
Wien. Auch das benachbarte Österreich hat ein massives demographisches Problem. Die Zahl der Geburten ist 2024 erneut zurückgegangen. Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria Geburten kamen im vergangenen Jahr 76.873 Kinder zur Welt, was einem Rückgang von 0,9 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau erreichte mit 1,31 einen historischen Tiefstand.
Außerdem fiel die Geburtenbilanz, also die Differenz zwischen Lebendgeburten und Sterbefällen, mit -10.534 zum fünften Mal in Folge negativ aus.
In acht Bundesländern verzeichnete Statistik Austria rückläufige Geburtenzahlen. Besonders deutlich war der Rückgang im Burgenland (-5,7 Prozent) und in Salzburg (-5,3 Prozent). Auch in der Steiermark (-4,5 Prozent) und Vorarlberg (-4,1 Prozent) ging die Zahl der Neugeborenen deutlich zurück. Die geringsten Verluste gab es in Oberösterreich (-0,3 Prozent) und Tirol (-1,3 Prozent).
Lediglich Wien verzeichnete mit einem Anstieg um 4,7 Prozent einen Geburtenzuwachs, der allerdings auf den hohen Ausländeranteil zurückzuführen ist. In der Bundeshauptstadt kamen 18.926 Kinder zur Welt. Den niedrigsten Wert wies das Burgenland mit 1.866 Neugeborenen auf. (mü)
Quelle: zuerst.de vom 05.03.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Was es doch für irrwitzige, irrsinnige, spannende Statistiken, gibt!
Klaro geht mal nach Wien. Fast nur noch Kopftücher unterwegs. Die Ösis sind so dumm wie die Deutschen die alles Gesindel ins Land lassen.
Das ist dann das Resultat.-