-
Neueste Beiträge
- Neue Tat im Banden-Krieg?: Zwei Autos explodieren in Hamburg 23. Juni 2025
- Appell von Gates: Deutschland soll Entwicklungshilfe ausbauen 23. Juni 2025
- Hilfsorganisationen gegen Kürzungen bei Entwicklungshilfe 23. Juni 2025
- Umweltminister will am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalten 23. Juni 2025
- Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab 23. Juni 2025
- Fico bringt NATO-Austritt ins Spiel: Neutralität wäre für die Slowakei besser 23. Juni 2025
- Nahostkrieg bringt Kiew in Not: Reisner sieht Ukraine vor der Zerreißprobe 23. Juni 2025
- Wegen „extrem volatiler“ Sicherheitslage: Syrien-Abschiebungen eher unwahrscheinlich 23. Juni 2025
- Israel in der Klemme: Hat Iran den längeren Atem? 22. Juni 2025
- Neuer iranischer Raketenangriff auf Israel 22. Juni 2025
- Medien: USA setzten auch U-Boote ein 22. Juni 2025
- Insider: USA setzte „Bunkerbrecher“-Bombe ein 22. Juni 2025
- Guterres: Angriff „direkte Bedrohung für Weltfrieden“ 22. Juni 2025
- Trump: Iranische Atomanlagen komplett zerstört 22. Juni 2025
- Insa: Union legt zu 22. Juni 2025
- Bericht: Stegner soll wegen „Manifest“ Platz im PKGr verlieren 22. Juni 2025
- Netanjahu dankt Trump für „mutige Entscheidung“ 22. Juni 2025
- Top-Demokrat kritisiert Trump 22. Juni 2025
- Iran bestätigt Angriffe auf zwei Nuklearanlagen in Isfahan und Natanz – Auch Uran-Anlage in Fordo wurde „beschädigt“ 22. Juni 2025
- Nahost – US-Präsident Trump: USA haben Atomanlagen im Iran angegriffen 22. Juni 2025
- Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen 21. Juni 2025
- Vor Präventivschlag: Verstecktes Uran und „Spezialfortschrittsgruppe“: Geheimdienstbericht belastet Iran schwer 21. Juni 2025
- Martin Sellner: Der Irankrieg hätte nie stattfinden können, wenn nicht vorher Syrien ausgeschaltet worden wäre 21. Juni 2025
- Heuchelei pur: CDU beklagt Gewalt, die sie selbst importiert hat 21. Juni 2025
- Alice Weidel: „Das Problem deutscher Politiker ist ihr Größenwahn und ihre Besserwisserei“ 21. Juni 2025
- Gewalt gegen Frauen – Hubig will Familienrecht reformieren 21. Juni 2025
- Merkel freut sich für Merz 21. Juni 2025
- Altkanzlerin hält Klimageld für zwingend erforderlich 21. Juni 2025
- Rohstoff-Engpässe bei deutschen Firmen spitzen sich zu 21. Juni 2025
- Auswertung: Deutschland hat fünfthöchste Strompreise der Welt 21. Juni 2025
Neueste Kommentare
- Hans Schmidt bei Guterres: Angriff „direkte Bedrohung für Weltfrieden“
- RT-Deutsch – Nachrichtensender | Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen bei Schlafprobleme? Zolpidem online kaufen Rezeptfrei
- Kleiner Grauer bei Neuer iranischer Raketenangriff auf Israel
- Phrasenmäher bei Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen
- Phrasenmäher bei Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Neue Tat im Banden-Krieg?: Zwei Autos explodieren in Hamburg 23. Juni 2025
- Appell von Gates: Deutschland soll Entwicklungshilfe ausbauen 23. Juni 2025
- Hilfsorganisationen gegen Kürzungen bei Entwicklungshilfe 23. Juni 2025
- Umweltminister will am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalten 23. Juni 2025
- Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab 23. Juni 2025
- Fico bringt NATO-Austritt ins Spiel: Neutralität wäre für die Slowakei besser 23. Juni 2025
- Nahostkrieg bringt Kiew in Not: Reisner sieht Ukraine vor der Zerreißprobe 23. Juni 2025
- Wegen „extrem volatiler“ Sicherheitslage: Syrien-Abschiebungen eher unwahrscheinlich 23. Juni 2025
