-
Neueste Beiträge
- Als grüner Veganer hat man es nicht immer leicht… – Andreas Bleck- AfD-Fraktion im Bundestag 30. Januar 2023
- Unkontrollierte Massenzuwanderung löst Probleme nicht! – Nicole Höchst – AfD-Fraktion im Bundestag 30. Januar 2023
- WARUM DIE GRÜNEN DIE BESTEN SIND UND IHR SIE WÄHLEN MÜSST 😂 30. Januar 2023
- Dem System eine Absage erteilen! 30. Januar 2023
- Darum ist dies deine Rettung – Electras Botschaft der Plejadenvölker 30. Januar 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.01.2023 (Textausgabe) 30. Januar 2023
- Österreich – Koalition verliert Mehrheit im Bundesrat 30. Januar 2023
- Erste Gremiensitzungen der niederösterreichischen Parteien 30. Januar 2023
- Umfrage in Österreich: 61 Prozent wollen Grenzzäune gegen Migranten 30. Januar 2023
- 49-Euro-Ticket – Landkreistag kritisiert Einführung zum 1. Mai 30. Januar 2023
- Wahlen in Niederösterreich: FPÖ triumphiert – Absturz der ÖVP – Auch SPÖ schwächelt 30. Januar 2023
- Harzkreis – Mehrstündiger Stromausfall beendet 30. Januar 2023
- Irre Energiepolitik: Deutschland verramscht Strom ins Ausland – und kauft ihn teuer zurück 29. Januar 2023
- Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Kriegserklärung aus Versehen 29. Januar 2023
- Ihr habt es nicht für möglich gehalten, doch nun tritt es ein – Botschaft der Plejaden 29. Januar 2023
- Exklusiv-Interview mit dem neuen Chef der WerteUnion 29. Januar 2023
- Für die Regierungs-Politik dieses Landes gibt es keine Mehrheit: Die Demokratie wird demontiert 29. Januar 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 29.01.2023 (Textausgabe) 29. Januar 2023
- Italien – Meloni: Gas-Projekt mit Libyen vereinbart 29. Januar 2023
- Der nächste Schnitzer: Baerbock-Tweet über Lawrow in Afrika wird zum Eigentor 29. Januar 2023
- Deutschland im Abwärtstrend: „Ära schleichend schrumpfenden Wohlstands“ 29. Januar 2023
- Tote und Verletzte Erdbeben in der Grenzregion zwischen Iran und Türkei 29. Januar 2023
- „Maß ist voll“ – Merz sieht für Maaßen keinen Platz mehr in der CDU 29. Januar 2023
- Wie die staatskapitalistische Kungelei von Industrie und Politikern funktioniert (Oliver Gorus/FF) 28. Januar 2023
- Kontrafunk-Kommentar von Frank Wahlig: „Baerbock und die Kriegserklärung“ 28. Januar 2023
- WIE DAS PASSIEREN KONNTE, FRAGT SIE ALLEN ERNSTES? 28. Januar 2023
- Unwetter über Deutschland: Orkanböen und Sturmflut-Gefahr an den Küsten. Es wird nass! 28. Januar 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.01.2023 (Textausgabe) 28. Januar 2023
- Putin spricht Klartext: Deutschland ist von US-Truppen besetzt 28. Januar 2023
- Wohnungsbau – Geywitz: Jährlich bis zu 600.000 Neubau-Wohnungen zu wenig 28. Januar 2023
Neueste Kommentare
- birgit bei Harzkreis – Mehrstündiger Stromausfall beendet
- birgit bei Als grüner Veganer hat man es nicht immer leicht… – Andreas Bleck- AfD-Fraktion im Bundestag
- staseve bei Harzkreis – Mehrstündiger Stromausfall beendet
- Ulrike bei Harzkreis – Mehrstündiger Stromausfall beendet
- Ulrike bei Als grüner Veganer hat man es nicht immer leicht… – Andreas Bleck- AfD-Fraktion im Bundestag
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Verbraucher
Inflation offiziell bei 10 Prozent: Lebensmittelpreise gehen durch die Decke
20. Januar 2023 KULTUR & GESELLSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Die Inflation kennt kein Halten mehr. Für einzelne Lebensmittel müssen die Verbraucher 2023 noch mehr in die Tasche greifen als ohnehin schon – so etwa für Weizenmehl, Zucker, Schnittkäse, Quark oder Kartoffeln. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2023, Bauernverband, Butter, Deutschland, Energie, Ernährungsindustrie, Handel, Inflation, Kartoffeln, Lebensmittelpreise, Preise, Preissteigerungen, Quark, Schnittkäse, Udo Hemmerling, Verbraucher, Weizenmehl, Wirtschaft, Zucker
6 Kommentare
Handwerkspräsident: Handwerkerleistungen schon bald unerschwinglich?
