie leidet schwer unter hohen Rohstoff- und Energiepreisen.Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Eisenwerk Erla GmbH, Energiepreise, Insolvenzen, Sachsen, Schwarzenberg, Wirtschaft
1 Kommentar
Ernst Wolff: Der riesen Umbruch beginnt | DAS steht aber im Weg!
Ernst Wolff, Autor Krissy Rieger interviewt den Autor Ernst Wolff zur aktuellen Lage Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 01.03.2023 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 01.03.2023, Arbeitsplätze, Autor, Diktatur, Ernst Wolff, George Orwell, Großkonzerne, Interview, KI, Klaus Schwab, Krissy Rieger, Macht, Menschheit, Umbruch, WEF, Wirtschaft
1 Kommentar
ThyssenKrupp – Marine Systems verschiebt Produktionsstart in Wismarer Werft
Eigentlich wollte der Kieler U-Boot-Bauer ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) 2024 mit der Produktion an seinem neuen Standort in Wismar starten. Nun hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass sich der Start verzögert. Was der Grund ist und wie es für die Menschen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bund, Bundeswehr, Deutschland, Disney-Konzern, Forschungsschiff „Polarstern 2, Frank Junge, Marine Systems, Mecklenburg-Vorpommern, Meyer Werft, Produktionsstart, Rüstungsaufträge, Schiffsproduktion, SPD, Susanne Schmidt, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Marine Systems, Wirtschaft, Wismar, Wismarer Werft
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 24.02.2023 (Textausgabe)
Repräsentative Abstimmung: Fast 100 Prozent der Deutschen für Nord-Stream-Untersuchungsausschuß Amsterdam. Nach den sensationellen Enthüllungen der US-Reporterlegende Seymour Hersh zu den Urhebern der Nord-Stream-Anschläge am 26. September 2022 hüllt sich die Bundesregierung unverändert in Schweigen. Sie will Hershs Rechercheergebnisse, wonach die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 24.02.2023, AfD, BASF, Deutschland, Energiepolitik, Frieden, Frühwald um 9, Ideologie, Informationen, Islam, Klima-Kleber, letzte Generation, Linksextremismus, Nachrichten, NDR, Nord Stream, Nord-Stream-Untersuchungsausschuß, queer, Schwarzer, Strompreisbremse, Untersuchungsausschuss, Wagenknecht, Wasserstoff, Wirtschaft, Wunsiedel
1 Kommentar
Börse – Commerzbank kehrt in den Deutschen Aktienindex zurück
18.02.2023 Die Skulpturen von Bulle und Bär auf dem Frankfurter Börsenplatz (dpa / Daniel Kalke) Die Commerzbank kehrt in den deutschen Aktienindex DAX zurück. Wie die Deutsche Börse gestern Abend mitteilte, ersetzt die zweitgrößte deutsche Bank den Industriegase-Hersteller Linde. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Nachrichten, Politik, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Börse, Commerzbank, DAX, Deutsche Börse, Deutscher Aktienindex, Deutschland, Wirtschaft
3 Kommentare
Migration: Knapp 70% aller neuen Jobs mit Zuwanderern besetzt
15. Februar 2023 68% aller neuen Jobs in Deutschland wurden 2022 mit Migranten besetzt. Das geht aus einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervor. Agentur für Arbeit: Ausländer sind mittlerweile fast 70% der neu Beschäftigten in Deutschland.Durch Migration nach Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Bundesagentur für Arbeit, Business Insider, Deutschland, Fachkräfte, Indien, Jobs, Migration, Sozialsysteme, Türkei, Vanessa Ahuja, Wirtschaft, Zuwanderer, Zuwanderung
3 Kommentare
Nuhr über Habecks Wirtschaftskompetenz
Dieter Nuhr Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 10.02.2023 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung Reichelt, Bundesregierung, Deutschland, Dieter Nuhr, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Habecks Wirtschaftskompetenz, Robert Habeck, Wirtschaft
1 Kommentar
RICARDA LANG BLAMIERT sich UNFASSBAR!
Niklas Lotz Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 02.02.2023 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Erdgas, Gabor Steingart, Grüne, IWF, Krieg, Niklas Lotz, Ricarda Lang, Russland, Sanktionen, Wirtschaft
2 Kommentare
Europa hat den Sanktionskrieg gegen Russland verloren!
