Estlands Geheimdienst erwartet Anschläge auf zivile Ziele im Westen


Polizisten in Paris (Archiv), über dts NachrichtenagenturDer Auslandsgeheimdienst Estlands rechnet damit, dass Russland künftig verstärkt zivile Ziele in Europa ins Visier nehmen wird.

„Der Westen muss sich künftig auf die Situation eines immer gefährlicheren russischen Staatsterrorismus einstellen“ sagte der Chef des Nachrichtendienstes, Kaupo Rosin, der „Welt“ (Montagsausgabe).

„Ich bin überzeugt, Moskau wird künftig noch stärker auf Sabotageakte im Westen setzen, es drohen im schlimmsten Fall sogar fürchterliche Anschläge auf öffentliche Plätze, U-Bahnen oder Flugzeuge.“

Die Durchführung „von solchen Schockmomenten ist billig, das Risiko für die russischen Geheimdienste ist gering und die Täter sind meistens Kriminelle, die nur für Geld arbeiten und meistens nicht einmal wissen, wer ihr Auftraggeber ist“, so Rosin weiter. Darum sei es wichtig, dass die Nachrichtendienste über ausreichend Möglichkeiten verfügen, frühzeitig dagegen vorzugehen.

„Das ist leider nicht überall der Fall“, sagte der Chefbeamte. Rosin wies zudem auf eine neue zunehmende Bedrohung der Nato-Länder in Osteuropa und im Baltikum hin: „Moskau setzt auf eine Militärreform, die künftig zu einer verstärkten russischen Truppenpräsenz an den Grenzen zu Nato-Staaten führt.

Wir sehen, dass die Militärreform bereits im Gange ist, neue Einheiten werden bereits seit einiger Zeit in Grenznähe stationiert. Wir sehen aber auch, dass diese Einheiten nach ein bis zwei Wochen Training schnell in die Ukraine verlegt werden, um dort zu kämpfen. Aber sie werden irgendwann zurückkommen.“

Mit einem Angriff auf ein Nato-Land rechnet Rosin auf absehbare Zeit aber nicht. „Russland respektiert derzeit die Nato. Die Analyse westlicher Militärs ist, dass die russischen Streitkräfte einen Konflikt mit der Nato auf konventioneller Ebene derzeit wahrscheinlich verlieren würden.“ Die Aufgabe der westlichen Staatengemeinschaft sei, dass das so bliebe. „Aktuell hat Russland mit der Ukraine genug zu tun“, so der Chef des Auslandsgeheimdienstes von Estland.

Foto: Polizisten in Paris (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Quelle: MMNews vom 08.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
18 Tage zuvor

Estland hat den größten und wichtigsten Geheimdienst auf der Erde, wenn man es nach der Anzahl der Einwohner Prozentual verrechnet! Aber so ein Schenkelklopfer! Was gab es vom Mossad für dieses Geheimnis?
Die prophezeiten Anschläge kommen nicht in Zukunft! Die sind schon mit Fassbier, Mä-ä-ä-meckerbock und Haferschleimstrohkopfsack, Schluckts hat es genehmigt, durch!
Die BRiDä-ä-ä-ä- Industrie ist vernichtet!
Der Rosin hat Visionen, die nicht vom Wodka ausgelöst wurden. Die russische Armee baut keine Stellungen zum NATOD aus, die bauen Tribünen um schön in der Sonne sitzend das gegenseitige Massaker des NATOD zu beobachten!

Ulla
Ulla
18 Tage zuvor

Die haben doch alle Verfolgungswahn. Strengt mal eure Gehirne an warum ihr das meint? Europa sollte mir Russland kooperien nicht mit den Amis diese elenden Besatzer.