06. Januar 2023 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Handwerker und ihre Dienstleistungen könnten in Deutschland schon bald unerschwinglich werden. Zu dieser Einschätzung gelangt der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich. „Wir müssen aufpassen, daß Handwerksleistungen für weite Teile der Bevölkerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Dienstleistungen, Energiekosten, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Gesellschaft, Handwerkerleistungen, Handwerksleistungen, Handwerkspräsident, Jörg Dittrich, Materialkosten, Verbraucher, Wirtschaft, Zuwanderung
4 Kommentare
Rosige Aussichten für 2023: Inflation bleibt hoch, Handwerkerpreise explodieren
01. Januar 2023 um 14:30 Uhr Von: Rasender Reporter Foto: SERSOLL/Shutterstock Und es geht auch in diesem Jahr munter weiter auf der Talfahrt. Und keiner tritt auf die Bremse. Hier einige Meldungen, die uns 2023 garantiert versüßen: Lindner rechnet mit dauerhaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2023, Bundesregierung, Christian Lindner, EZB, FDP, Grüne, Handwerkerpreise, Inflation, Jörg Dittrich, SPD, Verbraucher, Zentralverband des Deutschen Handwerk
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.12.2022 (Textausgabe)
Verbraucher – Foodwatch: Verbot des Kükentötens hat den Tierschutz nicht verbessert Das Verbot, Küken zu schreddern, hat nach Einschätzung von Foodwatch nicht zu mehr Tierschutz in Geflügelställen geführt. Der Geschäftsführer der Verbraucherorganisation, Methmann, sagte den Funke-Medien, fast neun Millionen männliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 30.12.2022, Afghanistan, Annalena Baerbock, BND, Bolivien, Bundeswehr, Daniel Stelter, Deutschland, Foodwatch, Frühwald um 9, Gender-Wahn, Grüne, Informationen, Kapitol-U-Ausschuss, Kükentöten, Luis Fernando Camacho, Nachrichten, Nancy Faeser, Schweizer, Spion, Spionageabwehr, Sprachregelung, Taliban, Tierschutz, Top-Ökonom, Trump, USA, Verbraucher, Wehrbeauftragte
1 Kommentar
Operation Sunrise beginnt: Leere Regale in Supermärkten | Interview mit Andreas Popp
In diesem 2. Teil des Interviews mit Andreas Popp geht es u.a. um die zusätzlichen Lasten, die vom Staat den Immobilienbesitzern aufgebürdet werden. Es geht einmal um die Reform der Grundsteuer, der Erbschaftssteuer und das im Dezember 2019 geänderte Lastenausgleichsgesetz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Popp, Blackout, Deutschland, Eco Flow, Energie, Engpässe, Immobilien, Lastenausgleichsgesetz, Operation Sunrise, Strom, Stromausfall, Supermärkte, Verbraucher
4 Kommentare
Die Ruhe vor dem Sturm: Firmen geben Preissteigerungen noch moderat an Kunden weiter
23. November 2022 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild München. Das dicke Ende kommt erst noch – die deutschen Unternehmen haben die massiv gestiegenen Einkaufspreise bisher nur zögerlich und nur teilweise an ihre Kunden weitergegeben. Einer Umfrage zufolge haben die Firmen in den vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Firmen, ifo-Institut, Inflation, Kunden, Lieferverträge, Manuel Menkhoff, Preissteigerungen, Verbraucher, Wettbewerbsdruck, Wirtschaft
