-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 01.12.2023 (Textausgabe) 1. Dezember 2023
- Extremismus: Erneute Festnahme wegen mutmaßlicher Anschlagspläne auf Weihnachtsveranstaltungen 1. Dezember 2023
- Kulturelle Vielfalt…? 1. Dezember 2023
- Oskar Lafontaine zur Haushaltskrise: Können die überhaupt nicht Schlüsse aus der Realität ziehen? 1. Dezember 2023
- Wollte der Islam hier provozieren? Ist das die kulturelle Vielfalt die wir ergänzend brauchen? 1. Dezember 2023
- Das Märchen vom Klimawandel……….. 1. Dezember 2023
- Die deutsche Polizei klärt gewalttätige muslimische Einwanderer auf…………… 1. Dezember 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.11.2023 (Textausgabe) 30. November 2023
- Ist das noch Portugal? 30. November 2023
- Julian Reichelt spricht Klartext zur deutschen Kuscheljustiz bei Gruppenvergewaltigung 30. November 2023
- Polen und die Realität – Seit 1919 kassierte Polen deutsches Land 30. November 2023
- Slowakei – Regierung weitet Importverbot für ukrainische Agrarprodukte aus 30. November 2023
- Verstoß gegen Würde und Ordnung des Hauses – Ordnungsgeld gegen Beatrix von Storch 30. November 2023
- Henry Kissinger stirbt im Alter von 100 Jahren 30. November 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 29.11.2023 (Textausgabe) 29. November 2023
- Kulturschaffende blockieren den Verkehr in Großbritannien………… 29. November 2023
- Der Schwindel um den Corona-Impfstoff um die EMA 29. November 2023
- Robert Farle spricht Klartext im Bundestag…….. 29. November 2023
- Kulturverbesserer belästigt die falsche Person………. 29. November 2023
- Bundestag – Bundesverfassungsgericht urteilt über Wahlrechtsreform 29. November 2023
- Die Impflüge: Wir wurden von Anfang an belogen! (EMA) 29. November 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.11.2023 (Textausgabe) 28. November 2023
- Französische Patrioten erobern Frankreich zurück 28. November 2023
- ÖPNV – Einigung auf günstigeres Deutschlandticket für Studenten 28. November 2023
- Trotz Urteil des Bundesverfassungsgerichtes – Sie machen weiter mit ihrer grünen Ideologie 28. November 2023
- Die grüne Ideologie findet man in der gesamten EU – hier Irland 28. November 2023
- „VERSCHWÖRUNGSTHEORIE“? Die 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION und ihre Marionetten 28. November 2023
- Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer: Immer mehr Politiker fordern radikale Wende 28. November 2023
- MARKmobil Aktuell – Rechtsruck – Ein aktueller Nachrichtenüberblick vom 27.11.2023 27. November 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.11.2023 (Textausgabe) 27. November 2023
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Kulturelle Vielfalt…?
- Tankschiff bei Extremismus: Erneute Festnahme wegen mutmaßlicher Anschlagspläne auf Weihnachtsveranstaltungen
- Alexander Berg - BERG- Blog bei Die Impflüge: Wir wurden von Anfang an belogen! (EMA)
- Alexander Berg - BERG- Blog bei Polen und die Realität – Seit 1919 kassierte Polen deutsches Land
- Tankschiff bei Kulturelle Vielfalt…?
