Chrome und Android – US-Gericht: Google wird nicht zerschlagen, muss aber einige Daten mit Konkurrenz teilen

03.09.2025

Google Headquarters Buildings and Google Logo in Mountain Vew ...

Google-Hauptquartier im Silicon Valley.

Google muss künftig einige seiner Suchmaschinen-Daten mit der Konkurrenz teilen.

Das entschied ein US-Gericht im Monopolprozess gegen den Internetkonzern. Das Teilen von Daten soll konkurrierenden Suchmaschinen-Betreibern bei der Entwicklung ihrer Produkte helfen. Google teilte mit, man sei besorgt, dass die Privatsphäre der Nutzer beeinträchtig werde. Man werde sich die Vorgaben genau ansehen.

Dem Urteil zufolge muss der Konzern anders als von der US-Regierung gefordert weder seinen Chrome-Browser noch das mobile Betriebssystem Android verkaufen. Die Suchmaschine von Google darf zudem weiterhin auf Smartphones als Voreinstellung installiert sein.

Vor gut einem Jahr hatte das Gericht bereits geurteilt, dass Google ein Monopol bei der Internet-Suche hat und dieses mit unlauteren Mitteln gegen Konkurrenz verteidigt. Im jetzigen Prozess ging es um die Konsequenzen daraus. Das Vorgehen gegen Google geht auf die Regierung des früheren US-Präsidenten Biden zurück. Die Trump-Regierung setzt dessen Kurs anders als bei vielen anderen Themen fort.

Quelle: Deutschlandfunk vom 03.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
23 Tage zuvor

Die Blutsaugenden Zecken, Wanzen, Flöhe und Ekel saugen sich jetzt auch in die Elektronik ein! Das Patentrecht zum Raub haben DIE von Einstein der Zecke übernommen!