18.11.2024
Unterseekabel zur Datenübertragung
Der Datentransfer zwischen Finnland und Deutschland ist wegen eines Defekts gestört.
Aufgrund eines Defekts an einem Ostsee-Glasfaserkabel ist der Datentransfer zwischen Finnland und Deutschland gestört. Die Verbindung sei möglicherweise durch Fremdeinwirkung durchtrennt worden, teilte die finnische Betreiberfirma Cinia mit. Der Schaden werde untersucht.
Das knapp 1.200 Kilometer lange Kabel verläuft zwischen Helsinki und Rostock. Es verbindet die Datenzentren Kontinentaleuropas mit denen in Skandinavien. Vor knapp einem Jahr war die Ostsee-Pipeline Balticconnector zwischen Finnland und Estland beschädigt worden. Finnischer Ermittler führten dies auf einen schleifenden Anker eines chinesischen Containerschiffs zurück. Ob es sich dabei um einen Unfall oder um Sabotage handelte, ist bis heute unklar.
Quelle: Deutschlandfunk vom 18.11.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Soo ein Zufall mit dem Reinfall und dem Aufprall! Ohne Zufall hat aber wer gut geplant! Nur seinen Ausweis vergessen, oder den Kassenzettel, zu hinterlegen, vom Geschäft wo der Angelhaken und die Schnur gekauft wurde. Lässt der Schlaukopf auf der Bruchstelle ein Glaswerk mir Erdgas aus Indien errichten um das Glas auf der Faser zu ersetzen? Das würde sich als Werbung als ein guter Bunten Kaspar vermarkten lassen. Tu es,
Junge! tu es, gib alles, damit der Schaden nicht noch größer wird! Runter mit dem Lastenfahrrad und der Häkelmaschine für Kettenhemden! Was für Kettenhemden taugt, geht schon lange für Glasfaser und Bleiglasfenster! Die wurden auch gehäkelt!