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Europäische Union
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 10.03.2023 (Textausgabe)
Nachrichten Frühwald um 9 erfolgen heute wegen einer Internetstörung verspätet innerhalb der nächsten 60 Minuten. Von 8 Uhr bis um 11.40 Uhr war heute das Internet ausgefallen. Tödliche Schüsse bei Zeugen Jehovas – Entsetzen über Amoktat in Hamburg Nach den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 10.03.2023, Amoklauf, Amoktat, Bevölkerungswachstum, Beziehungen, China, Deutschland, Elfenbeinküste, Energie, Energiesparziel, EU, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Fronttouristen, Frühwald um 9, Gas, Hamburg, Hochverrat, Informationen, Island, Italien, Kamerun, Kernbrennstäbe, Klima, Korruption, Lampedusa, Nachrichten, NATO, Nato-Waffen, Nigeria, Öl, Orban, Russland, SBU, Todesstrafe, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ungarn, Volkskongress, Waffen, Weißrussland, Xi Jinping, Zeugen Jehovas
1 Kommentar
Knapp eine Million: Fast so viele Asylanten wie zuletzt 2015/16
24. Februar 2023 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Valletta. In der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr so viele Menschen Asyl beantragt wie seit 2015/16 nicht mehr, als Ex-Kanzlerin Angela Merkel mit ihrer Grenzöffnung einen regelrechten „Flüchtlings“-Tsunami ausgelöst hatte. Nach Angaben der EU-Asylagentur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Asylpolitik, EU-Asylagentur, EU-Asylagentur EUAA, EUAA, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Grenzöffnung, Norwegen, Schweiz
3 Kommentare
Flüchtlinge aus der Ukraine – Faeser für gerechte Verteilung in EU
24.02.2023 Eine Familie geht von hintern forografiert über eine Straße. Aus der Ukraine Geflüchtete in Deutschland im Landkreises Harz (pa/dpa(Matthias Bein) Bundesinnenministerin Faeser fordert, ukrainische Kriegsflüchtlinge innerhalb der Europäischen Union gerechter zu verteilen. Sollte es zu weiteren Fluchtbewegungen kommen, müssten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesinnenministerin Faeser, Deutschland, EU, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Nancy Faeser, Polen, SPD, Ukraine, ukrainische Kriegsflüchtlinge
4 Kommentare
Verordnung tritt in Kraft – EU lässt mit Hausgrille und Getreideschimmelkäfer weitere Insekten als Lebenmittel zu
24.01.2023 Mehlwürmer und Grillen liegen auf einem Teller. Dazu Löffel mit Gewürzen. Mehrwürmer und Grillen sind bereits sein eineinhalb Jahren in der EU als Lebensmittel zugelassen. (imago stock&people) Heute tritt in der Europäischen Union eine Verordnung in Kraft, die die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Buffalowurm, EU, EU-Kommission, Europäische Union, Getreideschimmelkäfer, Hausgrille, in Kraft, Insekten, Lebensmittel, Mehlwurm, Verordnung, Wanderheuschrecke
8 Kommentare
Europäische Union – Deutschland leistet Spitzenbeitrag zum EU-Haushalt
29.12.2022 28 EU-Flaggen vor dem Berlaymont-Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel Deutschland ist aktuell mit Abstand der größte Nettozahler in den EU-Haushalt. (picture alliance / Geisler-Fotopress / Dwi Anoraganingrum / Geisler-Fotop) Deutschland hat im vergangenen Jahr offenbar einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, EU-Etat, EU-Haushalt, Europäische Union, Spitzenbeitrag
1 Kommentar
Neue Sanktionen: Moskau prognostiziert weitere Bumerang-Effekte für die EU
20. Dezember 2022 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Moskau. Die russische Regierung hat auf das jüngste – inzwischen neunte – EU-Sanktionspaket mit Gelassenheit reagiert und vor allem den Europäern zusätzliche negative Auswirkungen prophezeit. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, zeigte sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bumerang-Effekte, Deutschland, Energiemangel, EU, Europäische Union, Europäischen Union, Maria Sacharowa, neue Sanktionen, Russland, USA, Wirtschaft
