-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 03.06.2023 (Textausgabe) 3. Juni 2023
- Gänswein muss gehen: Papst schmeißt Benedikt-Sekretär aus dem Vatikan 3. Juni 2023
- Bei Gipfel in Südafrika: Baerbock fordert Festnahme Putins 3. Juni 2023
- Pathologe Prof. Arne Burkhardt stirbt völlig unerwartet 3. Juni 2023
- Der politische Klimawandel kommt…. 3. Juni 2023
- Verbotsminister Habeck: Jetzt geht es der Tourismus-Branche an den Kragen 3. Juni 2023
- Neue Irrsinns-Verordnung der EU: Müssen Milliarden deutsche Bierflaschen vernichtet werden? 3. Juni 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 02.06.2023 (Textausgabe) 2. Juni 2023
- Veranstaltung in Colorado: Joe Biden stürzt bei öffentlichem Auftritt 2. Juni 2023
- mRNA „Impfung“ gegen Covid verändert die menschliche DNA dauerhaft- und unwiderruflich 2. Juni 2023
- Baerbock-Sprecher blamiert sich mit USA-Wissenslücke – sie macht ihn zum Generalkonsul in Amerika 2. Juni 2023
- Ludwig-Erhard-Büste aus Habecks Wirtschaftsministerium entfernt 2. Juni 2023
- Die Freibad-Saison 2023 ist eröffnet: Es geht gleich gewalttätig los 2. Juni 2023
- Linksextremismus – Stadt Leipzig verbietet Solidaritäts-Demonstration für Lina E. 2. Juni 2023
- Ukrainischer Terroranschlag gegen die Zivilbevölkerung der Stadt Shebekino in Russland 1. Juni 2023
- Kinderarbeit in den USA – Behörden schauen einfach weg 1. Juni 2023
- Importkriminalität in Plauen: Der OB macht die Migrationspolitik des Bundes verantwortlich 1. Juni 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 01.06.2023 (Textausgabe) 1. Juni 2023
- Richter entscheidet: Linksextremistin Lina E. kommt auf freien Fuß 1. Juni 2023
- So brutal waren die Taten der Linksextremisten 1. Juni 2023
- Richter irritiert mit Aussage: Gewalttaten von Linksextremistin Lina E. mit „achtenswertem Motiv“ 1. Juni 2023
- Tumulte beim Lina E.-Prozess: Polizei-Kommando stürmt Gerichtssaal 1. Juni 2023
- Habeck weiter auf Kahlschlag-Kurs: Energieverbrauch soll um ein Viertel gesenkt werden 1. Juni 2023
- Konservativer Wahlsieg auf Mallorca: Die Touristikbranche darf wieder hoffen 1. Juni 2023
- So wird in der Bevölkerung die Flüchtlingspolitik diskutiert……… 31. Mai 2023
- Die im Dunkeln sieht man jetzt: Rockefeller finanziert WHO 31. Mai 2023
- Terrorismus – Razzia gegen mutmaßliche IS-Unterstützer in mehreren Bundesländern 31. Mai 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 31.05.2023 (Textausgabe) 31. Mai 2023
- Geoengineering: Zur Zeit wieder verstärkt – Sie sprühen was das Zeug hält 31. Mai 2023
- EU droht Twitter mit Verbot 31. Mai 2023
Neueste Kommentare
- Ulrike bei Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 03.06.2023 (Textausgabe)
- Ulrike bei Neue Irrsinns-Verordnung der EU: Müssen Milliarden deutsche Bierflaschen vernichtet werden?
- Ulrike bei Verbotsminister Habeck: Jetzt geht es der Tourismus-Branche an den Kragen
- Ulrike bei Der politische Klimawandel kommt….
