Schweden sauer über deutsche „Energiewende“: „Habeck kann die Gesetze der Physik nicht außer Kraft setzen“

23. Dezember 2024
Schweden sauer über deutsche „Energiewende“: „Habeck kann die Gesetze der Physik nicht außer Kraft setzen“
International
Foto: Symbolbild

Stockholm. Erst letzte Woche machten Berichte die Runde, wonach man in Schweden und Norwegen sauer auf die deutsche Energiepolitik reagiert und sogar die Möglichkeit in Betracht zieht, die Stromtrassen zu kappen. Grund: wegen der „Dunkelflaute“ in den letzten Tagen – also Windstille plus nebliges Wetter – fiel die Stromerzeugung in Deutschland praktisch aus, weshalb plötzlich große Strommengen importiert werden mußten. Gleichzeitig sorgte der Ausfall der deutschen Produktion für immense Preissteigerungen an den Strombörsen.

Sowohl die schwedische als auch die norwegische Regierung machen für die Preisexplosionen – völlig zurecht – Deutschland und seine grüne Energiepolitik verantwortlich.

Die schwedische Vize-Regierungschefin Ebba Busch, die auch Energieministerin ist, kritisierte Deutschland jetzt scharf und schloß dabei ausdrücklich Bundeswirtschaftsminister Habeck mit ein. Der „Bild“-Zeitung sagte sie: „Es ist schwer für eine industrielle Wirtschaft, sich für ihren Wohlstand auf das Wohlwollen der Wettergötter zu verlassen. Die Abhängigkeit von unsteten Energiequellen wie Wind und Sonne hat sich als Herausforderung erwiesen, wie die letzte Woche gezeigt hat.“ Weiter sagte sie: „Schwedens Regierung unterstützt erneuerbare Energien, aber kein politischer Wille ist stark genug, um die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen – nicht einmal der von Herrn Habeck.“

Daß sich Politiker wie Habeck über die Folgen eines wetterabhängigen Stromsystems wundern, kann die schwedische Ministerin nicht nachvollziehen: in Europa sei der Winter eine vorhersehbare und alljährlich wiederkehrende Realität. „Ich bin sauer, weil Deutschland die vorzeitige Stilllegung von Kernkraftwerken fortgesetzt hat“, sagte Busch.

Habecks Ministerium versuchte darauf, auf X die Schuld auf „Faktoren innerhalb Schwedens“ abzuwälzen, doch auch das läßt die Stockholmer Ministerin nicht gelten. Sie konterte: „Ohne eine stabile, fossilfreie Grundlast wie die Kernenergie haben Länder wie Deutschland während der Dunkelflaute erhebliche Auswirkungen auf Preise in Nordeuropa.“ (mü)

Quelle: zuerst.de vom 23.12.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
9 Monate zuvor

Wie immer, der deitsch Trottel leckt seine eigenen Wunden, statt dem Schaden Geber die Knochen grün und blau zu pochen! Weiiil der kann nichts dafür, denn der ist ja doof!

Ulrike
Ulrike
9 Monate zuvor

Die Schweden haben auch schon erkannt welche Niete Haferstrohsack ist.