- Israel in der Klemme: Hat Iran den längeren Atem? 22. Juni 2025
- Neuer iranischer Raketenangriff auf Israel 22. Juni 2025
- Medien: USA setzten auch U-Boote ein 22. Juni 2025
- Insider: USA setzte „Bunkerbrecher“-Bombe ein 22. Juni 2025
- Guterres: Angriff „direkte Bedrohung für Weltfrieden“ 22. Juni 2025
- Trump: Iranische Atomanlagen komplett zerstört 22. Juni 2025
- Insa: Union legt zu 22. Juni 2025
- Bericht: Stegner soll wegen „Manifest“ Platz im PKGr verlieren 22. Juni 2025
- Netanjahu dankt Trump für „mutige Entscheidung“ 22. Juni 2025
- Top-Demokrat kritisiert Trump 22. Juni 2025
- Iran bestätigt Angriffe auf zwei Nuklearanlagen in Isfahan und Natanz – Auch Uran-Anlage in Fordo wurde „beschädigt“ 22. Juni 2025
- Nahost – US-Präsident Trump: USA haben Atomanlagen im Iran angegriffen 22. Juni 2025
- Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen 21. Juni 2025
- Vor Präventivschlag: Verstecktes Uran und „Spezialfortschrittsgruppe“: Geheimdienstbericht belastet Iran schwer 21. Juni 2025
- Martin Sellner: Der Irankrieg hätte nie stattfinden können, wenn nicht vorher Syrien ausgeschaltet worden wäre 21. Juni 2025
- Heuchelei pur: CDU beklagt Gewalt, die sie selbst importiert hat 21. Juni 2025
- Alice Weidel: „Das Problem deutscher Politiker ist ihr Größenwahn und ihre Besserwisserei“ 21. Juni 2025
- Gewalt gegen Frauen – Hubig will Familienrecht reformieren 21. Juni 2025
- Merkel freut sich für Merz 21. Juni 2025
- Altkanzlerin hält Klimageld für zwingend erforderlich 21. Juni 2025
- Rohstoff-Engpässe bei deutschen Firmen spitzen sich zu 21. Juni 2025
- Auswertung: Deutschland hat fünfthöchste Strompreise der Welt 21. Juni 2025
Neueste Kommentare
- Hans Schmidt bei Guterres: Angriff „direkte Bedrohung für Weltfrieden“
- RT-Deutsch – Nachrichtensender | Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen bei Schlafprobleme? Zolpidem online kaufen Rezeptfrei
- Kleiner Grauer bei Neuer iranischer Raketenangriff auf Israel
- Phrasenmäher bei Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen
- Phrasenmäher bei Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Europäische Union
Gegenmaßnahmen – Schweiz will Rückweisungen von Asylsuchenden „nicht akzeptieren“
18.05.2025 Die Schweiz will die neue Rückweisungspraxis Deutschlands an der Grenze „nicht akzeptieren“. Bundesrat Beat Jans reist noch im Mai zu Kanzler Merz, um über mögliche Gegenmaßnahmen zu sprechen. Von Redaktion Der Ton zwischen Deutschland und der Schweiz in der Asylpolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Asylpolitik, Beat Jans, Bundesinnenminister, Bundesinnenminister Alexander Dobrindt, CSU, Deutschland, Europäische Union, Grenzkontrollen, S&P, Schweiz
4 Kommentare
Die Demokratie wieder flott machen: „Patrioten für Europa“ starten Bürgerbefragung
17. Mai 2025 International Foto: Symbolbild Brüssel. Anders als etwa in Ungarn gibt es in Deutschland und den meisten anderen EU-Ländern keine Bürgerbefragungen, in denen sich der Souverän zu wichtigen Fragen der Politik äußern kann. Diesem Defizit möchte jetzt die rechte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürgerbefragung, Bürgerbefragungen, Demokratie, Deutschland, EU, Europäische Union, Grundrechte, Meinungsfreiheit, Patrioten für Europa, Rechtsstaatlichkeit, Ungarn
5 Kommentare
Frei kündigt schärferes Asylvorgehen ab dem 6. Mai an