- Ulrike bei Bei Gipfel in Südafrika: Baerbock fordert Festnahme Putins
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Gemüse
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.02.2023 (Textausgabe)
„Wir schaffen das“ 2.0: Faeser lehnt Obergrenzen für Asylanten und „Flüchtlinge“ ab Berlin. Vor dem Hintergrund einer möglichen Verschärfung und Ausdehnung der Kämpfe in der Ukraine gehen Experten davon aus, daß weitere Millionen Menschen aus ihrer von Krieg heimgesuchten Heimat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 28.02.2023, Asylanten, Ausländerkriminalität, Autozulieferer, Butter, CDU, Denkmalschutz, Deutsche, Deutschland, Energiekosten, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Gelenkwellenwerk, Gemüse, GKN Driveline, Glasfaser Direkt, Großbritannien, Gurken, Informationen, Insolvenz, Internet, Königsberg, Kriminalität, Molkereiprodukte, Nachrichten, Nancy Faeser, Nordrhein-Westfalen, NRW, Ostpreußen, Reul, Russland, Sachsen, SPD, Ungarn, Verbrechen, Zwickau
4 Kommentare
Wegen der hausgemachten Energiekrise: Landwirte verzichten auf Gewächshäuser
27. Februar 2023 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild London/Brüssel. In Großbritannien zeigt eine besonders bedrückende Facette der Krise jetzt erste Konturen – und nimmt damit vorweg, was auch in anderen europäischen Ländern demnächst bevorstehen dürfte: wegen der explodierenden Energiepreise wird die Landwirtschaft stranguliert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Blumenkohl, Energiepreise, Europa, Feldsalat, Gemüse, Gewächshäuser, Großbritannien, Gurken, Landwirtschaft, Nahrungsmittel, Paprika, Rationierung, Tomaten
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 23.02.2023 (Textausgabe)
Trümmerlandschaft: Nach dem verheerenden Bombenangriff vom 23. Februar 1945 steht in Pforzheim kein Stein mehr auf dem anderen. Im baden-württembergischen Pforzheim wird heute an den 78. Jahrestag des Luftangriffs im Zweiten Weltkrieg erinnert. Britische Bomber zerstörten vor 78 Jahren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bombenangriff, Deutschland, Erdbeben, Flüchtlingspolitik, Gazastreifen, Gemüse, GEZ, Großbritannien, Hamas, Israel, Julia Gross, Kiews Friedensinitiative, Nahost, Nord Stream, Obstsorten, Pforzheim, Polen, Programmkürzungen, Raketenangriff, RBB, Russland, Sacharowa, Söldner, Supermarktketten, Tadschikistan, Ukraine-Flüchtlinge, Ukraine-Krieg, Ungarn, Ungarn-Flagge, Wagner-Truppe, Wassili Nebensja
1 Kommentar
Wie die staatskapitalistische Kungelei von Industrie und Politikern funktioniert (Oliver Gorus/FF)
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 28.01.2023 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, E120, EU, Fleisch, Gemüse, Gesundheit, Getreideschimmelkäfer, Grüne, Hausgrillen, Heuschrecken, Ideologie, Industrie, Insekten, Klimaschwindel, Klimawandel, Korruption, Kostenreduktion, Kostenvorteil, Krankheitserreger, Lebensmittel, Lobbyisten, Mehlwürmer, Natur, Politiker, Schildläuse, Sozialismus, Staatskapitalismus, staatskapitalistische Kungelei, Ursula von der Leyen, Verbraucherzentrale, WEF, Weltwirtschaftsforum
9 Kommentare
Einkaufen – Aldi, Lidl, Rewe, Edeka: Preis-Hammer – viele Marken werden bald teurer
05.10.2021 aktualisiert: 19:32 Ein Schock für Verbraucher in Deutschland: Weil ein Hersteller angekündigt hat, seine Preise anzuheben, werden viele Markenprodukte schon bald wesentlich teurer. Deutschland – Wegen des Klimawandels und der Corona-Pandemie werden viele Lebensmittel deutlich teurer: Kaffee, Schokolade, Gemüse und zuletzt sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aldi, American Institute for Contemporary German Studies, Deutschland, Edeka, Energiekosten, Gemüse, Gewürze, Handel, Holz, Hygieneartikel, Hygienepapierhersteller Essity, Kaffee, Küchenrollen, Lidl, Preiserhöhung, Rewe, Rohstoffe, Schokolade, Stahl, Supermärkte, Tempo, Toilettenpapier, Verbraucher, Wirtschaft, Zewa
5 Kommentare
Diebe ernten Felder ab | SWR Zur Sache! Baden-Württemberg
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 24.06.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Deutschland, Diebstahl, Ernte, Gemüse, Kriminalität, Landwirtschaft, Obst, organisierte Kriminalität
1 Kommentar
Bedrohen Schnee und Kälte unsere Lebensmittelversorgung?