2 Kommentare
WTO – Erleichterung der Generika-Produktion von Corona-Arznei gescheitert
18.12.2022 Ein Stempel mit dem Schriftzug Patentaussetzung. Eine Patentaussetzung für Corona-Impfstoffe gibt es – für Tests und Medikamente vorerst nicht. (dpa-Zentralbild/Sascha Steinach) Eine Frist der Welthandelsorganisation zur Erleichterung der Generika-Produktion von Corona-Medikamenten in ärmeren Ländern ist verstrichen. Die 164 Mitgliedsländer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Arznei, Corona-Impfstoffe, Europäische Union, Generika-Produktion, Großbritannien, Pharmaindustrie, Schweiz, USA, Welthandelsorganisation, WTO
4 Kommentare
Lawrow erinnert an NATO-Gündungsdoktrin: „Die Russen draußen, die Amerikaner drinnen, die Deutschen unten“
14. Dezember 2022 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Moskau. In einer Grundsatzrede vor Pressevertretern in Moskau hat sich der russische Außenminister Lawrow ausführlich mit der westlichen Außen- und Sicherheitspolitik sowie der NATO auseinandergesetzt. Er kritisierte dabei den „Anspruch der NATO auf globale Dominanz“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerikanische Hegemonialpolitik, Deindustrialisierung Europas, Deutschland, die Amerikaner, die Deutschen, Die Russen, Energiekrise, Europäische Union, NATO, NATO-Gündungsdoktrin, Russland, Sergej Lawrow, USA, Völkerrecht, Wirtschaftskrise
7 Kommentare
Meloni ringt um strengere Zuwanderungspolitik: „Illegale Ströme energisch bekämpfen“
05. Dezember 2022 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Rom/Brüssel. Die neue italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bastelt nach Kräften an einer Kurskorrektur der europäischen Zuwanderungspolitik – und muß dabei die Erfahrung machen, daß eine einheitliche europäische Linie dabei so gut wie unmöglich ist. „Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschiebungen, EU, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Giorgia Meloni, Illegale Ströme, Italien, Med Dialogues, Menschenhandel, Rückführungen, Zuwanderungspolitik
5 Kommentare
Fragile europäische Solidarität: Frankreich und Italien streiten sich wegen Asylanten-Aufnahme
13. November 2022 INTERNATIONAL Paris/Rom. Mit der Asylpolitik tut sich die nächste Bruchzone in der Europäischen Union auf – und das Erstarken rechter Kräfte verstärkt die Spannungen. Jetzt eskaliert zwischen Frankreich und Italien der Streit um die Aufnahme von Zuwanderern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylanten, Asylanten-Aufnahme, Bruno Le Maire, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Fragile europäische Solidarität, Frankreich, Fratelli d’Italia, Giorgia Meloni, Italien, Marine Le Pen, Migranten, NGOs, Präsident Macron, Rassemblement National, Zuwanderung
2 Kommentare
Wie Maden im Speck: Pensionsansprüche der Eurokraten kosten jetzt 122,5 Milliarden Euro
09. November 2022 INTERNATIONAL Brüssel. Auch die EU wird immer mehr zum Faß ohne Boden: im Etat der Europäischen Union werden allein die Versorgungs- und Pensionsansprüche der EU-Beamten zum milliardenschweren Klotz am Bein. Sie summieren sich mittlerweile auf die unfaßbare Summe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auslandszulagen, Bürokostenpauschalen, CDU, Deutschland, ein hohes Kindergeld, Einrichtungshilfen, Entfernungspauschalen, EU, Eurokraten, Europäische Union, Haushaltszulage, Kinderzulagen, Made im Speck, Pensionsansprüche, Steuerzahler, Ursula von der Leyen
5 Kommentare