30. April 2025 Der künftige Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) hat schärfere Regeln für Asylbewerber ab dem 6. Mai angekündigt. „Jeder, der illegal nach Deutschland einzureisen versucht, muss vom 6. Mai an damit rechnen, dass an der deutschen Grenze Schluss ist“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, CDU, Deutschland, EU, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Illegale, Migrationspolitik, Thorsten Frei
4 Kommentare
Slowakischer Premierminister Fico: Der EU droht der Zerfall 2025
Der slowakische Premierminister Fico 🇸🇰Der slowakische Premierminister Fico sagte, dass der Zusammenbruch der EU im Jahr 2025 voraus sei. ❗ Der slowakische Premierminister Robert Fico sagte, dass die Europäische Union innerhalb von sechs Monaten völlig zerfallen könnte. Es ist offensichtlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2025, EU, Europäische Union, Robert Fico, Slowakei, Ukraine-Krise, Zerfall
7 Kommentare
Der nächste Überwachungsmoloch: EU soll zentralen Geheimdienst bekommen
15. November 2024 International Foto: Symbolbild Brüssel. Braucht die Europäische Union einen EU-Geheimdienst nach dem Muster der amerikanischen CIA? Will man dem früheren finnischen Präsidenten Sauli Niinistö glauben, dann ist die Lage ernst. Niinistö wurde vor einigen Monaten von Kommissionschefin von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Antisabotagenetzwerk, Bürger, EU, EU-Geheimdienst, EU-Parlament, EU-Überwachungsstaat, Europäische Union, Geheimdienst, Kontrolle, nfrastruktur, René Aust, Sauli Niinisto, Überwachung, Überwachungsmoloch, Ursula von der Leyen, Zensur
2 Kommentare
Kein Interesse an konstruktiver Politik: Linke reagieren auf Orbán mit Partisanen-Kampflied
15. Oktober 2024 International Foto: Symbolbild Straßburg/Budapest. Eigentlich hat Ungarn derzeit den EU-Ratsvorsitz inne. Doch wegen seiner Ukraine- und Migrationspolitik hat die Mehrheit der restlichen EU-Mitglieder beschlossen, den ungarischen Ratsvorsitz zu sabotieren und zum Beispiel Einladungen zu Tagungen nach Ungarn einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europäische Union, Europaparlament, Flüchtlingspolitik, konstruktive Politik: Linke, Migrationspolitik, Partisanen-Kampflied, Ukraine-Politik, Ungarn, Ursula von der Leyen, Viktor Orbán
2 Kommentare
Irre Forderung im EU-Parlament: Ungarn soll aus dem Schengen-Raum ausgeschlossen werden
09. September 2024 International Foto: Symbolbild Brüssel/Budapest. Die Zentrifugalkräfte in der EU werden größer. Jetzt fordern 63 Europaabgeordnete verschiedener Parteien in einem Brief an die Kommission den formellen Ausschluß Ungarns aus dem Schengen-Raum. Als Grund werden Visaerleichterungen für Russen und Weißrussen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Tusk, EU, EU-Außengrenzen, Europaabgeordnete, Europäische Union, Grenzkontrollen, Nemzeti Kártya, Russen, Schengen-Raum, Serben, Ukrainer, Ungarn, Weißrussen, Ylva Johansson
5 Kommentare
Beispiellose Provokation: Brüssel solidarisiert sich mit Kiew gegen Ungarn und die Slowakei
26. Juli 2024 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Kiew/Brüssel/Budapest. Die Ukraine ist noch weit von einem EU-Beitritt entfernt, wird aber schon jetzt zum Sprengsatz, der die Europäische Union zerstören könnte. Denn jetzt hat Kiew seine Sanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil ausgeweitet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beispiellose Provokation, Brüssel, Energieversorgung, EU-Assoziierungsabkommen, EU-Kommission, Europäische Union, Josep Borrell, Kiew, Lukoil, Öl, Peter Szijjarto, Russland, Slowakei, Ukraine, Ungarn
