Britische Altparteien auf dem Rückzug: Nigel Farage erstmals auf Platz eins

01. Juli 2025
Britische Altparteien auf dem Rückzug: Nigel Farage erstmals auf Platz eins
International
Foto: Symbolbild

London. Die britische Parteienlandschaft steht vor ähnlichen Umwälzungen wie die Politik in vielen anderen europäischen Ländern: die etablierten Parteien werden eingedampft, während neue, meist rechte oder rechtspopulistische Kräfte kräftig zulegen. In Großbritannien führt jetzt erstmals Nigel Farages Partei „Reform UK“ in einer Umfrage deutlich vor Labour und den Konservativen. Laut einer aktuellen YouGov-Analyse könnte Farages Partei stärkste Kraft im britischen Parlament werden.

Die Modellrechnung des Meinungsforschungsinstituts YouGov sieht „Reform UK“ mit 271 Sitzen als klaren Sieger einer hypothetischen Parlamentswahl – weit vor Labour und den geschwächten Tories. Es handelt sich um die erste sogenannte MRP-Erhebung (Multilevel Regression and Post-stratification) von YouGov seit der letzten britischen Wahl.

In der Erhebung mit über 11.500 Teilnehmern kommt „Reform UK“ auf 26 Prozent, was 271 Sitze im Unterhaus bedeuten würde. Labour fällt auf 23 Prozent und würde nur noch 178 Mandate erhalten – weniger als die Hälfte der 411 Sitze aus dem Vorjahr. Die Konservativen stürzen auf 18 Prozent ab und lägen mit 46 Sitzen sogar noch hinter den Liberaldemokraten. Diese könnten neun Sitze hinzugewinnen und kämen auf 81 Abgeordnete. Die SNP bliebe stärkste Kraft in Schottland.

Ein solches Ergebnis würde ein „Hung Parliament“ zur Folge haben, da keine Partei allein eine absolute Mehrheit erreicht. Zwar kämen „Reform UK“ und die Tories gemeinsam auf 317 Sitze, blieben damit aber unter der erforderlichen Mehrheit von 325 Mandaten.

Laut YouGov kämen Labour und die Konservativen zusammen derzeit nur noch auf 41 Prozent der Stimmen – 2024 waren es noch 59 Prozent. Die sogenannten „Volksparteien“ werden wohl auch auf der britischen Insel künftig kleinere Brötchen backen müssen. (mü)

Quelle: zuerst.de vom 01.07.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tankschiff
Tankschiff
3 Monate zuvor

Politiker WOLLEN / DÜRFEN nicht sehen, wie deren „Gesetze“ das Volk zum Abschuß freigeben.

Wer lenkt diese miesen Politiker?

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
3 Monate zuvor

Die Engländer sind aus der EU raus, aber die Zecken mit dem Roten Stern auf dem Rücken sind Sie nicht los geworden! Die saugen weiter!

Ulla
Ulla
3 Monate zuvor

Muss uns das interessieren was bei den Inselaffen vorgeht ?