24.09.2024

Viele Paare stellen ihren Kinderwunsch vor allem wegen fehlender Betreuung zurück.
Etliche Paare in Deutschland stellen laut einer neuen Umfrage ihren Kinderwunsch wegen unzureichender Betreuungsmöglichkeiten zurück. Außerdem befürchten sie berufliche Nachteile.
Das Umfrageinstitut Yougov befragte im Auftrag des Versicherers HDI mehr als 3.700 Männer und Frauen in ganz Deutschland. Das Ergebnis: Ein Fünftel stellt wegen der Betreuungssituation den Wunsch nach Kindern allgemein oder nach weiteren Kindern hintenan.
Viele sehen Kinder zudem als Karrierenachteil: 43 Prozent sagten, dass in ihrem jeweiligen Unternehmen Beschäftigte, die sich um ihre Kinder kümmern müssten, schlechtere Aufstiegschancen hätten.
Quelle: Deutschlandfunk vom 24.09.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Die Schlagzeile muß doch lauten: Kindergärtnerinnen -Lehrer, betteln um Kinder!
Zeugt Kinder wir brauchen Arbeit!
Diese Umfragen von Denen keiner etwas weiß-es ist zum rülpsen!
###Viele sehen Kinder zudem als Karrierenachteil:###
Das stand schon auf einen Stein in Keilsprache den mein Großvater eingewachsen in einem Baum beim Holzfällen gefunden hat!
Der hier Text sagt: Gratulation an alle Systemhetzer, Presse und Parteienverbrecher Ihr habt die BRiDä-ä-ä- mit Euren Lügen auf den letzten Platz im Weltwirtschaftswachstum gebracht!
Und ich sage: Ich bringe XXXX alle vor ein neues ordentliches Kriegsgericht!
Hier sieht man, wie verfahren das ganze gesellschaftliche Tamtam innerhalb des Systems der alten Ordnung ist.
Toll die Deutschen kriegen keine Kinder. Dafür sorgen dann die Migrantenweiber für zigfachen Nachwuchs. Die vermehren sich wie die Ratten.
Die machen sich keine Gedanken über die Betreuung ihrer Balgen weil für die gesorgt wird. Sehe ich hier im Asylheim was da abgeht.