2 Kommentare
630 Milliarden Dollar für die Umsetzung von russischem Gas
Igor Setschin, Chef von Rosneft ‼️. 💰Von 2021 bis 2023 hat die Europäische Union mehr als 630 Milliarden Dollar dafür ausgegeben, um russisches Gas zu ersetzen. Igor Setschin, Chef von Rosneft, bewertete die Ausgaben der EU auf dem Internationalen Wirtschaftsforum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europäische Union, Gas, Igor Setschin, Rosneft, Russland, St. Petersburg, Steuerzahler, Wirtschaftsforum
4 Kommentare
Auch namibische Viehproduzenten aus dem Grenzgebiet nach Südafrika dürfen ihr Fleisch in die Europäische Union exportieren
Auch namibische Viehproduzenten aus dem Grenzgebiet nach Südafrika dürfen ihr Fleisch in die Europäische Union exportieren. Dies stellte die Landwirtschaftsorganisation NAU klar. In den vergangenen Wochen sei es vermehrt zu Diskussionen dazu gekommen, da Südafrika derzeit mit einem Ausbruch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angola, Dürre, EU, Europäische Union, exportieren, Fleisch, Grenzgebiet, João Lourenço, Maul- und Klauenseuche, Namibia, namibische Viehproduzenten, SADC, Südafrika
5 Kommentare
Namibia – Jagd-Debatte: FDN schreibt offenen Brief an deutsche Ministerin
© iStock / Ben185 Das Forum Deutschsprachiger Namibier (FDN) hat sich in die Debatte um einen möglichen Importstopp von Jagdtrophäen in die Europäische Union (EU) eingeschaltet. In einem offenen Brief an die deutsche Naturschutzministerin Steffi Lemke warnt der FDN-Vorstand vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Brief, Deutsch-Südwest-Afrika, deutsche Ministerin, Deutschland, EU, Europäische Union, FDN, Forum Deutschsprachiger Namibier, Grüne, Importverbot, Jagd-Debatte, Jagdtrophäen, Nahrungsmittelsicherheit, Namibia, Steffi Lemke, Trophäenjagd, Wildtierbestand
3 Kommentare
Streit mit Brüssel ist vorprogrammiert: Ungarn schließt Sicherheitsabkommen mit China
28. März 2024 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Budapest/Peking. China hat trotz aller Bemühungen der EU, das Reich der Mitte auf Distanz zu halten, einen Punktsieg gegen Brüssel errungen: dank eines „Sicherheitsabkommens“ mit Ungarn werden künftig ungarische und chinesische Polizisten gemeinsam in Ungarn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüssel, China, EU, Europäische Union, Sandor Pinter, Sicherheit, Sicherheitsabkommen, Streit, Ungarn, Wang Xiaohong
2 Kommentare
Weil die EU auf das falsche Pferd setzte: Die Illegalen-Route über Niger ist wieder offen
23. Januar 2024 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Niamey/Brüssel. 2015 handelte die Europäische Union mit Niger ein Abkommen aus, das die illegale Zuwanderung aus dem schwarzafrikanischen Land eindämmen sollte. Dazu sollte das sogenannte „Gesetz 36“, das sich die EU viel Geld kosten ließ, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, illegale Migration, Illegalen-Route, Menschenhandel, Niger, Zuwanderung
2 Kommentare
EU-Erweiterung – Europäische Union eröffnet Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau
15.12.2023 EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel (AFP / MIGUEL MEDINA) Die EU-Staats- und Regierungschefs haben beschlossen, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldawien aufzunehmen. Bis zuletzt hatte sich der ungarische Regierungschef Orban geweigert, Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und der Ukraine zuzustimmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beitrittsverhandlungen, Bosnien-Herzegowina, EU, EU-Erweiterung, EU-Ratspräsident Michel, Europa, Europäische Rat, Europäische Union, Georgien, Moldau, Ukraine, Ungarn, Viktor Orbán
