Beide Parteien zeigten damit erneut, dass sie ohne Zögern den Pakt mit der AfD schließen würden, um billigen Populismus zu betreiben, sagte der SPD-Politiker dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.
Die immer offener zu Tage tretende Kooperation zwischen Konservativen und Rechtsextremen werfe ein Licht auf das, was Thüringen nach der nächsten Landtagswahl drohen könnte. Gestern hatten die drei Oppositionsparteien CDU, FDP und AfD im Landtag gemeinsam gegen die rot-rot-grüne Minderheitskoalition von Ministerpräsident Ramelow von der Linken eine Änderung des Waldgesetzes durchgesetzt. Der Entwurf war von der FDP vorgelegt worden, und soll den Bau von Windenergieanlagen in Thüringens Wäldern erschweren.
Inhaltlich kritisierte Maier, die Entscheidung sei Gift für den Wirtschaftsstandort Thüringen, dessen Industrie sehr auf die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien angewiesen sei.
Quelle: Deutschlandfunk vom 09.12.2023
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Maier soll den Schnabel halten. Es ist gut so, dass nicht alle so verrückt sind und Wälder abholzen lassen für Scheisswindräder. Das sind Vogel, Fledermäuse und Insektenschredderanlagen. Die Hälfte der Zeit stehen sie still weil kein Wind herrscht. Und die Entsorgung ist noch mehr als Kacke weil sie die Räder verbuddeln weil nicht receyelbar. Unsere Nachfahren werden sich freuen überall dann im Boden diese Scheissdinger zu finden.
Aber Hauptsache die Ideen von einigen Volltrotteln werden umgesetzt……
Und im Winter brauchen die einen Hubschrauber zur Enteisung ❗️
Was versteckt sich noch so alles heimlich in der Änderung?