Eine Umfrage für Schuler! Fragen was ist zeigt: Nur noch eine knappe Mehrheit der Deutschen wäre bereit, sich ein weiteres Mal gegen COVID-19 impfen zu lassen. Allein ältere, wohlhabendere und Grünen-Wähler zeigen eine hohe Impfbereitschaft.

Mit 51 Prozent würde sich weiterhin eine Mehrheit der Deutschen erneut gegen das Corona Virus impfen lassen. Immerhin 38 Prozent hingegen würden sich aktuell nicht noch mal impfen lassen. Bisher sind laut dem Impfdashboard der Bundesregierung 76,4 Prozent aller Deutschen grundimmunisiert. Vor allem Nicht-Geimpfte haben ihre Entscheidung gegen die Spritze offenbar nicht bereut: Nur vier Prozent würden sich inzwischen impfen lassen, während 90 Prozent eine Impfung weiterhin ausschließen.
Gender Gap: Mit 44 Prozent würde sich eine Mehrheit der Frauen gegen eine (erneute) Impfung entscheiden. Männer hingegen würden sich mehrheitlich dagegen entscheiden. Das geht aus einer repräsentativen INSA-Umfrage (2002 Befragte) für Schuler! Fragen, was ist hervor, die sich mit der aktuellen Impfbereitschaft in Deutschland beschäftigt hat.

Deutliche Tendenz: Besonders mit dem Alter scheint die Impfbereitschaft anzusteigen. Bei den 18-bis-29-Jährigen liegt die Impfbereitschaft aktuell mit 31 Prozent unter dem gesamtgesellschaftlichen Durchschnitt. 70 Prozent der über 70-Jährigen würde sich allerdings erneut impfen lassen. Beim Haushaltsnettoeinkommen lässt sich ein ähnlicher Trend beobachten. Je höher das Einkommen, desto höher die Bereitschaft, sich ein weiteres Mal impfen zu lassen.
Berliner lieben Impfen
Gravierend stellt sich der Unterschied zwischen den alten und neuen Bundesländern dar. Während die Impfbereitschaft im Westen bei ungefähr 50 Prozent liegt, so sind nur noch 37,92 Prozent im Osten (ohne Berlin) bereit sich impfen zu lassen. Dahingegen würden sich über 70 Prozent aller Berliner (noch mal) impfen lassen. Damit liegt Berlin im Bundesländervergleich weit vorne.
Interessant ist die Korrelation zwischen Wahlabsicht und Impfbereitschaft. Dabei zeigt sich ein markanter Unterschied zwischen Wählern der Alternative für Deutschland (AfD) und Wählern der anderen im Bundestag vertretenen Parteien. Nur 17 Prozent der Menschen mit Absicht, die AfD zu wählen, würden sich heute noch mal impfen lassen. Dahingegen sind 75 Prozent der Grünen-Wähler bereit, es wieder zu tun. Wähler der anderen Bundestagsparteien befinden sich zwischen diesen zwei Polen. Allerdings würde sich jeweils eine Mehrheit von Wählern der Union, FDP, SPD und Die Linke Wähler noch einmal gegen das Corona-Virus impfen lassen.

Für die Umfrage wurden im Zeitraum vom 10. zum 13. März 2.002 Menschen befragt. Von ihnen geben 84,9 Prozent an, mindestens einmal gegen das Corona-Virus geimpft zu sein.
Quelle: pleiteticker.de vom 14.03.2023
Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Na dann sollen sich mal die reichen und grünen impfen lassen. Alle anderen rate ich die Finger davon zu lassen.
Ich bin zwangsgeimpft und seither geht es mir nicht mehr so gut.
Wenn es Dir nicht gut geht, warum befreist Du Dich nicht und entgiftest Dich endlich ??? Lamentieren hilft nicht !!!
Ich hatte erst vor 4 Wochen Corona obwohl ich nur zu Hause war.
Daher hab ich wieder Beschwerden.
Wie entgiftet man? das sagt doch einem niemand.
Dafür gibt es Plattformen von Betroffenen. Ich werde mich hier nicht hinauslehnen ! Wenn ich betroffen wäre würde ich mit Oxidation beginnen.
Ein Hosianna auf die GRÜNE Impfbereitschaft. Liebe Weltverbesserer, frischt euren Corona-Schutz auf…
Grüne sofort an die Impffront ! Es tut EUCH gut !
die erste impfung war bei vielen auch nicht freiwillig. die leute wurden genötigt und erpresst und bedroht. wie währs mal mit so einer umfrage?