28.05.2025
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände wirft den Sozialversicherungen zu hohe Verwaltungskosten vor.
Diese allein betrügen bereits 25 Milliarden Euro pro Jahr, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf BDA-Berechnungen. Davon entfalle fast die Hälfte auf die gesetzliche Krankenversicherung, aber auch in der Arbeitslosen- und der Rentenversicherung versickerten mehrstellige Milliardenbeträge im System. BDA-Präsident Dulger kritisierte, das sei keine Kleinigkeit, sondern mehr, als man hierzulande für Elterngeld, Wohngeld und Bafög zusammen ausgebe. Daher brauche es straffere Strukturen, um Kosten zu senken und die Beitragszahler zu entlasten.
Konkret plädierte Dulger für Sozialversicherungen, deren Verwaltungen effizient, digital und budgetbewusst arbeiteten.
Quelle: Deutschlandfunk vom 28.05.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
###Daher brauche es straffere Strukturen, um Kosten zu senken und die
Beitragszahler zu entlasten. Konkret plädierte Dülger für Sozialversicherungen, deren Verwaltungen
effizient, digital und budgetbewusst arbeiteten. ###
So eine irre, wirre Verlogenheit liest man nur noch!
Reformen von verräterischen Bürokraten gegen sich selbst haben noch nie ein Joch ausgespannt! Sondern nur noch eins eingespannt!
Alles für die Sesselfurzer. Wann arbeiten die effezient ?