Putin zum Friedensvertrag mit Japan (betrifft Deutschland auch)

Władimir Putin w Polsce? Jest oświadczenie Kremla - Wydarzenia w INTERIA.PL

Wladimir Putin, russischer Präsident

 

 

„Wenn wir über einen Friedensvertrag sprechen, müssen wir für eine friedliche Zukunft sorgen. Und das bedeutet, dass wir gegen die Überraschungen einer möglichen Stationierung von US-Militärkräften, geschweige denn von Raketenabwehrsystemen, in der Nähe unserer Grenzen abgesichert sein müssen. Diese Fragen werden an die japanische Seite gestellt. Wir haben noch keine Antworten erhalten, also glaube ich, dass der Ball in diesem Sinne bei unseren Partnern liegt.“

Die Regierungen von Deutschland und Japan könnten längst einen Friedensvertag (nach dem 2. WK) haben, doch lehnten diesen bisher immer ab – eines der besten Beispiele, die aufzeigen, dass Regierungen nicht den Interessen ihres Volkes dienen. Wieso sollte man einen Friedensvertrag ablehnen, nachdem man sowieso bedingungslos kapituliert hat? Eine Regierung, die ihrem Volk nicht dient, gehört abgeschafft. Dafür muss das Volk sie auch abschaffen. Von alleine gehen Machtbesessene nicht.

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 15.05.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ulrike
Ulrike
1 Monat zuvor

Friedensvertrag abgelehnt? Wer war das bei uns ?

kairo
kairo
1 Monat zuvor

Die Sowjetunion hat 1956 den Krieg mit Deutschland formell beendet. Praktisch ja schon 1945. Alle noch offenen Fragen wurden spätestens 1990 geregelt. Dagegen hat Japan bis heute tatsächlich keine vertragliche Regelung auf Vertragsniveau mit Russland. Aber auch keinen Krieg – die Wiederaufnahme normaler Beziehungen kommt einem Friedensschluss gleich.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Monat zuvor
Reply to  kairo

Hast Du das aus Kaffeesatz gelesen, aus irgendeiner Asche. Oder hast Du Knochen geworfen um aus dem Orakel zu lesen? Alaska hast Du „daran kann ich mich nicht erinnern“ vergessen. Wie lange hat der Zar Alaska an den Vernichter der Indianer verkauft!

birgit
birgit
1 Monat zuvor
Reply to  kairo

Bitte Märchenstunde beenden❗️

kairo
kairo
1 Monat zuvor
Reply to  birgit

Märchen hat der Oberste Sowjet der UdSSR erzählt, wenn schon. Hier, bitte:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/LEPUZB6QAZEZEI273FQ624V4W7RHJLRW

birgit
birgit
1 Monat zuvor

3 x haben die Russen einen Friedensvertrag angeboten. Es wurde immer abgelehnt. Das Problem, nur Vertreter Deutschlands können einen solchen abschließen. Also die US- Vasallen im BT sind dazu nicht berechtigt, da Treuhandverwaltung. Wenn wir den SÄXIT vollziehen, können wir es tun, da Berlin nicht mehr weisungsfähig. Aber der Tabak ist hier zu schwer.

kairo
kairo
1 Monat zuvor
Reply to  birgit

3 x haben die Russen einen Friedensvertrag angeboten. Es wurde immer abgelehnt. Das Problem, nur Vertreter Deutschlands können einen solchen abschließen.

Tja, wenn es aber keine gibt, dann kann man einen solchen Vertrag weder abschließen noch annehmen. Ich nehme jedoch an, dass Stalin das sehr gut wusste.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Monat zuvor
Reply to  kairo

Kääääse von Dir!

Hoch oben, tief im Schnee liegt das Schloss der Prinzessin Ojemine.
Es kracht und es poltert, es donnert und blitzt, sie versucht dort zu zaubern, es klappt nicht – verflixt!

Ojemine!