4 Kommentare
Traurige Weihnachten: 23 Prozent verzichten auf Weihnachtsgeschenke
21. November 2022 um 09:00 Uhr Von: Rasender Reporter Der Traum von den Weihnachtsgeschenken wird platzen (Foto: Nagy-Bagoly Arpad/Shutterstock) Zumindest diejenigen, die noch arbeiten gehen, denen die „staatlichen“ Weintrauben also nicht einfach so im Liegen in den Mund fallen, sind in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Handel, Insa-Umfrage, Verbraucher, Weihnachten, Weihnachtsgeschenke, Wirtschaft
8 Kommentare
Bäcker klagen an: Ampel-Regierung richtet unser Land zugrunde
Julian Reichelt Am Schicksal der Bäcker sehen wir, wie unser Land zugrunde gerichtet wird. „Ich war soweit, dass ich sage, ich springe von der Brücke.“ Das sagt Andreas Rother, ein gestandener Mann und Bäckermeister aus Winterhausen bei Würzburg. Er ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung Reichelt, Ampel-Regierung, Bäcker, Deutschland, Energiepreise, Gesellschaft, Handwerk, Inflation, Julian Reichelt, Politik, Verbraucher, Wirtschaft
4 Kommentare
Suizid-Drohungen wegen der Energiepreis-Explosion / Schock-Bericht von Verbraucherschützerin Oelmann
Julian Reichelt Achtung, Reichelt! Es ist eine der traurigsten Beobachtungen dieser Krise: „Wir haben mit Suizid-Androhungen in der Beratung zu kämpfen.“ Das berichtet Annabel Oelmann, Vorstand der Verbraucherzentrale Bremen, im Gespräch mit Julian Reichelt. Sie und ihr Team besuchen Familien, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschlagszahlungen, Achtung Reichelt, Annabel Oelmann, Deutschland, Energiekrise, Energiepreis-Explosion, Erdgas, Erdöl, Julian Reichelt, Verbraucher, Verbraucherzentrale, Verbraucherzentrale Bremen, Wirtschaft
2 Kommentare
DER ERSTE WUUMS GING DANEBEN😉
Habeck wundert sich über Mondpreise? Na woher die wohl kommen? Keine Einigung bei der Gaspreisbremse, wen wundert es? Am Sonntag sind ja erst die Wahlen. Die EU bittet (droht durch die Blume) mal wieder … https://www.youtube.com/watch?v=Hsl9UTciWV8 Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carsten Jahn, Deutschland, Erdgas, Forza Italia, Fratelli d ‘Italia, Gaspreisbremse, Grüne, Ideologie, Italien, Katar, Lega, Mittelstand, Niedersachsen, Nord Stream 1, Nord Stream 2, Olaf Scholz, Putin, Robert Habeck, Russland, SPD, USA, Verbraucher, Wirtschaft
4 Kommentare
Deutschland fährt gegen die Wand: 2023 Konjunktureinbruch um 7,9 Prozent
03. Oktober 2022 WIRTSCHAFT Berlin. Mit der deutschen Wirtschaft geht es rapide bergab. Die führenden deutschen Forschungsinstitute befürchten in ihrem Herbstgutachten für 2023 einen saftigen Konjunktureinbruch um 7,9 Prozent. Die Wirtschaft rutsche wegen der Energiekrise im Winterhalbjahr in eine konjunkturelle Talsohle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2023, Deutschland, Energiekrise, Essener RWI-Institut, Inflation, Konjunktureinbruch, Lebensmittelpreise, Rezession, Torsten Schmidt, Verbraucher, Wirtschaft, Wohlstandsverlust
11 Kommentare
WAHNSINN! Jetzt KOLLABIERT RICARDA LANG!
