
Paris/Moskau. Frankreich bastelt erneut an einer Eskalation des Ukrainekrieges – und Rußland nutzt die Gelegenheit, die Uneinigkeit im westlichen Lager zu schüren. Unruhestifter ist wieder einmal der französische Präsident Macron. Dieser hatte in der britischen Wochenzeitschrift „The Economist“ kürzlich erneut die Möglichkeit angedeutet, daß Frankreich Bodentruppen in die Ukraine entsenden könnte. „Falls die Russen die Frontlinien durchbrechen und falls die Ukraine darum bittet – was bislang nicht der Fall ist –, dann müßten wir uns zu Recht diese Frage stellen“, sagte Macron, nachdem er erstmals im Februar mit seiner Idee für erhebliche Unruhe gesorgt hatte.
Die Antwort aus Moskau kam prompt: die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, sagte am Mittwoch gegenüber Reportern, daß ein solcher Schritt Frankreich zu einem legitimen Ziel für russische Angriffe machen würde. Wörtlich: „Es ist typisch, daß Macron selbst diese Rhetorik mit dem Wunsch erklärt, eine Art ‚strategische Unsicherheit‘ für Rußland zu schaffen. Wir müssen ihn enttäuschen – für uns sieht die Situation mehr als sicher aus. Wenn die Franzosen in der Konfliktzone auftauchen, werden sie unweigerlich zur Zielscheibe für die russischen Streitkräfte.“
Und dann eine interessante Aussage: „Ich habe den Eindruck, daß Paris bereits den Beweis dafür hat.“ Beobachter interpretieren das als Anspielung darauf, daß offenbar bereits eine Anzahl französischer Soldaten bei russischen Angriffen in der Ukraine ums Leben gekommen sind.
Auch bei den westlichen Verbündeten hat sich Macron mit seinem Vorstoß nicht nur Freunde gemacht – und die russische Warnung dürfte nicht dazu beitragen, die Gräben zuzuschütten. Während Länder wie Litauen und Norwegen bereits Zustimmung bekundeten, distanzieren sich die USA, Deutschland, Ungarn und Großbritannien bislang deutlich von Macrons Idee. (mü)
Quelle: zuerst.de vom 12.05.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Wehren sich die Franzosen nicht gegen Macron? Müssen Franzosen für dessen Idiotie sterben in der Ukraine.
Warum lassen die zu dass dort franz.Soldaten sind ?
Der hat sich ein Atom U-Boot einmal von innen angesehen,
da muß etwas mit der Strahlung des Kernreaktors bei Ihm passiert sein! Dies ist kurzwegig von mir gedacht! Sein Vater muss schon mit Strahlung verseucht worden sein! Ähnlich Kretas Eltern.Von Bockbier dem Bolzenschussgerät, muß man sich die Eltern auch ansehen!
„…Die USA, Deutschland, Ungarn und Großbritannien distanzieren sich deutlich von Macrons Idee….“
.
Die Taktik haben sie sich bestimmt von Jean-Claude Juncker, dem ehemaligen EU-Kommissions-Präsidenten, abgeschaut, der da mal sinngemäß sagte: „…Wir stellen etwas in den Raum und warten auf die Reaktion…. und wenn nichts Größeres geschieht machen wir weiter…“
Jeder, der sich mit Politik beschäftigt, hat sicher schon einmal von diesem Zitat gehört und so dürfte es auch diesmal so sein; ich denke nicht, dass das Vorpreschen von Macron ein Versehen war.
In der Politik passiert nichts was nicht passieren soll!