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 10.03.2023 (Textausgabe)
Nachrichten Frühwald um 9 erfolgen heute wegen einer Internetstörung verspätet innerhalb der nächsten 60 Minuten. Von 8 Uhr bis um 11.40 Uhr war heute das Internet ausgefallen. Tödliche Schüsse bei Zeugen Jehovas – Entsetzen über Amoktat in Hamburg Nach den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 10.03.2023, Amoklauf, Amoktat, Bevölkerungswachstum, Beziehungen, China, Deutschland, Elfenbeinküste, Energie, Energiesparziel, EU, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Fronttouristen, Frühwald um 9, Gas, Hamburg, Hochverrat, Informationen, Island, Italien, Kamerun, Kernbrennstäbe, Klima, Korruption, Lampedusa, Nachrichten, NATO, Nato-Waffen, Nigeria, Öl, Orban, Russland, SBU, Todesstrafe, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ungarn, Volkskongress, Waffen, Weißrussland, Xi Jinping, Zeugen Jehovas
1 Kommentar
Knapp eine Million: Fast so viele Asylanten wie zuletzt 2015/16
24. Februar 2023 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Valletta. In der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr so viele Menschen Asyl beantragt wie seit 2015/16 nicht mehr, als Ex-Kanzlerin Angela Merkel mit ihrer Grenzöffnung einen regelrechten „Flüchtlings“-Tsunami ausgelöst hatte. Nach Angaben der EU-Asylagentur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Asylpolitik, EU-Asylagentur, EU-Asylagentur EUAA, EUAA, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Grenzöffnung, Norwegen, Schweiz
3 Kommentare
Flüchtlinge aus der Ukraine – Faeser für gerechte Verteilung in EU
24.02.2023 Eine Familie geht von hintern forografiert über eine Straße. Aus der Ukraine Geflüchtete in Deutschland im Landkreises Harz (pa/dpa(Matthias Bein) Bundesinnenministerin Faeser fordert, ukrainische Kriegsflüchtlinge innerhalb der Europäischen Union gerechter zu verteilen. Sollte es zu weiteren Fluchtbewegungen kommen, müssten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesinnenministerin Faeser, Deutschland, EU, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Nancy Faeser, Polen, SPD, Ukraine, ukrainische Kriegsflüchtlinge
4 Kommentare
Verordnung tritt in Kraft – EU lässt mit Hausgrille und Getreideschimmelkäfer weitere Insekten als Lebenmittel zu
24.01.2023 Mehlwürmer und Grillen liegen auf einem Teller. Dazu Löffel mit Gewürzen. Mehrwürmer und Grillen sind bereits sein eineinhalb Jahren in der EU als Lebensmittel zugelassen. (imago stock&people) Heute tritt in der Europäischen Union eine Verordnung in Kraft, die die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Buffalowurm, EU, EU-Kommission, Europäische Union, Getreideschimmelkäfer, Hausgrille, in Kraft, Insekten, Lebensmittel, Mehlwurm, Verordnung, Wanderheuschrecke
8 Kommentare
Europäische Union – Deutschland leistet Spitzenbeitrag zum EU-Haushalt
29.12.2022 28 EU-Flaggen vor dem Berlaymont-Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel Deutschland ist aktuell mit Abstand der größte Nettozahler in den EU-Haushalt. (picture alliance / Geisler-Fotopress / Dwi Anoraganingrum / Geisler-Fotop) Deutschland hat im vergangenen Jahr offenbar einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, EU-Etat, EU-Haushalt, Europäische Union, Spitzenbeitrag
1 Kommentar