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 01.10.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Deutschland, Energiepolitik, Energiewende, Georg Restle, Gesellschaft, Grüne, Niedersachsen, Niklas Lotz, Politik, Realität, Ricarda Lang, Robert Habeck, Sondervermögen, Verbraucher, Wirtschaft
1 Kommentar
Wums hat es wirklich gemacht
Carsten Jahn Der Doppelwuums der Ampel. Wann erfahren wir denn wie teuer es für die Verbraucher wird? Ach stimmt, erst nach der Niedersachsen-Wahl. Warum Deutschland Interesse hat, dass die Pipelines sabotiert wurden. Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Carsten Jahn, Deutschland, Eckernförde, Energiewende, Gaslieferungen, Niedersachsen-Wahl, Olaf Scholz, Ostsee, Pipelines, Russland, Verbraucher
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 22.09.2022 (Textausgabe)
„Haßrede“ vom Verfassungsschutz: Hinter hunderten „rechter“ Accounts stecken die Schlapphüte Berlin. Das ist dreist: der Verfassungsschutz unterhält in den sozialen Netzwerken offenbar hunderte Fake-Accounts, die nur dem Zweck dienen, dort Stimmung zu machen, Zugang zu „verdächtigen“ Gruppen zu finden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 22.09.2022, Agentur Bloomberg, Asyl, Ausländerkriminalität, Deutschland, Energiekrise, EU, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Gaskosten, Geheimdienst, Hassrede, Informationen, Irrenhaus Deutschland, Katar, Lebensmittelversorgung, Moscheevereine, Nachrichten, NATO, Ölkosten, Österreich, Ostukraine, Russland, Schlapphüte, Schwarzafrikaner, Stoltenberg, Stromkosten, Togo, Verbraucher, Verfassungsschutz, Volksabstimmungen, Wirtschaft
1 Kommentar
Das wird den „heißen Herbst“ befeuern: Gaspreise demnächst mit „vierstelligen Zahlen“
16. September 2022 WIRTSCHAFT Berlin. Die infolge der deutschen Rußland- und Ukrainepolitik auf die Verbraucher zurollenden Preiserhöhungen bei Gas und Strom werden schlimmer ausfallen, als bisher angenommen wurde – und sie werden viele Deutsche finanziell überfordern. Jetzt mußte sogar Bundeswirtschaftsminister Habeck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gas, Gaspreise, Grüne, Preiserhöhungen, Robert Habeck, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Strom, Ukraine-Krieg, Verbraucher, Wirtschaft
10 Kommentare
Deutschland steht vor einer Katastrophe | Die Rede von Sahra Wagenknecht
Genau wie Alice Weidel hat auch Sahra Wagenknecht im Rahmen der Generaldebatte im Deutschen Bundestag eine grandiose Rede gehalten. Sie hatte beim Phoenix-Kanal über 1 Million Aufrufe und es scheint, als sei sie nun von Phoenix bei YouTube gelöscht worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armut, Deutschland, Energie, Energiepolitik, Gaspreis, Grüne, Katastrophe, Linke, Mittelstand, Rede, Robert Habeck, Sahra Wagenknecht, Verbraucher, Wirtschaft
5 Kommentare
DA FEHLEN EINEM DIE WORTE – FACHKOMPETENZ PUR
Carsten Jahn https://www.youtube.com/watch?v=wwmNkz8p2GU Liebe Bundesbürger, das ist die geballte Fachkompetenz Deutschlands. Ungeschminkt, ohne Brille und nicht manipuliert! So soll es weitergehen? Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 07.09.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carsten Jahn, Deutschland, Fachkompetenz, Gesellschaft, Grüne, Inflation, Robert Habeck, Verbraucher, Wirtschaft
1 Kommentar
9-Euro-Ticket Medienberichte: Bundesverkehrsminister Wissing (FDP) will Nachfolgemodell ab Anfang 2023
03.09.2022 DB Deutsche Bahn, das 9 Euro Ticket fuer den Monat Juli 2022. Fuer 9 Euro kann man auch im Juli erneut einen Monat lang im Nahverkehr – auch im oeffentlichen Personennahverkehr mittels Bus, Strassenbahn, sowie U- und S-Bahn – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9-Euro-Ticket, Anfang 2023, Bund, Bundesverkehrsminister Wissing, FDP, Kunden, Länder, Landsberg, Medienberichte, Nachfolgemodell, Städte- und Gemeindebund, Verbraucher
2 Kommentare
Verarmung mit Ankündigung: Habeck sagt Wohlstandsverluste voraus
31. August 2022 NATIONAL Berlin. Das wird bei vielen Deutschen nicht gut ankommen: Bundeswirtschaftsminister Habeck rechnet infolge der hohen Energiepreise für das nächste halbe Jahr mit erheblichen Wohlstandsverlusten für die Bürger. Wie die Lage im nächsten Frühjahr sein werde – wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armut, Deutschland, Energiepolitik, Grüne, Robert Habeck, Russland, Strom, Strompreise, Verarmung, Verbraucher, Wohlstandsverluste
8 Kommentare
Mit Volldampf in die Rezession: 8,8 Prozent Umsatzeinbuße im Einzelhandel
05. August 2022 WIRTSCHAFT Wiesbaden. Die Krise schlägt bereits kräftig auf die Verbraucher durch. Laut dem Statistischen Bundesamt brach der Umsatz im deutschen Einzelhandel im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent ein. „Das ist der größte Rückgang zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Krüger, Corona-Maßnahmen, Deutschland, Einzelhandel, Euro, Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, Inflationsrate, Umsatzeinbuße, Verbraucher, Wirtschaft
6 Kommentare
Riskiert Habeck einen Generalstreik (wenn nicht sogar Schlimmeres)?
