Sturmfluten und Erosion – Können Austernriffe die Nordseeküste schützen?

14.10.2024

Austern - Rückkehr in die Nordsee | MDR.DE

Eine pazifische Auster in der Nordsee

Austernriffe könnten Wellenbrecher für die Nordseeküste sein. Die Riffe könnten die Küste möglicherweise auch bei einem steigenden Meeresspiegel schützen.

Forscher der Universitäten Braunschweig und Hannover setzen ihre Hoffnung in die Pazifische Auster. Diese Muschelart ist hier nicht heimisch. Sie hat laut den Forschern aber inzwischen die Miesmuschelbänke in der Nordsee fast völlig verdrängt und Riffe gebildet. Diese Riffe sind nach Angaben der Wissenschaftler widerstandsfähiger als die vorher typischen Miesmuschelbänke und könnten als „natürliche Wellenbrecher“ dabei helfen, die Küsten zu schützen.

Die Forscher haben sich die Wachstumsraten der Riffe angesehen. Mit einem mittleren Wachstum von bis zu 20 Millimetern pro Jahr könnten sie demnach dem erwarteten Anstieg des Meeresspiegels standhalten. Das hänge aber von den Witterungsbedingungen und der Zahl der Pazifischen Austern ab.

Die Wissenschaftler betonen, die Nordsee sei anfällig für Sturmfluten. Der steigende Meeresspiegel erhöhe das Risiko von Überschwemmungen und Erosion an der Küste. Die Ergebnisse ihrer Untersuchungen sollen helfen, besser zu verstehen, wie sich die Riffe angesichts von Meeresspiegelanstieg und Klimawandel verhalten – gerade auch mit Blick auf einen natürlichen Küstenschutz.

Quelle: Deutschlandfunk vom 14.10.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
11 Monate zuvor

Das ist eine sehr gute Entdeckung und ein Vorschlag für die Praxis. Muscheln haben einen sehr großen Mund und schlucken die Wellen! Im Theater würde das Stück genannt! „Vorhang auf zur nächsten Veraschung!

Forscher der Universitäten Braunschweig und Hannover###

Braunschweig-oh-die Braunsche Muschel! Ich kenne die Braunsche Röhre, ohne die wir kein Fernsehen hätten und soz. ohne diese in die Röhre gucken würden.

Hannover kenne ich nur von Hanomag-dem Fahrzeug und Rüstungsmaschinen Hersteller! Hiiiiielfääää! Der Artikel ist so ein eine Chimäre ohne Beispiel! Oder kommt es durch das Nordlicht der letzten Tage und dem ungeheuren Sonnensturm mit dem gewaltigen Knall den nur Otto spielen konnte-blub!

### Küstenschutz###  ###Klimawandel###   Riffe###  ###Wissenschaftler ###  Nordsee ###    ###Wellenbrecher###  zum Beispiel. Mir kommen hier zu viele Nationalsozialistische Kampfbegriffe zum Vorschein!  Wird von der UFA ein neuer Nazi Film vorbereitet oder schon gedreht (verdreht ist besser) Für mich ist entscheidend um eventuelle Schlafstörungen nicht zu bekommen. Gibt es schon Kino Karten im Vorverkauf?