WIRTSCHAFT UMFRAGE BEI ALDI, REWE, LIDL Stand: 09.02.2021 Von Carsten Dierig Wirtschaftskorrespondent In vielen Regionen Deutschland herrscht Ausnahmezustand. Gerade geräumte Straßen sind binnen Minuten wieder unpassierbar. Selbst auf Rügen herrschen winterliche Verhältnisse, wie man sie sonst eigentlich eher aus den Alpen kennt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aldi, Aldi-Nord, Coronakrise, Deutschland, Discounter, Edeka, Gemüse, Kälte, Kaufland, Lebensmittelspediteur Dachser, Lebensmittelversorgung, Lidl, Logistikprobleme, Nordrhein-Westfalen, Obst, Penny, Real, Rewe, Rewe-Group, Sachsen, Schnee, Supermärkte, Thüringen, Verbraucher, Vorräte, Warenversorgung, Wirtschaft
6 Kommentare
Warum schädigt der Deep State die Bevölkerung – Will man eine Hungersnot verursachen in Europa?
SPANIEN 🔥🔥🔥 Danke lieber Deep State und Pack, dass wir heute wieder über 200 Tonnen Gemüse weck geschmissen haben, da wir ja das Land Spanien nicht verlassen dürfen, da ja die LKW Fahrer einen Test brauchen und der ja nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Maßnahmen, Deep State, Deutschland, Gemüse, Lebensmittel, Obst, Österreich, Spanien, Versorgungsengpässe
2 Kommentare
Deutschland lässt Spargelstecher einfliegen
Von PS – 04. April 2020 Rund 300.000 Saisonarbeiter kommen normalerweise jedes Jahr auf Deutschlands Felder, um Obst, Gemüse und Wein zu pflanzen und zu ernten. Nun werden es wegen der Corona-Reisebeschränkungen viel weniger sein. Vor allem Spezialisten wie Spargel- oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit COVID-19, Deutschland, Gemüse, Landwirtschaft, Obst, Spargelstecher, Wein
1 Kommentar
Bauernpräsident zu Corona-Folgen: Obst und Gemüse werden knapper und teurer
Von PS – 01. April 2020 Osnabrück. Das Lebensmittelangebot in den Supermärkten wird sich laut Bauernpräsident Joachim Rukwied in den kommenden Wochen und Monaten wohl spürbar ändern. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Rukwied: „Wir müssen damit rechnen, dass es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskräftemangel, Arbeitslose, Asylbewerber, Bauern, Bauernpräsident Joachim Rukwied, Bundesregierung, Corona-Krise, Erntehelfer, Gemüse, Gemüseanbau, Handel, Landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelangebot, Obst, Supermärkte
4 Kommentare
Europäisches Patentamt widerruft Patent auf Syngenta-Tomate nach Masseneinspruch
Europäisches Patentamt in München von Peter Frühwald Brüssel (ADN) Was für ein wunderbarer Erfolg: Europäische Bürger haben die Syngenta-Tomate befreit! Das Patent auf die Tomatensorte wurde vom Europäischen Patentamt widerrufen. Über 65.000 Menschen aus ganz Europa hatten 2017 Einspruch gegen ein Tomaten-Patent für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Europäisches Patentamt, Gemüse, Getreide, Masseneinspruch, Monsanto, Obst, Patent, Patentorganisation, Pflanzen, Saatgut, Sortenvielfalt, Syngenta, Syngenta-Tomate, Tiere
4 Kommentare
Dithmarschen: Kohlernte wohl unterdurchschnittlich
Stand: 23.09.2018 11:42 Uhr Sechs Tage lang wurde gefeiert, nun gehen die Kohltage in Dithmarschen zu Ende. Schon bevor die Bauern nun so richtig mit ihrer Ernte loslegen ist klar: Der Dürre-Sommer hat auch beim Kohl seine Spuren hinterlassen. „Die Pflanzen haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Dithmarschen, Dürre, Gemüse, Gemüseanbauerverband Dithmarschen, Grüne, Kohl, Kohlernte, Kohltage, Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht, Schleswig-Holstein