Gerald Grosz Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 01.02.2023 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Energiepolitik, EU, Europa, Flüchtlinge, Gazprom, Gerald Grosz, Rezession, Russland, Sanktionskrieg, Steuerzahler, Ukraine, USA, Wirtschaft
11 Kommentare
Corona-Hysterie: So fädelte Merkel die Medienzensur in Deutschland ein
31. Januar 2023 KULTUR & GESELLSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Bald drei Jahre nach ihrem Beginn ringen sich führende Stichwortgeber des Corona-Maßnahmenstaates nach und nach zu dem Eingeständnis durch, daß die „Pandemie“ vorüber ist. Fast täglich machen jetzt immer neue Informationen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung, CDU, Corona-Hysterie, CSU, Desinformationen, Deutschland, Event401, Facebook, Falschinformationen, Google, Horst Seehofer, Internet, Johns Hopinks Center for Health Security, Lobbyisten, Medienzensur, Meinungsfreiheit, Meinungskontrolle, Merkel, Merkel-Regierung, Militär, Politik, Steffen Seibert, WEF, Weltwirtschaftsforum, Wirtschaft
3 Kommentare
„Entwicklungsland“ und „Dritte Welt“! Wichtigste Schweizer Zeitung rechnet mit Bundesregierung ab
Roger Köppel Journalismus in Deutschland hat sich weit entfernt von der Beschreibung der Zustände. Stattdessen bekommen wir serviert, was wir glauben sollen. Journalisten geben sich kaum Mühe, das zu verschleiern, sie nennen es selber „Haltungsjournalismus“. Haltung heißt, dass Sie nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung Reichelt, Bundesregierung, Bundeswehr, Christian Linder, Deindustrialisierung, Deutsche Bahn, Deutschland, Dritte Welt, Entwicklungsland, FDP, Gerhard Schröder, Grüne, Haltungsjournalismus, Helmut Schmidt, Julian Reichelt, Klimaschwindel, Klimawandel, Kulturrevolution, Marktwirtschaft, Mittelstand, NZZ, Oskar Lafontaine, Roger Köppel, Schweizer Zeitung, SPD, Weltwoche, Wirtschaft
11 Kommentare
Deutschland im Abwärtstrend: „Ära schleichend schrumpfenden Wohlstands“
28. Januar 2023 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Die Kassandrarufe werden lauter. Jetzt warnt auch die staatliche Förderbank KfW vor einer wirtschaftlichen Zeitenwende zum Schlechteren. Das Fundament für weiteres Wohlstandswachstum bröckle, heißt es in einer aktuellen KfW-Analyse. Der Rückgang des Fachkräfteangebots sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeberpräsident, Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger, Deutschland, Fritzi Köhler-Geib, KfW, KfW-Chefvolkswirtin, KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib, Produktivitätsentwicklung, Rainer Dulger, Wirtschaft
5 Kommentare
Katastrophaler Jahreswirtschaftsbericht! Leif-Erik Holm liest Habeck die Leviten!