30. Juli – 20:00 Uhr Von: Kurschatten Ein berufstätiger Deutscher im Winter 2022/23 (Foto:Shutterstock) Die Grünen widmen sich der finalen Zerrüttung des sozialen Friedens mit Hingabe. Gestern bekam Katrin Göring-Eckart einen mutmaßlichen Verbalorgasmus, als sie voller Inbrunst die grünen Lustworte aussprach, die sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel, Asylbewerber, Berufspolitiker, Bundesregierung, Chaos, Deutschland, Energie, Energiekosten, FDP, Gasversorgung, Generalstreik, Grüne, grüne Volkserzieher, Heizkosten, Hofberichterstatter, Inflation, Katrin Göring-Eckart, Klima, Lukas Köhler, Mainstream-Medien, Moralapostel, Öko-Irre, Olaf Scholz, Ramona Pop, Rationierungen, Regierungsframer, Robert Habeck, Russland, Sozialstaat, SPD, Stromkosten, Teuerung, Unruhen, Verbotsrepublik, Verbraucher, Verbraucherzentrale, Verschleierungstaktik, Versorgungszusammenbruch, Verzichtspropagandisten, Volksaufstände
7 Kommentare
EVP-Chef: Weber fordert EU-Sondergipfel zu Gas-Notfallversorgung
Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Weber, fordert wegen der russischen Drosselung von Gaslieferungen einen EU-Sondergipfel. 03.07.2022 Manfred Weber (CSU): Das in Europa ankommende Gas müsse gerecht verteilt werden, auch das Flüssiggas (Archivbild). (dpa/Philipp von Ditfurth)Der CSU-Politiker sagte dem in Berlin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, CSU, EU, EU-Sondergipfel, Europäischen Volkspartei, EVP, Gas-Notfallversorgung, Gaslieferungen, Habeck, Notfallversorgung, Verbraucher, Weber
6 Kommentare
PRAKTIKANT: GEWALTIGES KOMMT!!! ANDREAS POPP INFORMANTEN : IN DEN GREMIEN IST MANN SICH EINIG !!!