1 Kommentar
Gesundheit – Kleingärtner als Schwerkriminelle: 25.000 Euro Strafe für den Anbau alter Obst- und Gemüsesorten
28. Februar 2018 Es gibt noch altes #Saatgut, also Saatgut von Jahrhunderte alten Obst- und Gemüsesorten. Es ist widerstandsfähig und lässt sich wunderbar reproduzieren – man darf es aber nicht. Es gibt in der BRD ein #Saatgutverkehrsgesetz, welches den Handel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 25.000 Euro Strafe, Anbau alte Obstsorten, Bayer, BRD, Bundessortenamt, Europäische Union, Gemüse, Gemüsesorten, Genmanipulierung, Gentechnik, Gesundheit, Hobbygärtner, Kartoffeln, Kleingärtner, Landwirte, Monsanto, Obst, Pflanzenzucht, Pharmaindustrie, Saatgut, Saatgutverkehrsgesetz, Schwerkriminelle, Verbraucher
4 Kommentare
Gemüse aus dem Meer – Alleskönner Algen?
Ob beim Sushi, in Kosmetika, der Forschung oder als Nahrungsergänzung – Algen werden immer beliebter. Welche Arten gibt es, wie werden sie verwendet und sind sie wirklich so gesund? Ohne Algen gäbe es keine Fische, Krebse oder Wale Für Aquarianer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Algen, Alleskönner, Forschung, Gemüse, Kosmetika, Meer, Nahrungsergänzung, Spirulina, Sushi
1 Kommentar
„Kohltourhauptstadt“ Oldenburg – Wie der Grünkohl die kulturelle Identität einer ganzen Region prägt
Für die einen ist es nur grüne Pampe und erst nach dem Genuss von Schnäpsen verdaulich. Für viele Norddeutsche hingegen ist ein deftiger Teller Grünkohl ein Nationalgericht. Vor allem im niedersächsischen Oldenburg lassen die Menschen nichts kommen auf das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, die kulturelle Identität, eine ganze Region prägt, Essen, Gemüse, Grünkohl, Kohltourhauptstadt Oldenburg, Kultur, Kulturgut, Nationalgericht, Niedersachsen, Norddeutsche, Oldenburg, Oldenburger Palme
1 Kommentar
Getreide verhindert Gesundheit
Getreide ist unser Grundnahrungsmittel Nummer eins. Ein Leben ohne Brot, ohne Kuchen, ohne Nudeln? Für die meisten Menschen ist das unvorstellbar. Und doch gehört Getreide erst seit wenigen tausend Jahren zur Ernährung des Menschen. Anfangs war das Urkorn sicher eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aminosäuren, Arthrose, Basische Ernährung, Brot, Calcium, Die russische Ärztin Galina Schatalova, Dinkel, Fleisch, Gemüse, Gerste, Geschichtsschreiber Herodot, Gesundheit, Getreide, Gicht, Hafer, Kamut, Kaukasus, Kohlenhydrate, Lebenszeit, Mineralien, Nüsse, Pilze, Rheuma, Roggen, Samen, Säure, Sibirien, Sonnenblumenkerne, Übersäuerung, Urkorn, Vitalstoffe, Vitamin A, Vitamin B, Vitamine, Weizen
Hinterlasse einen Kommentar
Tierprodukte: Umweltbundesamt fordert höhere Mehrwertsteuer für Milch und Fleisch
Klimaschädliche Gase entstehen beispielsweise bei der Haltung von Kühen und Rindern. (dpa) Das Umweltbundesamt fordert eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Tierprodukte wie Milch und Fleisch. Statt einer Subventionierung durch den bisher geltenden ermäßigten Satz von sieben Prozent sollten künftig die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Fleisch, Gemüse, Krautzberger, Landwirtschaft, Mehrwertsteuer, Milch, Obst, Rindfleisch, Tierprodukte, Umweltbundesamt
7 Kommentare
US-Landwirtschaftsministerium schließt Honigbienenschützer vom jährlichen Pollinator Festival aus und lädt stattdessen die chemische Industrie ein