Es tropft und es regnet rosa Schleim, das war wohl schon wieder der falsche Reim. Erst gestern verzauberte sie ganz aus Versehen ihren Prinz in ’nen Käse, nun ist es geschehen.Die Prinzessin war traurig, ojemine, doch plötzlich, da kam eine gute Fee.
Sie sagte: „Dein Prinz kommt zurück, ich verspreche es dir.
Hier ist eine Geige, nun spiele auf ihr.“

Ojemine!

Sie übte nun fleißig jeden Tag auf ihrer Geige im Turm und im Park. Und dann eines Tages, sie spielt ganz entzückt,
ein Knall und der Prinz war wieder zurück

Ojemine!

So lebten sie glücklich und freuten sich sehr.
Sie gaben ein Fest mit Musik und viel mehr.
Etwas war anders, doch das war nicht schlimm,
der Prinz roch nach Käse, doch liebte sie ihn.

birgit
birgit
1 Monat zuvor
Reply to  kairo

Warum hat man sich die Mühe gemacht und den Rudolph im hohen Alter im Knast noch beseitigt❓Gorbi hatte Dich die Entlassungsurkunde bereits unterschrieben. Der Wachwechsel durfte wohl nicht mehr sein ❓Ein Toter kann nicht mehr unterschreiben. Der genaue Hergang ist bei den Diensten nach zu lesen. Geh mal 3 Etagen höher, dort wirst Du fündig.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Monat zuvor
Reply to  birgit

Jeder kann den Friedensvertrag unterschreiben der im Reich geboren ist. @ Birgit Du hast die illegale Übernahme mit der Usurpation verhindert!
DIE kotzen nur noch Hammelfleisch und Esel Salami!

kairo
kairo
1 Monat zuvor
Reply to  birgit

Warum hat man sich die Mühe gemacht und den Rudolph im hohen Alter im Knast noch beseitigt

Und warum hatte man das nicht schon längst vorher gemacht? Verdient hätte er es.

Gorbi hatte Dich die Entlassungsurkunde bereits unterschrieben.

Darüber konnte die Sowjetunion nicht alleine befinden.

birgit
birgit
1 Monat zuvor
Reply to  kairo

Doch, konnte sie durchaus. Aller 4 Wochen wechselte die Wachmannschaft. Als Rudolph gestorben wurde waren gerade die Inselaffen dran. Frag ruhig mal bei den Kollegen des MI6 nach. Danach wären die Russen dran gewesen. Er hätte den Knast verlassen können. Zwar im Rollstuhl wegen seiner schweren Arthrose, aber immerhin. Die nötigen Papiere lagen bereit.
Und warum er erst im hohen Alter gestorben wurde, weißt Du ganz genau, stellst Dich nur blöd❗️Und nun wird nicht mehr aus den Nähkörben geplaudert. Ich warte lieber bis 2plus4 endgültig gekündigt ist.

kairo
kairo
1 Monat zuvor
Reply to  birgit

Danach wären die Russen dran gewesen. Er hätte den Knast verlassen können.

Das Kriegsverbrechergefängnis war eine gemeinsame Einrichtung der vier Alliierten. Wer da einsaß und wie lange, konnten die vier nur einvernehmlich entscheiden. Sonst hätten ja die Sowjets Besatzungsmacht im britischen Sektor gegen den Willen der Briten ausgeübt – großes Geschrei.

birgit
birgit
30 Tage zuvor
Reply to  kairo

Je nachdem welche Besatzungsmacht gerade Dienst hatte lagen die Entscheidungen bei dieser, da souverän. Also erzähl keinen Mist❗️

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
30 Tage zuvor
Reply to  kairo

Hast Du keinen Gartenzaun in der Nähe dem Du Deine Märchen aufschwatzen kannst? Mach dabei schnell, wenn Du länger da stehst kommt Nachbars Fiffi und pinkelt Dich an!