Militäroperationen – Verfassungsgericht stärkt Informationsrechte des Bundestages
26.10.2022 Nahaufnahme des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe Urteil: Der Bundestag muss auch bei europäischen Militäroperationen informiert werden. (picture alliance / CHROMORANGE) Die Bundesregierung muss den Bundestag umfassend und frühzeitig über europäische Militäroperationen informieren. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und so die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2 BvE 7/15, Artikel 23 GG, AZ: 2 BvE 3/15, Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Bundeswehr, Davutoglu, Deutschland, EU, Europäische Union, Flüchtlingskrise, Flüchtlingspolitik, Grüne, Informationspflicht, Informationsrechte, Linke, Menschenschmuggler, Merkel, Militäroperationen, Mitwirkungsrechte, Operation "Sophia", Schlepper, Sicherheitspolitik, Türkei, Verteidigungspolitik
3 Kommentare
Asylkrise: CDU-Wirtschaftsrat warnt – Faeser und Grüne für noch mehr offene Grenzen
15. Oktober 2022 NATIONAL Berlin. Angesichts der ausufernden Asylantenzahlen wird jetzt auch der Wirtschaftsrat der CDU unruhig. Dessen Generalsekretär Wolfgang Steiger sieht die Aufnahmekapazität der Bundesrepublik erschöpft. Vor allem aus Afrika und dem Nahen Osten machten sich immer mehr Menschen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylkrise, Bürgergeld, CDU-Wirtschaftsrat, Deutschland, Energieknappheit, EU, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Grenzkontrollen, Grüne, Integration, Katharina Schulze, Nancy Faeser, offene Grenzen, Omid Nouripour, Sozialleistungen, SPD, Wolfgang Steiger
5 Kommentare
Ungarischer Parlamentspräsident: Überstaatliche Private wollen die Nationalstaaten abschaffen
25. August 2022 INTERNATIONAL Budapest/ Želiezovce. In einer Grundsatzrede bei der ungarischen Minderheit in der Slowakei hat der ungarische Parlamentspräsident László Kövér in Želiezovce (deutsch: Zelis, ungarisch: Zselí) mit der Politik der Globalisierung abgerechnet. Mit Blick auf die spezielle Situation im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europäische Union, Fidesz, Globalismus, László Kövér, Nationalstaaten, Slowakei, Überstaatliche Private, Ungarischer Parlamentspräsident, Ungarn, Vereinigte Staaten von Europa, Želiezovce, Zelis, Zselí
10 Kommentare
Ukraine-Krieg: Weitere Sanktionen der EU gegen Russland in Kraft getreten
22.07.2022 Sitzung der EU-Kommission (Virginia Mayo/AP/dpa)Die neuen Sanktionen, die die Europäische Union gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs verhängt hat, sind in Kraft getreten. Sie wurden am Abend im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Unter anderem gelten strengere Exportkontrollen für Hochtechnologieprodukte und ein Einfuhrstopp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europäische Union, Gold, in Kraft getreten, Russland, Sanktionen, Ukraine-Krieg
4 Kommentare
EU-Chefdiplomat Borrell: Zunehmend Zweifel in manchen EU-Staaten an Russland-Sanktionen
18.07.2022 Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell (dpa/Virginia Mayo) In einigen Staaten der Europäischen Union gibt es nach Angaben des EU-Außenbeauftragten Borrell zunehmend Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland. Der Spanier sagte am Rande des EU-Außenministertreffens in Brüssel, einige europäische Staats- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit deutsche Europastaatsministerin Lührmann, EU, EU-Chefdiplomat Borrell, EU-Staaten, Europäische Union, Josep Borrell, Orban, Russland, Sanktionen, Sanktionspolitik, Wirtschaft
4 Kommentare
Maria Sacharowa nach G20-Treffen: Westen versucht, alles zu kontrollieren, ohne die Aufmerksamkeit der Psychiatrie auf sich zu ziehen