Leif-Erik Holm, AfD Nach der Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht 2023 durch Minister Robert Habeck nahm Leif-Erik Holm kein Blatt vor den Mund. Er sprach die offensichtlichen Probleme an, die der Wirtschaftsminister nur zu gern verschweigt und auch Lösungen bietet Habeck, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, die Leviten, Jahreswirtschaftsbericht, Jahreswirtschaftsbericht 2023, Katastrophaler Jahreswirtschaftsbericht, Leif-Erik Holm, Regierungserklärung, Robert Habeck, Wirtschaft, Wirtschaftsminister
3 Kommentare
Der deutsche Wohnungsmarkt kollabiert: Jetzt fehlen schon 700.000 Wohnungen
22. Januar 2023 NATIONAL Foto: Symbolbild Berlin. Der Bankrott des bundesdeutschen Sozialstaates ist an allen Ecken Enden mit Händen zu greifen. In besonderem Maße betroffen ist auch der soziale Wohnungsbau in Deutschland. Zwar hat sich die „Ampel“-Regierung selbst das Ziel gesetzt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Regierung, Deutsche Mieterbund, Deutschland, Hannoveraner Pestel-Institut, Harald Schaum, IG Bau, Klara Geywitz, Mieter, Mieterbundpräsident Siebenkotten, Sozialer Wohnungsbau, Sozialstaat, Sozialwohnungen, SPD, Studie, Wirtschaft, Wirtschaftsstandort Deutschland, Wohnungen, Wohnungsmarkt, Zuwanderung
1 Kommentar
Inflation offiziell bei 10 Prozent: Lebensmittelpreise gehen durch die Decke
20. Januar 2023 KULTUR & GESELLSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Die Inflation kennt kein Halten mehr. Für einzelne Lebensmittel müssen die Verbraucher 2023 noch mehr in die Tasche greifen als ohnehin schon – so etwa für Weizenmehl, Zucker, Schnittkäse, Quark oder Kartoffeln. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2023, Bauernverband, Butter, Deutschland, Energie, Ernährungsindustrie, Handel, Inflation, Kartoffeln, Lebensmittelpreise, Preise, Preissteigerungen, Quark, Schnittkäse, Udo Hemmerling, Verbraucher, Weizenmehl, Wirtschaft, Zucker
6 Kommentare
Bundesagentur für Arbeit – Nahles: Zahl der Schulabbrecher reduzieren
18.01.2023 Nürnberg: Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), steht nach einem Interview-Termin vor der BA-Zentrale. Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit: Zahl der Schulabbrecher als Teil der Fachkräftestrategie der Bundesregierung reduzieren (Archivbild). (dpa/ Daniel Karmann) Die Vorstandsvorsitzende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrea Nahles, Berufsausbildung, Bundesagentur für Arbeit, Deutschland, Fachkräfte, Schulabbrecher, Wirtschaft
12 Kommentare
Außenhandel – Immer mehr Importe aus China steigern Abhängigkeit
17.01.2023 Das Bild zeigt ein Containerschiff aus Shanghai in China bei der Verladung an einem Terminal des Hamburger Hafens. Ein chinesisches Containerschiff im Hamburger Hafen (Archivbild) (dpa / imageBROKER / Justus de Cuveland ) Der deutsche Außenhandel mit China gerät … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenhandel, Balance., China, Deutschland, Wirtschaft
8 Kommentare
Engpass: Im Osten droht das Benzin auszugehen
am 10. Januar 2023 Durch die PCK-Raffinerie in Schwedt wurde bisher beinahe der gesamte Osten mit Benzin versorgt. Doch seit dem 1. Januar greift das Embargo von russischem Öl. Deshalb droht der Raffinerie nun der Produktionsausfall mit verheerenden Folgen. Über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benzin, Berlin, Brandenburg, CDU, Deutschland, Engpass, Grüne, Jens Spahn, Kasachstan, Osten, PCK-Raffinerie, Pipeline „Druschba”, Polen, Professor Jens Südekum, Robert Habeck, Russland, Schwedt, Wirtschaft
7 Kommentare
Handwerkspräsident: Handwerkerleistungen schon bald unerschwinglich?
