Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich zuletzt etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex kletterte im Oktober auf 88,4 Punkte, nach 87,7 Zählern im September, wie das Ifo-Institut am Mittwoch mitteilte. Beobachter hatten mit einem geringeren Anstieg gerechnet. Grund dafür waren die besseren Erwartungen für die kommenden Monate.
Die aktuelle Geschäftslage wurde hingegen etwas schlechter beurteilt. Die deutsche Wirtschaft hofft weiter auf eine Belebung der Konjunktur im kommenden Jahr.
Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index gestiegen. Insbesondere die Erwartungen hellten sich auf, mit den laufenden Geschäften waren die Unternehmen hingegen weniger zufrieden. Der Rückgang bei den Neuaufträgen ist zum Stillstand gekommen. Die Kapazitätsauslastung stieg um einen Prozentpunkt auf 78,2 Prozent. Sie liegt aber weiterhin deutlich unterhalb des langfristigen Mittelwertes von 83,3 Prozent.
Im Dienstleistungssektor hat sich das Klima derweil merklich verbessert. Die Dienstleister waren weniger skeptisch mit Blick auf die kommenden Monate, die aktuelle Lage wurde minimal nach oben korrigiert. Insbesondere Tourismus und IT-Dienstleister stachen positiv hervor.
Im Handel konnte das Geschäftsklima zulegen. Grund dafür waren die weniger pessimistischen Erwartungen. Dies gilt insbesondere für den Großhandel. Die aktuelle Lage wurde hingegen etwas schlechter beurteilt. Im Bauhauptgewerbe war der Index unterdessen leicht rückläufig. Während die aktuelle Lage merklich besser beurteilt wurde, fielen die Erwartungen pessimistischer aus. Fehlende Aufträge bleiben ein zentrales Problem für die Branche, so das Ifo-Institut.
Foto: Stahlproduktion (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
Quelle: MMNews vom 27.10.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Die Zahlen sagen: der Erfolg wurde von einer Gruppe festgelegt Die zweiten sagen, es ist von ganz oben als Lüge befohlen worden, als vollendete-7- ist die Vollendung!
Sieht so aus, dass das Sondervermögen, gemeint sind die neuen Schulden für die Kriegsertüchtigung der EU, die Bilanz-Ausblicke etwas aufhellen, anders kann ich mir den positiveren Ausblick nicht erklären, vorausgesetzt, die obigen Angaben entsprechen den Realitäten.