Lawrows Niedergang, Lawrows G20-Eklat, Lawrow zündelt und verlässt G20-Treffen – die deutschen Medien schäumen über vor Behauptungen bezüglich Sergej Lawrows angeblichem Fehlverhalten auf dem G20-Außenministertreffen Freitag auf Bali. Sie behaupten, dass das traditionelle Gruppenfoto nicht stattfand, weil der russische Außenminister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Australien, Brasilien, China, Deutschland, die Russische Föderation, Europäische Union, Frankreich, G20, G20-Außenministertreffen, G7, Großbritannien, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Kanada, Maria Sacharowa, Massenmedien, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien, Selbstisolierung, Sergej Lawrow, Südafrika, Südkorea, Türkei, USA, Westen
5 Kommentare
Ukraine beginnt mit Export von Strom in die EU
01.07.2022 „Ersatz für russisches Gas“: Die Ukraine speist künftig Strom ins Netz der EU ein. −Foto: dpa Die Ukraine hat nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj damit begonnen, Strom in die EU zu exportieren. „Eine wichtige Etappe unserer Annäherung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europa, Europäische Union, europäisches Stromnetz, Rumänien, Stro, Stromnetz, Ukraine, Wolodymyr Selenskyj
4 Kommentare
Europa wird “völlig untergehen” – Putin-Alliierter warnt vor Angriff auf Hafen von Rotterdam
30. Juni 2022 Symbolbild Öltanker via freepik / avigatorphotographer Im Ernstfall könnten russische U-Boote den Hafen von Rotterdam in den Niederlanden angreifen und so die Ölversorgung Europas dramatisch stören. Dort werden nämlich rund 40 Prozent des europäischen Erdöls importiert. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Andrej Guruljow, Energieversorgung, EU, Europa, Europäische Union, G7, Gas, Indien, Infrastruktur, Kohle, Niederlande, Öl, Ölversorgung Europas, Rotterdam, Russland, USA
3 Kommentare
Lawrow: NATO und EU bilden offensichtlich Koalition für Krieg gegen Russland
Sergej Lawrow (Archivbild) ATTA KENARE / AFP Die europäischen Länder schließen sich gegen Russland zusammen, so der russische Außenminister Sergej Lawrow. Dabei verglich der Chefdiplomat Russlands die aktuelle Lage mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs: „Als der Zweite Weltkrieg begann, versammelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europäische Union, Russland, Sergej Lawrow
2 Kommentare
Scholz fordert Serbien zu Sanktionen gegen Russland auf
Der Bundeskanzler Olaf Scholz und Serbiens Präsident Aleksandar Vučić in Belgrad am 10. Juni.ANDREJ ISAKOVIC / AFP Bundeskanzler Olaf Scholz hat Serbien dazu aufgefordert, sich den Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland anzuschließen und dabei auf den Status des Landes als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleksandar Vucic, Energieversorgung, EU, Europäische Union, Olaf Scholz, Russland, Sanktionen, Scholz, Serbien
6 Kommentare
Russland-Politik: Merkel fordert mehr Abschreckung – „Putin hasst das westliche Demokratie-Modell und will die EU zerstören“
Altbundeskanzlerin Merkel plädiert für eine Verstärkung der militärischen Abschreckung gegenüber Russland. Das sei die einzige Sprache, die Präsident Putin verstehe, sagte Merkel bei ihrem ersten größeren öffentlichen Auftritt seit Ende ihrer Amtszeit in Berlin. Für Aufmerksamkeit sorgte ihre Äußerung, wonach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschreckung, Alexander Osang, das westliche Demokratie-Modell, Deutschland, EU, Europäische Union, Krim, Merkel, NATO, Putin, Russland, Russland-Politik, Völkerrecht, Westen
11 Kommentare
Ölpreise: EU und USA arbeiten laut Habeck (Grüne) an Plan zur Eindämmung des Ölpreis-Anstiegs