Neue Sanktionen: Moskau prognostiziert weitere Bumerang-Effekte für die EU
20. Dezember 2022 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Moskau. Die russische Regierung hat auf das jüngste – inzwischen neunte – EU-Sanktionspaket mit Gelassenheit reagiert und vor allem den Europäern zusätzliche negative Auswirkungen prophezeit. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, zeigte sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bumerang-Effekte, Deutschland, Energiemangel, EU, Europäische Union, Europäischen Union, Maria Sacharowa, neue Sanktionen, Russland, USA, Wirtschaft
2 Kommentare
WTO – Erleichterung der Generika-Produktion von Corona-Arznei gescheitert
18.12.2022 Ein Stempel mit dem Schriftzug Patentaussetzung. Eine Patentaussetzung für Corona-Impfstoffe gibt es – für Tests und Medikamente vorerst nicht. (dpa-Zentralbild/Sascha Steinach) Eine Frist der Welthandelsorganisation zur Erleichterung der Generika-Produktion von Corona-Medikamenten in ärmeren Ländern ist verstrichen. Die 164 Mitgliedsländer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Arznei, Corona-Impfstoffe, Europäische Union, Generika-Produktion, Großbritannien, Pharmaindustrie, Schweiz, USA, Welthandelsorganisation, WTO
4 Kommentare
Lawrow erinnert an NATO-Gündungsdoktrin: „Die Russen draußen, die Amerikaner drinnen, die Deutschen unten“
14. Dezember 2022 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Moskau. In einer Grundsatzrede vor Pressevertretern in Moskau hat sich der russische Außenminister Lawrow ausführlich mit der westlichen Außen- und Sicherheitspolitik sowie der NATO auseinandergesetzt. Er kritisierte dabei den „Anspruch der NATO auf globale Dominanz“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerikanische Hegemonialpolitik, Deindustrialisierung Europas, Deutschland, die Amerikaner, die Deutschen, Die Russen, Energiekrise, Europäische Union, NATO, NATO-Gündungsdoktrin, Russland, Sergej Lawrow, USA, Völkerrecht, Wirtschaftskrise
7 Kommentare
Meloni ringt um strengere Zuwanderungspolitik: „Illegale Ströme energisch bekämpfen“
05. Dezember 2022 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Rom/Brüssel. Die neue italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bastelt nach Kräften an einer Kurskorrektur der europäischen Zuwanderungspolitik – und muß dabei die Erfahrung machen, daß eine einheitliche europäische Linie dabei so gut wie unmöglich ist. „Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschiebungen, EU, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Giorgia Meloni, Illegale Ströme, Italien, Med Dialogues, Menschenhandel, Rückführungen, Zuwanderungspolitik
5 Kommentare
Fragile europäische Solidarität: Frankreich und Italien streiten sich wegen Asylanten-Aufnahme
13. November 2022 INTERNATIONAL Paris/Rom. Mit der Asylpolitik tut sich die nächste Bruchzone in der Europäischen Union auf – und das Erstarken rechter Kräfte verstärkt die Spannungen. Jetzt eskaliert zwischen Frankreich und Italien der Streit um die Aufnahme von Zuwanderern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylanten, Asylanten-Aufnahme, Bruno Le Maire, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Fragile europäische Solidarität, Frankreich, Fratelli d’Italia, Giorgia Meloni, Italien, Marine Le Pen, Migranten, NGOs, Präsident Macron, Rassemblement National, Zuwanderung
2 Kommentare
Wie Maden im Speck: Pensionsansprüche der Eurokraten kosten jetzt 122,5 Milliarden Euro