14.07.2016 L. J. Devon Hört die Regierung wirklich zu, oder gibt sie nur vor, sich zu kümmern? Weil die Bestäuberpopulationen dahinschwinden, sind viele landwirtschaftliche Bereiche bedroht. Imker sagen inzwischen laut wie nie ihre Meinung und sprechen aus, dass sie um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Beyond-Pesticides-Bewegung, Chemie, chemische Industrie, Clothianidin, Gemüse, Gesundheit, Government Accountability Office, Honigbienen, Honigbienenschützer, Honigbienenvölker, Imidacloprid, Imker, Insektizide, Jay Feldman, Konsumenten, Kräuter, L. J. Devon, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Natur, Neonicotinoid-Insektizide, Neonicotinoide, Obst, pervasive Chemikalien, Pestizide, Pestizidindustrie, Pollinator Festival, Pollinator Week Festival, Thiamethoxam, Umweltschutzbehörde EPA, Umweltschützer, US-Landwirtschaftsministerium, USA, USDA
1 Kommentar
GESUNDHEIT: GRÜNKOHL GEGEN KREBS? – GRÜNKOHL ALS ULTIMATIVES SUPERFOOD UND ANTI-KREBS-GEMÜSE
Goodbye Brokkoli! Denn laut einer neuen Studie ist Grünkohl der neue Superstar bei Vorbeugung von Krebs! 30. JUN 2016 UM 16:00 Grüne Lebensmittel sind gut gegen Krebs – auch Grünkohl ist ganz vorne mit dabei.“ Es ist schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Broccoli, Brokkoli, Frostara, Gemüse, Gesundheit, Glucosinolate, Grünkohl, Kohl, Krebs, Neuefehn, Prof. Dr. Nikolai Kuhnert, Rote Palme
Hinterlasse einen Kommentar
Schellack und Erdöl in Lebensmitteln? Was essen wir bei »glänzendem Obst und Gemüse« alles mit?
20.06.2016 S. D. Wells In den USA sieht man in der Obstabteilung der Supermärkte immer öfter ein Schild mit der Aufschrift »Dieses Obst und Gemüse wurde mit von der FDA (Behörde für Lebens- und Arzneimittel) zugelassenem lebensmitteltauglichem Pflanzen-, Erdöl- oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alles mit, Behörde für Lebens- und Arzneimittel, Chemikalien, Erdöl, Erdölwachs, FDA, Gemüse, Haut, Kerria lacca, Kosmetik, Kosmetikprodukte, Lebensmittel, Lebensmittelindustrie, Monsanto, Obst, S. D. Wells, Schellack, thailändische Lackschildlaus, USA
3 Kommentare
Wie eine fettreiche Ernährung Krebs aushungern kann
15.06.2016 Dr. Joseph Mercola Im Jahr 1931 erhielt der deutsche Biochemiker Dr. Otto Warburg für die Entdeckung, dass Krebszellen einen komplett anderen Energiestoffwechsel haben als gesunde Zellen, den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Für die meisten Experten ist er der wichtigste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 3-Bromopyruvat, Adenosintriphosphat, Avocados, Baltimore, Beeren, Blumenkohl, bramson Cancer Center, Brokkoli, Chia-Samen, Citrat-Zyklus, der Cancer Genome Atlas, Diabetes, Diabetiker, DNA, Dr. Chi Van Dang, Dr. Hans Adolf Krebs, Dr. James Watson, Dr. Joseph Mercola, Dr. Otto Warburg, Dr. Young Hee Ko, Erbsen, Ernährung, Fette, Flohsamenschalen, Gemüse, Genetik, grüne Bohnen, Hanfsamen, John Hopkins University, Knollengemüse, Kohlenhydrate, Krebs, Krebs-Zyklus, Krebsforschung, Krebsvorsorge, Krebszellen, Kreuzkümmel, Krill-Öl, Kürbiskerne, Medizin, Metformin, Milchsäure, Mitochondrien, Nobelpreis, Nobelpreis für Physiologie oder Medizin, Physiologie, Proteine, rohe Nüsse, Rosenkohl, Süßkartoffeln, University of Maryland, University of Pennsylvania, Wie eine fettreiche Ernährung Krebs aushungern kann, Wurzelgemüse, Zwiebeln
