15.05.2025
Wie geht es weiter mit der Commerzbank?
Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretung bei der Commerzbank haben sich auf einen Plan über den Abbau von 3.900 Stellen verständigt.
Vorgesehen sind demnach insbesondere Altersteilzeitangebote und Vorruhestandsregelungen, aber auch Aufhebungsverträge mit Abfindung. Die Stellen sollen bis zum Jahr 2028 wegfallen.
Ende 2024 zählte der Konzern weltweit rund 37.000 Vollzeitstellen. 3.300 Arbeitsplätze sollen in Deutschland wegfallen, die 600 übrigen bei Tochtergesellschaften und teilweise im Ausland.
Mit ihrem Vorgehen will die Commerzbank ihre Eigenständigkeit bewahren. Die italienische Unicredit wirbt seit Monaten für eine Übernahme. Morgen treffen sich die Aktionäre der Commerzbank in Frankfurt am Main zur Hauptversammlung.
Quelle: Deutschlandfunk vom 15.o5.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Abbauen immer, aufbauen nimmer! Ob mit dem Kugelschreiber, oder dem Bombenflugzeug! DIE können nur zerstören! Wegen diesen Erfolgen sind Sie bis Asien hinter immer rausgeworfen worden wenn Sie ein Reich vor den Abgrund hatten! Eine Braut hat das so ausgedrückt; Sie will keinen Sex vor der Ehe, weil Sie immer Kopfschmerzen danach bekommt!