06. Januar 2023 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Handwerker und ihre Dienstleistungen könnten in Deutschland schon bald unerschwinglich werden. Zu dieser Einschätzung gelangt der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich. „Wir müssen aufpassen, daß Handwerksleistungen für weite Teile der Bevölkerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Dienstleistungen, Energiekosten, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Gesellschaft, Handwerkerleistungen, Handwerksleistungen, Handwerkspräsident, Jörg Dittrich, Materialkosten, Verbraucher, Wirtschaft, Zuwanderung
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.01.2023 (Textausgabe)
Meinungsfreiheit auf dünnem Eis: Mehrheit der Deutschen fühlt sich unfrei Allensbach. Es gibt inzwischen jede Menge Indikatoren dafür, daß sich die Deutschen in Deutschland längst nicht mehr frei fühlen. Vor allem die Freiheit des Wortes und der Meinung sehen viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 05.01.2022, Amazon, CDU, Deutsche, Deutschland, Europa, Frühwald um 9, Herbert Reul, Informationen, Kosovo, Krankenversicherungen, Krawalle, Meinungsfreiheit, Migranten, Migrationshintergrund, Nachrichten, Nancy Faeser, Pflegeversicherung, Russland, Sanktionen, Serbien, Silvester, SPD, Wirtschaft
3 Kommentare
Arbeitskräftemangel – Heil: Alle Potenziale nutzen, auch bei der Zuwanderung
04.01.2023 Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD (Bernd von Jutrczenka / dpa / Bernd von Jutrczenka) Bundesarbeitsminister Heil hat an die Wirtschaft appelliert, alle Potenziale gegen den Arbeitskräftemangel auszuschöpfen. Unternehmen könnten es sich nicht mehr leisten, Beschäftigte über 60 zum alten Eisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskräftemangel, Einwanderungsrecht, Hubertus Heil, SPD, Wirtschaft, Zuwanderung
6 Kommentare
Beliebte fränkische Bäckerei insolvent: 60 Beschäftigte bangen um ihren Job
am 30. Dezember 2022 Screenshot von der WebsiteSchon längere Zeit machte in Oberfranken das Gerücht die Runde, dass die beliebte Landbäckerei Schaub in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Nun ist es amtlich: Kurz vor Weihnachten meldete der Wiesenfelder Backbetrieb Insolvenz beim Würzburger Amtsgericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bäckerhandwerk, Beschäftigte, Birgitt Schaub, Deutschland, Energiepreise, Franken, fränkische Bäckerei, Gemünden, Insolvenz, Karlstadt, Landbäckerei Schaub, Mittelstand, Oberfranken, Partenstein, Steinbach, Steinfeld, Wiesenfeld, Wirtschaft, Wolfgang Rhein, Würzburger Amtsgericht
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 29.12.2022 (Textausgabe)
Bundestags-Vizepräsident Kubicki: „Deutschland auf dem Weg zum dysfunktionalen Staat“ Berlin. Ungewohnt deutliche Kritik an der Politik der Ampel-Regierung übte unmittelbar vor Weihnachten Bundestagsvizepräsident Kubicki (FDP). In einem Interview der „Bild“-Zeitung sagte Kubicki unter anderem: „Viele Menschen haben den Eindruck: Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 29.12.2022, Bolivien, Camacho, China, Deindustrialisierung, Deutschland, DGB, Donezk, FDP, Frühwald um 9, Gegensanktionen, Grüne, Industrie, Informationen, Jassinowataja, Makejewka, Massenkarambolage, Nachrichten, Orban, Raketenangriffe, Robert Habeck, Russland, SPD, Ukraine-Krieg, Ungarn, Volksrepublik Donezk, Wirtschaft, Wolfgang Kubicki, Yasmin Fahimi
1 Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 22.12.2022 (Textausgabe)
„Spitzenglättung“ der Bundesnetzagentur: Versorgungskrise: Kaum noch Strom für E-Autos Wegen der Stromknappheit schränkt die Netzagentur die Leistung von Wärmepumpen und das Laden von E-Autos stark ein. Das geht aus einem „Eckpunktepapier“ hervor. BONN. Im Auftrag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 22.12.2022, Annalena Baerbock, Artemiwsk, Asyl-Ansturm, Bachmut, Bärbel Bas, BDI, Bundesnetzagentur, Bundestag, Deutschland, E-Autos, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Gaspreisdeckel, Giorgia Meloni, Grüne, Informationen, Italien, Kirchenasyle, Migrationspolitik, Nachrichten, Robert Habeck, Russland, Salvini, Schweden, SPD, STEUERGELD, Strom, Ukraine, Ukraine-Krieg, Versorgungskrise, Wirtschaft
1 Kommentar
Neue Sanktionen: Moskau prognostiziert weitere Bumerang-Effekte für die EU
20. Dezember 2022 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Moskau. Die russische Regierung hat auf das jüngste – inzwischen neunte – EU-Sanktionspaket mit Gelassenheit reagiert und vor allem den Europäern zusätzliche negative Auswirkungen prophezeit. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, zeigte sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bumerang-Effekte, Deutschland, Energiemangel, EU, Europäische Union, Europäischen Union, Maria Sacharowa, neue Sanktionen, Russland, USA, Wirtschaft
2 Kommentare