Die Europäische Union und die USA wollen nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Habeck den Anstieg der Ölpreise durch internationale Absprachen im Zaum halten. 24.05.2022 Robert Habeck beim Weltwirtschaftsforum 2022 in Davos (picture alliance/KEYSTONE) Die Idee sei, am Weltmarkt mit anderen Ländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Eindämmung, EU, Europäische Kommission, Europäische Union, Grüne, Öllieferungen, Ölpreis-Anstieg, Ölpreise, Robert Habeck, Russland, Sanktionen, US-Regierung, USA, Weltwirtschaft
6 Kommentare
Moskau: Ukrainische EU-Mitgliedschaft unvereinbar mit Friedensverhandlungen
Moskau hat heute Abend seine Position im Ukraine-Konflikt den aktuellen Gegebenheiten angepasst: Der Kiewer Wunsch nach einem baldigen EU-Beitritt sei eine vergleichbar gravierende Entscheidung wie die angestrebte NATO-Mitgliedschaft. Faktisch muss Kiew nun entscheiden, ob es Verhandlungen mit Moskau führen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Diplomatie, Dmitri Peskow, Dmitri Poljanski, EU, Europäische Union, Feindseligkeiten, NATO, Russland, Ukraine, Waffenlieferungen
2 Kommentare
Streit in Verhandlungen – Habecks Gas-Deal mit Katar droht zu platzen
dpa Robert Habeck und Mohammed bin Hamad bin Kasim al-Abdullah Al Thani, Minister für Handel und Industrie von Katar. Dienstag, 10.05.2022, 06:40 Der Flüssigas-Deal von Wirtschaftsminister Robert Habeck und Katar droht zu scheitern. Das hat drei Gründe. Der Wichtigste: Beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Energie, Europäische Union, Flüssiggas, Gaslieferungen, Grüne, Katar, Robert Habeck
2 Kommentare
Russische Streitkräfte zerstören in der Region Charkow vom Westen gelieferte Waffen
Sergei Bobylev/TAS Wie der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Generalmajor Igor Konaschenkow, am Samstag mitteilte, haben die russischen Streitkräfte Iskander-Raketen eingesetzt, um die von den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union an die ukrainischen Streitkräfte gelieferten Waffen auszuschalten und die Truppen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arzis, Europäische Union, gelieferte Waffen, Generalmajor Igor Konaschenkow, Iskander-Raketen, Karlowka, Krasnograd, Odessa, Region Charkow, Russische Streitkräfte, Russisches Verteidigungsministerium, Russland, Schlangeninsel, Ukraine, Ukraine-Krieg, Vereinigte Staaten, Westen, Wosnessensk
1 Kommentar
Bernhard Zimniok: „Wir müssen die EU ganz massiv umbauen oder austreten“
Die sogenannte Europäische Union, die an sich ursprünglich nur ein gemeinsamer Wirtschaftsraum sein sollte, bevormundet die Mitgliedsstaaten immer mehr. Die globalistischen Apparatschiks in Brüssel führen sich mittlerweile regelrecht wie eine Junta auf, die alleine alles diktieren kann. Nicht umsonst werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alternative für Deutschland, Auf1, Bernhard Zimniok, EU, EU-Parlament, Europäische Union, Globalisierung, Globalisten, Nationalstaaten, Zensur
5 Kommentare
Weidel: Überstürzte Aufnahme von Ukraine und „Westbalkan“ in die EU liegt nicht im deutschen Interesse
05.05.2022 Bundeskanzler Olaf Scholz macht sich für eine EU-Mitgliedschaft der „Westbalkan-Staaten“ Kosovo, Nord-Mazedonien, Albanien, Serbien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina stark, Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt tritt für die beschleunigte Aufnahme der Ukraine in die Europäische Union ein. Die Fraktionsvorsitzende der AfD Alice Weidel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Albanien, Alice Weidel, Bosnien-Herzegowina, deutsches Interesse, Deutschland, EU, Europäische Union, Grüne, Katrin Göring-Eckardt, Kosovo, Montenegro, Nord-Mazedonien, Serbien, SPD, Überstürzte Aufnahme, Ukraine, Ukraine-Krieg, Westbalkan
4 Kommentare