Andreas Popp 13. Juni 2022 Politik bezeichnet die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens – etwa eines Staates oder einer Verwaltungseinheit – durch verbindliche und auf Macht beruhende Entscheidungen. Politik regelt dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Popp, Deutschland, Eva Herman, Gemeinwesen, Gesellschaft, Hyperinflation, Inflation, Lastenausgleich, Lieferketten, Personalmangel, Streik, Tarifverhandlungen, Unruhen, Verbraucher, Vermögen, Wirtschaft
3 Kommentare
Stundenlohn soll steigen – Warnstreik der Hafenarbeiter: In deutschen Seehäfen droht der Stillstand
09.06.2022 Die Arbeitgeberseite hält die Warnstreiks für verantwortungslos und inakzeptabel. −Symbolbild: Daniel Reinhardt/dpaWegen eines Warnstreiks der Hafenarbeiter an Deutschlands großen Seehäfen drohen am heutigen Donnerstag bei der Abfertigung der Schiffe erhebliche Verzögerungen. Die Gewerkschaft Verdi will mit den mehrstündigen Arbeitsniederlegungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsniederlegungen, Bremen, Bremerhaven, Containerterminal Burchardkai, Deutschland, Emden, Gewerkschaft Verdi, Hafenarbeiter, Hamburg, Lieferketten, Seehäfen, Tarifverhandlungen, Verbraucher, Wilhelmshaven, Wirtschaft, Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe
4 Kommentare
Wirtschaft: Wer hätte das geahnt? Kunden meiden Tierwohlfleisch
Redaktion 07. Juni 2022 Spargel und Erdbeeren verfaulen auf den Feldern, die billige Konkurrenz aus dem Ausland treibt die heimischen Bauern in den Ruin. Discounter und Supermarktketten reiben sich die Hände, doch die Preisspirale dreht sich weiter. Peter Wesjohann, Chef … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Bauernpräsident, Bauernpräsident Joachim Rukwied, Geflügelfleisch, Hähnchen, Joachim Rukwied, Kostensteigerungen, Kunden, Lebensmittel, Nahrungshersteller, Peter Wesjohann, PHW, Tierwohlfleisch, Verbraucher, Wiesenhof, Wirtschaft
10 Kommentare
Preisanstieg bei Lebensmitteln: Kunden sparen sich Erdbeeren – Deutsche Obstbauern besorgt
06. Juni 2022 07:00 Uhr 2022 könnte für die deutschen Obstbauern zu einem Verlustjahr werden. Gestiegene Kosten für Dünger, Pflanzenschutzmittel, Transport und Energie paaren sich mit der generellen Teuerung. Die Folge: Die Kunden verzichten auf bestimmte Obst- und Gemüsesorten wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft, Bauern, Bauernpräsident Joachim Rukwied, Bauernverbände, Belgien, Deutsche Obstbauern, Deutschland, Erdbeeren, Erdbeerernte, Eva Würtenberger, Gemüsesorten, Inflation, Italien, Kunden, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Lebensmittel, Niederlande, Obstwirtschaft, Preisanstieg, Spanien, Spargel, Verbraucher
4 Kommentare
Mit Volldampf gegen die Wand: Stärkster je gemessener Umsatzrückgang im Lebensmitteleinzelhandel
04. Juni 2022 WIRTSCHAFT Wiesbaden. Sanktionen und Inflation zeigen Wirkung – aber nicht in Rußland, sondern im Inland: der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel ist im April im Vormonatsvergleich so stark zurückgegangen wie seit Beginn der Datenerhebung vor fast dreißig Jahren nicht. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Maßnahmen, Deutschland, Einzelhandel, Inflation, Internethndel, Lebensmitteleinzelhandel, Sanktionen, Statistische Bundesamt, Umsatzrückgang, Verbraucher, Versandhandel, Wirtschaft
7 Kommentare
SCHIFFFAHRT – In der Deutschen Bucht stehen Containerschiffe Schlange
Stand: 03.06.2022 Bis zu 14 Tage müssen Schiffe derzeit auf ihre Einfahrt in den Hamburger Hafen warten Quelle: pa/Jochen Tack Dutzende Containerschiffe warten derzeit in der Deutschen Bucht auf die Einfahrt in den Hamburger Hafen. Die Gründe sind vielfältig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Containerschiffe, Deutsche Bucht, Deutschland, Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Hafenarbeiter, Hamburger Hafen, HHLA, IfW-Ökonom Vincent Stamer, Kiel Institut für Wirtschaftsforschung, Lieferketten, Reederei Hapag-Lloyd, Streik, Tarifverhandlungen, Verbraucher, Wirtschaft
6 Kommentare
Wirtschaft – Börsen-Zeitung: Rezessionssorgen nehmen zu
Redaktion 04. Juni 2022 Wer hätte das gedacht? Unbekannter Obdachloser / Foto: O24Nun ist sie da: die Acht vor dem Komma. In der gerade abgelaufenen Woche ist die Inflationsrate für die Eurozone bekannt gegeben worden. Im Schnitt dürfen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Börsen-Zeitung, Europäische Zentralbank, Eurozone, EZB, Finanzmärkte, Goldpreis, Inflationsrate, Inflationsschüben, Lieferkettenprobleme, Pandemie, Rezession, Rezessionssorgen, Rohstoffpreisexplosionen, Ukraine-Krieg, US-Notenbank, USA, Verbraucher, Wirtschaft
3 Kommentare