09. November 2022 INTERNATIONAL Brüssel. Auch die EU wird immer mehr zum Faß ohne Boden: im Etat der Europäischen Union werden allein die Versorgungs- und Pensionsansprüche der EU-Beamten zum milliardenschweren Klotz am Bein. Sie summieren sich mittlerweile auf die unfaßbare Summe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auslandszulagen, Bürokostenpauschalen, CDU, Deutschland, ein hohes Kindergeld, Einrichtungshilfen, Entfernungspauschalen, EU, Eurokraten, Europäische Union, Haushaltszulage, Kinderzulagen, Made im Speck, Pensionsansprüche, Steuerzahler, Ursula von der Leyen
5 Kommentare
Militäroperationen – Verfassungsgericht stärkt Informationsrechte des Bundestages
26.10.2022 Nahaufnahme des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe Urteil: Der Bundestag muss auch bei europäischen Militäroperationen informiert werden. (picture alliance / CHROMORANGE) Die Bundesregierung muss den Bundestag umfassend und frühzeitig über europäische Militäroperationen informieren. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und so die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2 BvE 7/15, Artikel 23 GG, AZ: 2 BvE 3/15, Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Bundeswehr, Davutoglu, Deutschland, EU, Europäische Union, Flüchtlingskrise, Flüchtlingspolitik, Grüne, Informationspflicht, Informationsrechte, Linke, Menschenschmuggler, Merkel, Militäroperationen, Mitwirkungsrechte, Operation "Sophia", Schlepper, Sicherheitspolitik, Türkei, Verteidigungspolitik
3 Kommentare
Asylkrise: CDU-Wirtschaftsrat warnt – Faeser und Grüne für noch mehr offene Grenzen
15. Oktober 2022 NATIONAL Berlin. Angesichts der ausufernden Asylantenzahlen wird jetzt auch der Wirtschaftsrat der CDU unruhig. Dessen Generalsekretär Wolfgang Steiger sieht die Aufnahmekapazität der Bundesrepublik erschöpft. Vor allem aus Afrika und dem Nahen Osten machten sich immer mehr Menschen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylkrise, Bürgergeld, CDU-Wirtschaftsrat, Deutschland, Energieknappheit, EU, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Grenzkontrollen, Grüne, Integration, Katharina Schulze, Nancy Faeser, offene Grenzen, Omid Nouripour, Sozialleistungen, SPD, Wolfgang Steiger
5 Kommentare
Ungarischer Parlamentspräsident: Überstaatliche Private wollen die Nationalstaaten abschaffen
25. August 2022 INTERNATIONAL Budapest/ Želiezovce. In einer Grundsatzrede bei der ungarischen Minderheit in der Slowakei hat der ungarische Parlamentspräsident László Kövér in Želiezovce (deutsch: Zelis, ungarisch: Zselí) mit der Politik der Globalisierung abgerechnet. Mit Blick auf die spezielle Situation im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europäische Union, Fidesz, Globalismus, László Kövér, Nationalstaaten, Slowakei, Überstaatliche Private, Ungarischer Parlamentspräsident, Ungarn, Vereinigte Staaten von Europa, Želiezovce, Zelis, Zselí
10 Kommentare
Ukraine-Krieg: Weitere Sanktionen der EU gegen Russland in Kraft getreten
22.07.2022 Sitzung der EU-Kommission (Virginia Mayo/AP/dpa)Die neuen Sanktionen, die die Europäische Union gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs verhängt hat, sind in Kraft getreten. Sie wurden am Abend im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Unter anderem gelten strengere Exportkontrollen für Hochtechnologieprodukte und ein Einfuhrstopp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europäische Union, Gold, in Kraft getreten, Russland, Sanktionen, Ukraine-Krieg
4 Kommentare