Hinterlasse einen Kommentar
Russland genehmigt Einfuhr von Fleisch und Gemüse nur zur Produktion von Babynahrung
© Sputnik/ Alexey Malgavko Die Entscheidung der russischen Regierung, einige Rohstoffe zur Produktion von Babynahrung von der Sanktionsliste zu streichen, resultiert aus einem Mangel an solchen Produkten in Russland. Das sagte Vizeregierungschef Arkadi Dworkowitsch am Mittwoch in einer Stellungnahme zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arkadi Dworkowitsch, Babynahrung, Dmitri Medwedew, Einfuhr, Fleisch, Geflügelfleisch, Gemüse, genehmigt, Produktion, Rindfleisch, Russland, Sanktionsliste, Vizeregierungschef Arkadi Dworkowitsch
Hinterlasse einen Kommentar
Warum Bio-Essen deutlich besser ist als Industrienahrung
16.03.2016 Harold Shaw Bio-Nahrung und das, was uns die Industrie in die Supermarktregale stellt, sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Das ist keine Neuigkeit. Bio-Gegner wie Jon Entine wollen uns etwas anderes weismachen. Sie sagen, es gebe keinerlei Grund zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bio, Bio-Essen, Bio-Fleisch, Gemüse, Gesundheit, Harold Shaw, Industrienahrung, Jon Entine, Lebensmittel, Lebensmittelindustrie, Pestizide, Pflanzen, Pflanzenschutzmittel, Roundup, Samen, Studie, Universität Newcastle
Hinterlasse einen Kommentar
Zu billige Kartoffeln in Donezk: Kiew schließt Grenze zur Volksrepublik
© Sputnik/ Alexei Kudenko Wegen des Preisunterschiedes bei Grundnahrungsmitteln haben die ukrainischen Behörden einseitig die Grenze zur selbsternannten Volksrepublik Donezk geschlossen, wie der Donezker Vize-Generalstabschef Eduard Bassurin mitteilte. „Die ukrainische Regierung hat den Beschluss getroffen, unilateral die Grenzkontrollstellen an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brot, Donezk, Eduard Bassurin, Gemüse, Getreide, Grenze zur Volksrepublik, Grundnahrungsmittel, Kartoffeln, Kiew, Marjinka, Milch, Nahrungsmittel, Saitsewo, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Wirtschaftsblockade
1 Kommentar
Iran wittert Chance auf Ersatz der Türkei im Handel von Agrarprodukten mit Russland
© Sputnik/ Alexander Kryazhev Der Iran und Russland können ihren gegenseitigen Warenverkehr künftig um das Zehnfache steigern Dabei hofft Teheran, den Platz der Türkei im Export von Agrarprodukten nach Russland einzunehmen, erklärte der ranghohe iranische Politiker Gholam Ali Haddad Adel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarprodukte, Agrarproduktion, Gemüse, Handel, Iran, iranischer Politiker Gholam Ali Haddad Adel, Obst, Russland, Türkei, Wirtschaft
1 Kommentar
SANKTIONEN – Automobil und Landwirtschaft wegen Russland-Sanktionen schwer geschädigt
Veröffentlicht: 08.12.15 14:25 Uhr Die Folgen der Russland-Sanktionen schlagen nun voll auf die deutsche Wirtschaft durch: Die Bauern schlagen Alarm und fürchten eine Pleite-Welle. Das Automobil-Geschäft ist in Russland auf das Jahre gerechnet um ein Drittel geschrumpft. Die EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobil, Automobilindustrie, DBV-Präsident Joachim Rukwied, deutsche Wirtschaft, Deutscher Bauerverband, Deutschland, EU, Fleisch, Ford, Gemüse, Landwirtschaft, Merkel, Milch, Milchbauern, Obst, Ökobauern, Opel, Rubel, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, schwer geschädigt, Toyota, Ukraine-Krise, Volkswagen, Winzer
3 Kommentare